Daten werden geladen...bitte warten Sie einen Moment. Ihre Suche wird ausgeführt - in wenigen Sekunden erscheint hier Ihr Suchergebnis.
Bei sehr großen Ergebnissen, z. B. bei häufig vorkommenden Stichwörtern sowie bei Artikeln, Affixen oder Präpositionen, kann es jedoch auch bis zu ca. einer Minute dauern oder sogar zum Absturz kommen.

Sollte Ihr Browser Probleme mit der Darstellung vieler Ergebnisse haben, wird eine Einschränkung durch zusätzliche Sucheingaben/-optionen helfen.

Ihr Download wird vorbereitet und in wenigen Augenblicken gestartet.
Sie können diesen Hinweis schließen. Er wird sich in wenigen Augenblicken auch von selbst schließen.




- A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

nur aus:
Hinweis:
Sie scheinen Internet Explorer als Browser zu verwenden. Dieser Browser ist veraltet, erhält keine Sicherheitsupdates mehr und unterstützt zudem moderne Webseiten nicht in vollem Maße.
Die Nutzung von Bayerns Dialekte Online kann daher stark beeinträchtigt sein. Größere Suchergebnisse könnten den Browser z. B. einfrieren.
Insbesondere das Laden der Suchergebnisse wird deutlich länger benötigen, als bei einem modernen Browser.

Unter über BDO finden Sie weitere Informationen dazu sowie Links, um einen aktuellen Browser zu installieren.
Ihre Suche ergab 1 Ergebnis:
Vermissen Sie hier Ergebnisse? Die BDO wird kontinuierlich um Artikel erweitert.
Vielleicht ist Ihr Stichwort schon bald verfügbar.
Siehe hierzu auch diese Seite.
 (davon sind 0 ausgeblendet )
Hinweis:
Dieser Artikel wurde automatisch auf Basis redaktionell erarbeiteter Daten erstellt. Die vorgestellten Bedeutungen sind vorläufig, nicht hierarchisch geordnet und weitere Bedeutungsangaben können folgen.

Eierschwammelein

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
Wortart: Substantiv
Genus: Neutrum
Wortfamilie: EiSchwamm
Bedeutung
1
Pfifferling
Pilze (essbar u. nicht essbar)
O̊iåschwammå(r)lå Lorenzreuth WUN50.019484, 12.107718 ↗
Euerschwämmerlä(h) Breitenbrunn WUN50.022586, 11.988370 ↗ Hildenbach WUN50.039424, 11.951781 ↗ Schönbrunn WUN50.025405, 11.970734 ↗
O>iaschwåmmala Bernstein WUN50.071935, 12.054937 ↗
Ajerschwammerl Leupoldsdorf WUN50.028984, 11.933272 ↗ Vordorf WUN50.049678, 11.918928 ↗
Åierschwammele Stemmas WUN50.078633, 12.142770 ↗
Ei?schwämmerl? Buchau BT49.778250, 11.538324 ↗
Eiaschwammala Iphofen KT49.701944, 10.257825 ↗
Eiaschwämmal Kirchenpingarten BT49.921090, 11.784051 ↗
Eiaschwämmala Franken WUN50.089723, 11.919001 ↗ Großschloppen WUN50.132946, 11.935799 ↗ Reicholdsgrün WUN50.121485, 11.951964 ↗
Eierschwammala Heßlach BT49.957959, 11.726585 ↗
Eierschwemmala Betzenstein BT49.681095, 11.417901 ↗
Eieschwemmerla Kirchenlaibach BT49.875998, 11.768683 ↗ Windischenlaibach BT49.866114, 11.754844 ↗
Eieschwämmala Elbersberg BT49.750894, 11.446396 ↗ Körbeldorf BT49.773378, 11.496602 ↗
Eijaschwemmala Großwendern WUN50.146340, 12.016788 ↗
Euåschwämmålå Funkendorf BT49.811761, 11.690296 ↗
Euerschwaͦmmerl „Euerschwaͦmmerl (helles a)“, Oberweißenbach WUN50.165547, 12.085493 ↗
Eujaschwammala Schönwald WUN50.200412, 12.088146 ↗
Oi?schwamm?l „e* = z.B. engl.: a few men“, Längenau WUN50.180770, 12.188405 ↗
Oi?schwammala Kaiserhammer WUN50.127324, 12.082964 ↗ Thierstein WUN50.107239, 12.101226 ↗
Oia-Schwammerla Hüttstadl BT49.979314, 11.835065 ↗
Oiaschwammerl Nagel WUN49.977899, 11.919610 ↗
Oiåschwammerl Bergnersreuth WUN50.067152, 12.152720 ↗ Thiersheim WUN50.075868, 12.125707 ↗
Oierschwammala Breitenbrunn WUN50.022586, 11.988370 ↗ Hildenbach WUN50.039424, 11.951781 ↗ Oberröslau WUN49.990480, 12.052535 ↗ Schönbrunn WUN50.025405, 11.970734 ↗
Oierschwammerl Neubau BT50.012954, 11.849389 ↗
Oierschwammerla Breitenbrunn WUN50.022586, 11.988370 ↗ Hildenbach WUN50.039424, 11.951781 ↗ Schönbrunn WUN50.025405, 11.970734 ↗
Oierschwāmmerl Bergnersreuth WUN50.067152, 12.152720 ↗ Thiersheim WUN50.075868, 12.125707 ↗