Daten werden geladen...bitte warten Sie einen Moment. Ihre Suche wird ausgeführt - in wenigen Sekunden erscheint hier Ihr Suchergebnis.
Bei sehr großen Ergebnissen, z. B. bei häufig vorkommenden Stichwörtern sowie bei Artikeln, Affixen oder Präpositionen, kann es jedoch auch bis zu ca. einer Minute dauern oder sogar zum Absturz kommen.

Sollte Ihr Browser Probleme mit der Darstellung vieler Ergebnisse haben, wird eine Einschränkung durch zusätzliche Sucheingaben/-optionen helfen.

Ihr Download wird vorbereitet und in wenigen Augenblicken gestartet.
Sie können diesen Hinweis schließen. Er wird sich in wenigen Augenblicken auch von selbst schließen.




- A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

nur aus:
Hinweis:
Sie scheinen Internet Explorer als Browser zu verwenden. Dieser Browser ist veraltet, erhält keine Sicherheitsupdates mehr und unterstützt zudem moderne Webseiten nicht in vollem Maße.
Die Nutzung von Bayerns Dialekte Online kann daher stark beeinträchtigt sein. Größere Suchergebnisse könnten den Browser z. B. einfrieren.
Insbesondere das Laden der Suchergebnisse wird deutlich länger benötigen, als bei einem modernen Browser.

Unter über BDO finden Sie weitere Informationen dazu sowie Links, um einen aktuellen Browser zu installieren.
Ihre Suche ergab 1 Ergebnis:
Vermissen Sie hier Ergebnisse? Die BDO wird kontinuierlich um Artikel erweitert.
Vielleicht ist Ihr Stichwort schon bald verfügbar.
Siehe hierzu auch diese Seite.
 (davon sind 0 ausgeblendet )
Hinweis:
Dieser Artikel wurde automatisch auf Basis redaktionell erarbeiteter Daten erstellt. Die vorgestellten Bedeutungen sind vorläufig, nicht hierarchisch geordnet und weitere Bedeutungsangaben können folgen.

Eierpfifferlein

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
Wortart: Substantiv
Genus: Neutrum
Wortfamilie: EiPfiffer
Bedeutung
1
Pfifferling
Eierpfifferlaͤ Waischenfeld BT49.847784, 11.346914 ↗
Eierpfiffåla Großenbuch FO49.617681, 11.159163 ↗ Hetzles FO49.636067, 11.130310 ↗ Neunkirchen a.B. FO49.611575, 11.130882 ↗
Eierpfifferla „Eierschwamm = Eierpfifferla“, Staffelstein LIF50.103921, 10.992918 ↗ Unterneuses LIF50.081107, 10.977102 ↗
Eierpfifferla Bamberg BA49.890546, 10.882837 ↗ Burgellern BA49.988948, 11.044117 ↗ Burk FO49.716691, 11.040113 ↗ Diepersdorf LAU49.460820, 11.290109 ↗ Ehrl BA49.998428, 11.056923 ↗ Forchheim FO49.721306, 11.069883 ↗ Leinburg LAU49.451285, 11.306628 ↗ Wimmelbach FO49.708526, 11.007426 ↗
Eiapfiffala Dachstadt FO49.631848, 11.215672 ↗ Diepoltsdorf LAU49.608624, 11.356458 ↗ Hohenmirsberg BT49.810195, 11.439270 ↗ Osternohe LAU49.588595, 11.369712 ↗
Eierpfifferla „Pfiffer (Eierpfifferla, Stapilz, Eiaschwem_ala)“, Baunach BA49.985830, 10.849257 ↗
Aiäpfiffäla Lettenreuth LIF50.176831, 11.158798 ↗
Eapfifferli Järkendorf KT49.852287, 10.329448 ↗ Stadelschwarzach KT49.836404, 10.329925 ↗
Eiapfiffala „Eiapfiffala - Gälba“, Eggolsheim FO49.770304, 11.055809 ↗ Neuses a.d.Regnitz FO49.772396, 11.032219 ↗ Pautzfeld FO49.764920, 11.029263 ↗
Eiapfifferla Wolfsloch LIF50.142090, 11.181294 ↗
Eiepfiffela Pressig KC50.352649, 11.310419 ↗ Welitsch KC50.347978, 11.286678 ↗
Eierpfifferle Bieberbach FO49.729121, 11.290886 ↗
Eirpfifferle Diepersdorf LAU49.460820, 11.290109 ↗ Leinburg LAU49.451285, 11.306628 ↗
Eiäpfiffelä Kirchahorn BT49.834841, 11.403204 ↗
Eiäpfifferla Kleinsendelbach FO49.594065, 11.157432 ↗
Eiäpfiffäla Maineck LIF50.116421, 11.300688 ↗ Prächting LIF50.048825, 10.988519 ↗ Unterleiterbach BA50.038537, 10.946561 ↗
Äerpfifferli Järkendorf KT49.852287, 10.329448 ↗ Stadelschwarzach KT49.836404, 10.329925 ↗
Äjerpfifferli Atzhausen KT49.788325, 10.278797 ↗ Stadtschwarzach KT49.799521, 10.229298 ↗