Daten werden geladen...bitte warten Sie einen Moment. Ihre Suche wird ausgeführt - in wenigen Sekunden erscheint hier Ihr Suchergebnis.
Bei sehr großen Ergebnissen, z. B. bei häufig vorkommenden Stichwörtern sowie bei Artikeln, Affixen oder Präpositionen, kann es jedoch auch bis zu ca. einer Minute dauern oder sogar zum Absturz kommen.

Sollte Ihr Browser Probleme mit der Darstellung vieler Ergebnisse haben, wird eine Einschränkung durch zusätzliche Sucheingaben/-optionen helfen.

Ihr Download wird vorbereitet und in wenigen Augenblicken gestartet.
Sie können diesen Hinweis schließen. Er wird sich in wenigen Augenblicken auch von selbst schließen.




- A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

nur aus:
Hinweis:
Sie scheinen Internet Explorer als Browser zu verwenden. Dieser Browser ist veraltet, erhält keine Sicherheitsupdates mehr und unterstützt zudem moderne Webseiten nicht in vollem Maße.
Die Nutzung von Bayerns Dialekte Online kann daher stark beeinträchtigt sein. Größere Suchergebnisse könnten den Browser z. B. einfrieren.
Insbesondere das Laden der Suchergebnisse wird deutlich länger benötigen, als bei einem modernen Browser.

Unter über BDO finden Sie weitere Informationen dazu sowie Links, um einen aktuellen Browser zu installieren.
Ihre Suche ergab 1 Ergebnis:
Vermissen Sie hier Ergebnisse? Die BDO wird kontinuierlich um Artikel erweitert.
Vielleicht ist Ihr Stichwort schon bald verfügbar.
Siehe hierzu auch diese Seite.
 (davon sind 0 ausgeblendet )
Hinweis:
Dieser Artikel wurde automatisch auf Basis redaktionell erarbeiteter Daten erstellt. Die vorgestellten Bedeutungen sind vorläufig, nicht hierarchisch geordnet und weitere Bedeutungsangaben können folgen.

Eichesholz

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
Wortart: Substantiv
Genus: Neutrum
Wortfamilie: Eiche
Bedeutung
1
Eichenholz
Forst, Jagd
Wä(r)d dei2i2 Aacheshulz vestrichn Buchau LIF50.076331, 11.321293 ↗
Werd dei Eichesholz verschtrichn Dorgendorf BA49.999433, 10.810961 ↗
Wird dei Achesch/hulz verstrichn Oelschnitz HO50.153807, 11.727053 ↗ Stammbach HO50.145201, 11.690033 ↗
Werd dei Achesholz verstrichn Bamberg BA49.890546, 10.882837 ↗
Werd dei Ācheshulz veschtrichn Stockau BT49.918518, 11.664328 ↗ Ützdorf BT49.943869, 11.673652 ↗ Weidenberg BT49.941315, 11.722884 ↗
Werd dei Āchäsholz väschdrichn Amlingstadt BA49.855731, 11.000038 ↗ Friesen BA49.840696, 11.035251 ↗
Werd dei Eichasholz verstrichn Treunitz FO49.965040, 11.200554 ↗
Werd dei Eichasholz vostrichn Brunn BA49.893737, 11.166765 ↗ Hohenpölz BA49.907384, 11.146403 ↗
Werd dei Eichisholz verstrichen Decheldorf ERH49.773703, 10.728522 ↗
Werd dei Ächishoulz västricha Helmstadt 49.761617, 9.709647 ↗ Holzkirchhausen 49.760976, 9.667599 ↗
Wert dei Ächisholz verstrichn Dimbach KT49.831298, 10.256994 ↗ Düllstadt KT49.802283, 10.252681 ↗ Gerlachshausen KT49.810375, 10.230739 ↗
Weäd dei Achäsholz väschdrichn Burggrub BA49.875321, 11.136168 ↗
Wird dei Acheshoulz verstrichen Eppenreuth KU50.210924, 11.601241 ↗
Wird dei Eichisholz verstrichn Appenfelden NEA49.738256, 10.486341 ↗ Wasserberndorf KT49.768298, 10.528559 ↗
Wärd dei Achashulz vaschrichn Egloffstein FO49.701359, 11.256935 ↗
Wärd dei Ācheshulz våstrichn Tiefenellern BA49.918536, 11.074701 ↗
Wät dei Acheshoulz vestrichn Obersdorf LIF50.132811, 11.152860 ↗
Wät dei Acheshulz vestrichn Bieberbach FO49.729121, 11.290886 ↗
Wätt dei Acheshulz vestrichn Presseck KU50.199331, 11.650564 ↗
Wätt dei Ācheshulz västrichn „Wätt dei A_cheshulz västrichn ? (A_nghulz)“, Modschiedel LIF50.032256, 11.267001 ↗
werd daiÄchishoulz verstriche Unteraltertheim 49.722961, 9.736198 ↗
werd dei Aachesholz västrichn Stegaurach BA49.863360, 10.843081 ↗ Wildensorg BA49.879549, 10.858633 ↗
werd dei Achäsholz verschtrichng Erlach BA49.808350, 10.953992 ↗ Hirschaid BA49.819054, 10.992433 ↗ Sassanfahrt BA49.807779, 10.980289 ↗
werd dei Ang(s)holz vástrichn „„á = stumpfes a wie in Énglisch a book = ein ...“; „a~ = ganz helles a““, Faßmannsreuth HO50.275798, 12.124484 ↗
werd dei Eicheshulz verstrichn Kremmeldorf BA49.937717, 11.010080 ↗ Lohndorf BA49.916365, 11.046757 ↗