Daten werden geladen...bitte warten Sie einen Moment. Ihre Suche wird ausgeführt - in wenigen Sekunden erscheint hier Ihr Suchergebnis.
Bei sehr großen Ergebnissen, z. B. bei häufig vorkommenden Stichwörtern sowie bei Artikeln, Affixen oder Präpositionen, kann es jedoch auch bis zu ca. einer Minute dauern oder sogar zum Absturz kommen.

Sollte Ihr Browser Probleme mit der Darstellung vieler Ergebnisse haben, wird eine Einschränkung durch zusätzliche Sucheingaben/-optionen helfen.

Ihr Download wird vorbereitet und in wenigen Augenblicken gestartet.
Sie können diesen Hinweis schließen. Er wird sich in wenigen Augenblicken auch von selbst schließen.




- A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

nur aus:
Hinweis:
Sie scheinen Internet Explorer als Browser zu verwenden. Dieser Browser ist veraltet, erhält keine Sicherheitsupdates mehr und unterstützt zudem moderne Webseiten nicht in vollem Maße.
Die Nutzung von Bayerns Dialekte Online kann daher stark beeinträchtigt sein. Größere Suchergebnisse könnten den Browser z. B. einfrieren.
Insbesondere das Laden der Suchergebnisse wird deutlich länger benötigen, als bei einem modernen Browser.

Unter über BDO finden Sie weitere Informationen dazu sowie Links, um einen aktuellen Browser zu installieren.
Ihre Suche ergab 1 Ergebnis:
Vermissen Sie hier Ergebnisse? Die BDO wird kontinuierlich um Artikel erweitert.
Vielleicht ist Ihr Stichwort schon bald verfügbar.
Siehe hierzu auch diese Seite.
 (davon sind 0 ausgeblendet )
Hinweis:
Dieser Artikel wurde automatisch auf Basis redaktionell erarbeiteter Daten erstellt. Die vorgestellten Bedeutungen sind vorläufig, nicht hierarchisch geordnet und weitere Bedeutungsangaben können folgen.

Duttensäulein

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
Wortart: Substantiv
Genus: Neutrum
Wortfamilie: DutteSau
Bedeutungen
1
Altersstufe des Ferkels
Schwein
Duddensäuli „bis 8 Wochen“, Regelsbach RH49.367883, 10.949563 ↗
Duttensaili „6-7 Wo“, Elpersdorf AN49.277589, 10.516896 ↗ Schalkhausen AN49.300381, 10.533818 ↗
Duttensäule „4 Wochen“, Dietfurt WUG48.944463, 10.935089 ↗
Duddnsaili „Duddn = zitzen d. Sau, bis 6 Wo“, Treuchtlingen WUG48.959516, 10.909644 ↗
Duddnsalli „bis 1 Wo“, Spalt RH49.175063, 10.925133 ↗
Duddnseili „4-6 wo“, Bonnhof AN49.356811, 10.792282 ↗ Heilsbronn AN49.340057, 10.789607 ↗
Dudnsǟli „bis 6 wo“, Flachslanden AN49.399593, 10.512698 ↗
Duttasaili „bis 6 wo“, Geilsheim AN49.032255, 10.646747 ↗
Duttensäuli „bis 8 wo“, Heidenheim WUG49.017108, 10.743672 ↗
Duttnsaili „trinkt noch, 1-8 Wo“, Buchschwabach 49.406286, 10.856505 ↗ Trettendorf 49.399441, 10.871785 ↗
Tuttensäuli „bis 6 wo“, Thalmannsfeld WUG49.067992, 11.149437 ↗
Tuttnsail? „4-5 Wo“, Sack 49.502944, 11.016163 ↗
2
Ferkel, das abgewöhnt wird
Schwein
a (das) Duttersaila „a (das) Duttersaila (Zitzen)“, Großlellenfeld AN49.114683, 10.632263 ↗
das Duttnsallä „das Duttnsallä (= -säula)“, Wernfels RH49.198815, 10.880255 ↗
das Duttnsäula „das Duttnsallä (= -säula)“, Wernfels RH49.198815, 10.880255 ↗
Dudnsǟla Flachslanden AN49.399593, 10.512698 ↗
Duttnsali Wolframs-Eschenbach AN49.226517, 10.726082 ↗
Dŭddensaili Treuchtlingen WUG48.959516, 10.909644 ↗
Tuddnsaula Mörsdorf NM49.201807, 11.285640 ↗
Tuttensäula Bieswang WUG48.928274, 11.037177 ↗
a Duddn Saila „wird es abgewöhnt : a Duddn Saila“ [schlecht lesbar], Dambach 49.462902, 10.970742 ↗ Zirndorf 49.444555, 10.955018 ↗
3
Ferkel, das noch nicht abgewöhnt wurde
Schwein
die Sau säugt die Tuttensäli Höttingen WUG49.061728, 11.002961 ↗
die Tuttenseili saufen Plöckendorf RH49.304567, 11.067334 ↗