Daten werden geladen...bitte warten Sie einen Moment. Ihre Suche wird ausgeführt - in wenigen Sekunden erscheint hier Ihr Suchergebnis.
Bei sehr großen Ergebnissen, z. B. bei häufig vorkommenden Stichwörtern sowie bei Artikeln, Affixen oder Präpositionen, kann es jedoch auch bis zu ca. einer Minute dauern oder sogar zum Absturz kommen.

Sollte Ihr Browser Probleme mit der Darstellung vieler Ergebnisse haben, wird eine Einschränkung durch zusätzliche Sucheingaben/-optionen helfen.

Ihr Download wird vorbereitet und in wenigen Augenblicken gestartet.
Sie können diesen Hinweis schließen. Er wird sich in wenigen Augenblicken auch von selbst schließen.




- A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

nur aus:
Hinweis:
Sie scheinen Internet Explorer als Browser zu verwenden. Dieser Browser ist veraltet, erhält keine Sicherheitsupdates mehr und unterstützt zudem moderne Webseiten nicht in vollem Maße.
Die Nutzung von Bayerns Dialekte Online kann daher stark beeinträchtigt sein. Größere Suchergebnisse könnten den Browser z. B. einfrieren.
Insbesondere das Laden der Suchergebnisse wird deutlich länger benötigen, als bei einem modernen Browser.

Unter über BDO finden Sie weitere Informationen dazu sowie Links, um einen aktuellen Browser zu installieren.
Ihre Suche ergab 2 Ergebnisse:
Vermissen Sie hier Ergebnisse? Die BDO wird kontinuierlich um Artikel erweitert.
Vielleicht ist Ihr Stichwort schon bald verfügbar.
Siehe hierzu auch diese Seite.
 (davon sind 0 ausgeblendet )
Ergebnisse nach Quelle ausblenden: dibswbf
Hinweis:
Dieser Artikel wurde automatisch auf Basis redaktionell erarbeiteter Daten erstellt. Die vorgestellten Bedeutungen sind vorläufig, nicht hierarchisch geordnet und weitere Bedeutungsangaben können folgen.

Ebene

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
Wortart: Substantiv
Genus: Femininum
Wortfamilie: eben
Bedeutungen
1
Ebene, ebene Fläche
Geländeformen
Die Ebene ist iarm Coburg CO50.255698, 10.955082 ↗
dös is a Ibning Spalt RH49.175063, 10.925133 ↗
Des is a Iiem Bad Berneck BT50.041826, 11.663995 ↗ Bärnreuth BT50.042513, 11.688056 ↗
Ebene Richelbach MIL49.689190, 9.398707 ↗
Ema Etzelskirchen ERH49.715870, 10.819357 ↗ Lindenhardt BT49.829262, 11.533517 ↗ Neuhof a.d.Zenn NEA49.456726, 10.643306 ↗
Iehma Seelach KC50.250043, 11.300148 ↗
Ihma Pappenheim WUG48.934887, 10.974538 ↗
Ima Eschenau ERH49.572316, 11.197753 ↗ Großgeschaidt ERH49.561130, 11.173657 ↗
a Ēma „eine ebene Fläche“, Neustadt a.d.Aisch NEA49.579544, 10.613944 ↗
a Iim Volsbach BT49.866271, 11.419530 ↗
af gleicha im Hohenstadt LAU49.511182, 11.483130 ↗
auf der Iem Kronach KC50.235990, 11.331048 ↗
auf dä Im Kupferberg KU50.139009, 11.578501 ↗
die Ēm Hetzelsdorf FO49.726912, 11.204640 ↗
die Im Nankendorf BT49.864391, 11.337176 ↗
die Īhm Pittersdorf BT49.894200, 11.506715 ↗
die eim Kimmelsbach HAS50.202197, 10.516036 ↗
die ewe Haibach AB49.964931, 9.201794 ↗
däs is a ehma Wilhermsdorf 49.482048, 10.717551 ↗
ebene Hainbronn BT49.744916, 11.560771 ↗
echerne Kleukheim LIF50.034240, 11.005172 ↗
eihma Burggrub KC50.291729, 11.264293 ↗
i:?m Ebersdorf CO50.220837, 11.071386 ↗
iema Ködnitz KU50.091246, 11.528918 ↗
iima Buchbach KC50.422393, 11.291097 ↗
äiwene Fuchsstadt KG50.106785, 9.933344 ↗
2
Ebene
Geländeformen
in der Im „Windgeschützt – feucht (viel Grundwasser); eben: wir wohnen in der „Im“ = Ebene, weil im Tal“, Nankendorf BT49.864391, 11.337176 ↗
Iem „ist Ebene“, Pittersdorf BT49.894200, 11.506715 ↗
3
Pflugwende, Ende des Ackers, das zuletzt gepflügt wird
Acker-, Getreidebau
die Ehberna Buchschwabach 49.406286, 10.856505 ↗
die Ehb?n? Buchschwabach 49.406286, 10.856505 ↗
4
die aus Ackerland neu entstandene Wiese
Feld (Nutzung, Art)
Die Eiirm Grafenreuth WUN50.056124, 12.118416 ↗ Röthenbach WUN50.057718, 12.164881 ↗
Hinweis:
Dieser Artikel ist ein Platzhalter für dieses Stichwort, da es sich noch in Bearbeitung befindet und künftig in die BDO eingespeist wird.

Ebene

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗