Daten werden geladen...bitte warten Sie einen Moment. Ihre Suche wird ausgeführt - in wenigen Sekunden erscheint hier Ihr Suchergebnis.
Bei sehr großen Ergebnissen, z. B. bei häufig vorkommenden Stichwörtern sowie bei Artikeln, Affixen oder Präpositionen, kann es jedoch auch bis zu ca. einer Minute dauern oder sogar zum Absturz kommen.

Sollte Ihr Browser Probleme mit der Darstellung vieler Ergebnisse haben, wird eine Einschränkung durch zusätzliche Sucheingaben/-optionen helfen.

Ihr Download wird vorbereitet und in wenigen Augenblicken gestartet.
Sie können diesen Hinweis schließen. Er wird sich in wenigen Augenblicken auch von selbst schließen.




- A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

nur aus:
Hinweis:
Sie scheinen Internet Explorer als Browser zu verwenden. Dieser Browser ist veraltet, erhält keine Sicherheitsupdates mehr und unterstützt zudem moderne Webseiten nicht in vollem Maße.
Die Nutzung von Bayerns Dialekte Online kann daher stark beeinträchtigt sein. Größere Suchergebnisse könnten den Browser z. B. einfrieren.
Insbesondere das Laden der Suchergebnisse wird deutlich länger benötigen, als bei einem modernen Browser.

Unter über BDO finden Sie weitere Informationen dazu sowie Links, um einen aktuellen Browser zu installieren.
Ihre Suche ergab 2 Ergebnisse:
Vermissen Sie hier Ergebnisse? Die BDO wird kontinuierlich um Artikel erweitert.
Vielleicht ist Ihr Stichwort schon bald verfügbar.
Siehe hierzu auch diese Seite.
 (davon sind 0 ausgeblendet )
Ergebnisse nach Quelle ausblenden: dibswbf
Hinweis:
Dieser Artikel wurde automatisch auf Basis redaktionell erarbeiteter Daten erstellt. Die vorgestellten Bedeutungen sind vorläufig, nicht hierarchisch geordnet und weitere Bedeutungsangaben können folgen.

Eichkätzlein

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
Wortart: Substantiv
Genus: Neutrum
Wortfamilie: EicheKatze
Bedeutungen
1
Eichhörnchen
Feldtier und Waldtier
ds' Euchkaͯtzlaͯ Workerszell EI48.926240, 11.150002 ↗
Ds Óichkătzlă Schambach EI48.910567, 11.367195 ↗
des Eich kätzle [schlecht lesbar], Neustadt a.d.Saale NES50.323034, 10.202811 ↗ Salz NES50.308097, 10.211853 ↗
Oichkatzla Möckenlohe EI48.823105, 11.227494 ↗ Mörnsheim EI48.847186, 11.026107 ↗ Ohlangen RH49.083194, 11.180287 ↗ Tauberfeld EI48.824632, 11.276561 ↗
Oachkatzla Bieswang WUG48.928274, 11.037177 ↗ Büttelbronn WUG48.889337, 10.898638 ↗ Dettenheim WUG48.985492, 10.946100 ↗ Geislohe WUG49.145407, 10.785473 ↗ Langenaltheim WUG48.893971, 10.929319 ↗
Oichkatzla „Oichkatzla, auch Oicherla“, Eichstätt EI48.878456, 11.171781 ↗
Aaachkätzla Geroldsgrün HO50.336322, 11.595388 ↗ Steinbach HO50.352110, 11.593503 ↗
Aachketzla Eschen BT49.943760, 11.442680 ↗
Aachkätzla Klosterlangheim LIF50.110934, 11.113363 ↗ Kösten LIF50.149202, 11.040313 ↗ Lichtenfels LIF50.143294, 11.063039 ↗ Stetten LIF50.149924, 11.009021 ↗ Trieb LIF50.145595, 11.138477 ↗ Zentbechhofen ERH49.761338, 10.894156 ↗
Aakätzla Köditz HO50.331891, 11.847334 ↗ Wölbattendorf HO50.310582, 11.856480 ↗
Ach kätzla Friesen KC50.267688, 11.362760 ↗ Unterrodach KC50.248395, 11.386306 ↗
Ach(kätzla) [schlecht lesbar], Neudorf b.Ebensfeld LIF50.074547, 10.910454 ↗ Weismain LIF50.086376, 11.242007 ↗
Achketzla Weinberg AN49.232526, 10.365058 ↗
Achkätzla Friedersdorf KC50.370815, 11.300335 ↗ Gremsdorf ERH49.695158, 10.833467 ↗ Großenbuch FO49.617681, 11.159163 ↗ Hetzles FO49.636067, 11.130310 ↗ Höfen BA49.845942, 10.895578 ↗ Leerstetten RH49.319292, 11.127261 ↗ Limbach BA49.753023, 10.814623 ↗ Neunkirchen a.B. FO49.611575, 11.130882 ↗ Pommersfelden BA49.769936, 10.820324 ↗ Stegaurach BA49.863360, 10.843081 ↗ Untermichelbach AN49.065858, 10.469255 ↗ Wildensorg BA49.879549, 10.858633 ↗
Aichkatzla Pleinfeld WUG49.103146, 10.977057 ↗ Sankt Veit WUG49.103716, 10.955098 ↗
Āchkätzla Absberg WUG49.144858, 10.871571 ↗ Bayreuth BT49.846712, 11.622812 ↗ Großlellenfeld AN49.114683, 10.632263 ↗ Isaar HO50.375674, 11.859570 ↗ Joditz HO50.371325, 11.838269 ↗ Kloster Sulz AN49.261872, 10.309335 ↗ Marktschorgast KU50.093813, 11.657457 ↗ Sommersdorf AN49.202343, 10.586658 ↗ Staffelstein LIF50.103921, 10.992918 ↗ Unterneuses LIF50.081107, 10.977102 ↗
Āchkätzle Bettwar AN49.416622, 10.151476 ↗
Āchkätzlĕ Wörnitz AN49.256325, 10.238992 ↗
Des Achküdzla [schlecht lesbar], Presseck KU50.199331, 11.650564 ↗
Des Eichketzla Weißenbrunn LAU49.428293, 11.358704 ↗
Des Eichkätzla Burgellern BA49.988948, 11.044117 ↗ Ehrl BA49.998428, 11.056923 ↗
Eich kazler Pleinfeld WUG49.103146, 10.977057 ↗ Sankt Veit WUG49.103716, 10.955098 ↗
Eichkätzla Allersberg RH49.251313, 11.236585 ↗ Großenried AN49.187460, 10.578117 ↗ Herrnsdorf BA49.794192, 10.885208 ↗ Medlitz BA50.048282, 10.884962 ↗ Sambach BA49.784053, 10.842003 ↗ Staffelbach BA49.945267, 10.752315 ↗ Unterleiterbach BA50.038537, 10.946561 ↗ Viereth BA49.923016, 10.775385 ↗ Wolframs-Eschenbach AN49.226517, 10.726082 ↗
Eichkätzle Uffenheim NEA49.544997, 10.233801 ↗
Es Āchkätzla Pressig KC50.352649, 11.310419 ↗
Euchkatzla Burgsalach WUG49.032767, 11.095751 ↗
Euchkazle Reuth u.Neuhaus WUG49.087541, 11.096326 ↗ Walting WUG49.102349, 11.058956 ↗
Eūchkatzla Altdorf EI48.987114, 11.280395 ↗
O2ichkạtzl Röttenbach RH49.152926, 11.031960 ↗
Oachghadsla Treuchtlingen WUG48.959516, 10.909644 ↗
Oachkatzla Dietfurt WUG48.944463, 10.935089 ↗
Oachkătzlă Büttelbronn WUG48.889337, 10.898638 ↗ Langenaltheim WUG48.893971, 10.929319 ↗
Oachkăzlă Übermatzhofen WUG48.916506, 10.960839 ↗ Zimmern WUG48.925822, 10.986575 ↗
Oachkätzla Mönchsroth AN49.019527, 10.359093 ↗ Wilburgstetten AN49.028090, 10.391993 ↗
Oich katzla Dorsbrunn WUG49.095059, 10.908599 ↗
Oichkaͤtzlaͤ Breitenfurt EI48.873384, 11.103956 ↗ Dollnstein EI48.872686, 11.074209 ↗
Oichkaatzlaa Breitenfurt EI48.873384, 11.103956 ↗ Dollnstein EI48.872686, 11.074209 ↗
Oichkatzl? Meilenhofen EI48.802993, 11.186075 ↗ Nassenfels EI48.798869, 11.227767 ↗ Nennslingen WUG49.045905, 11.129521 ↗
Oichkatzla [schlecht lesbar], Landershofen EI48.882430, 11.232879 ↗
Oichkatzle Reuth u.Neuhaus WUG49.087541, 11.096326 ↗ Walting WUG49.102349, 11.058956 ↗
Oichkātzlā Raitenbuch WUG49.013940, 11.125318 ↗ Reuth a.Wald WUG49.006130, 11.155010 ↗
Oichkâtzlâ Pleinfeld WUG49.103146, 10.977057 ↗ Sankt Veit WUG49.103716, 10.955098 ↗
S Eŭchkatzla [schlecht lesbar], Spalt RH49.175063, 10.925133 ↗
as Achkätzla Treunitz FO49.965040, 11.200554 ↗
das Oichkatzla [schlecht lesbar], Grafenberg RH49.019762, 11.276320 ↗
des Eichkätzla Mörsach AN49.147364, 10.675956 ↗
dŏs Eichkatzla [schlecht lesbar], Scheuerfeld CO50.254310, 10.928538 ↗
ess Ach kätzla Stappenbach BA49.818347, 10.807526 ↗
oachkatzla [schlecht lesbar], Alesheim WUG49.046313, 10.863747 ↗
´s Oichkazla Selingstadt RH49.130332, 11.149466 ↗
Ächkåtzla Bad Rodach CO50.341294, 10.778534 ↗ Roßfeld CO50.348114, 10.742475 ↗
Ächkätzle „´Ächhörle´oder ´Ächkätzle´“ [schlecht lesbar], Burgsinn MSP50.146915, 9.647883 ↗
ás Achkätzlá Faßmannsreuth HO50.275798, 12.124484 ↗
2
Anrede unter Verliebten
Ausdruck oder Geste der Zuneigung
mei Echkätzle „Eichkätzchen“, Schopfloch AN49.120437, 10.305409 ↗
3
junges Eichhörnchen
Feldtier und Waldtier
die Oachkatzli „junge Eichhörnchen“
Hinweis:
Dieser Artikel ist ein Platzhalter für dieses Stichwort, da es sich noch in Bearbeitung befindet und künftig in die BDO eingespeist wird.

Eichkätzlein

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗