Daten werden geladen...bitte warten Sie einen Moment. Ihre Suche wird ausgeführt - in wenigen Sekunden erscheint hier Ihr Suchergebnis.
Bei sehr großen Ergebnissen, z. B. bei häufig vorkommenden Stichwörtern sowie bei Artikeln, Affixen oder Präpositionen, kann es jedoch auch bis zu ca. einer Minute dauern oder sogar zum Absturz kommen.

Sollte Ihr Browser Probleme mit der Darstellung vieler Ergebnisse haben, wird eine Einschränkung durch zusätzliche Sucheingaben/-optionen helfen.

Ihr Download wird vorbereitet und in wenigen Augenblicken gestartet.
Sie können diesen Hinweis schließen. Er wird sich in wenigen Augenblicken auch von selbst schließen.




- A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

nur aus:
Hinweis:
Sie scheinen Internet Explorer als Browser zu verwenden. Dieser Browser ist veraltet, erhält keine Sicherheitsupdates mehr und unterstützt zudem moderne Webseiten nicht in vollem Maße.
Die Nutzung von Bayerns Dialekte Online kann daher stark beeinträchtigt sein. Größere Suchergebnisse könnten den Browser z. B. einfrieren.
Insbesondere das Laden der Suchergebnisse wird deutlich länger benötigen, als bei einem modernen Browser.

Unter über BDO finden Sie weitere Informationen dazu sowie Links, um einen aktuellen Browser zu installieren.
Ihre Suche ergab 3 Ergebnisse:
Vermissen Sie hier Ergebnisse? Die BDO wird kontinuierlich um Artikel erweitert.
Vielleicht ist Ihr Stichwort schon bald verfügbar.
Siehe hierzu auch diese Seite.
 (davon sind 0 ausgeblendet )
Ergebnisse nach Quelle ausblenden: bwbdibswbf

Eindruck

Wörterbuch:
Link zum PDF: Band 4, Spalte 628
Wortart: Substantiv
Genus: Maskulinum
Kompositum zu: Druck
Bedeutungen
1
hineingedrückte Vertiefung
Eidrük öd Loabal, zeascht mitn Fingan und nacha mitn Mössa, daß a schees Kreizl draf is Hengersberg DEG48.7736572, 13.0515083
2
im Bewußtsein hervorgerufene Vorstellung od. Wirkung von etwas Wahrgenommenem, Erfahrenem
Oberbayern vereinzelt, °Niederbayern vereinzelt, Oberpfalz vereinzelt
°da nui Tormå hod an guadn Eindruck gmochd „umgangssprachlich“ Eschlkam KÖZ49.2993168, 12.9161876
Däer hout … an goutn Eindruck gschundn! Berthold Fürther Wb. 196 Berthold, Eugen: Dei hulli alli ô. Ein amüsantes Wörterbuch der Fürther Mundart, Fürth 1975.

*1897 Fürth, †1976 ebd.; Oberinspektor
Spruch:
°was machschdn grad? — An guadn Eindruck „Scherzantwort“ Walleshausen LL48.1509356, 10.977846
auch positive, beeindruckende Vorstellung od. Wirkung
Oberbayern vereinzelt, Niederbayern vereinzelt
er möcht überall Eidruck schindn Passau PA48.567378, 13.431710
3
Wiedergekäutes
So ein vich den Eindruck verliert Höfler Sindelsdf.Hausmittelb. 40 Höfler, Max: Ein Sindelsdorfer Hausmittelbuch für Tierkrankheiten, Harlem 1910.

Sindelsdorf WM, um 1800, *1848 Tölz, †1914 ebd.; Arzt
  • Schmeller I,647 Schmeller, Johann Andreas: Bayerisches Wörterbuch, bearb. von G. Karl Frommann, 2 Bde, München 21872-77 (Neudr. Aalen 1961, München 1985).

    *1785 Tirschenreuth, †1852 München; Prof. für dt. Sprache, Kustos der Bayerischen Staatsbibliothek
  • WBÖ V,608 Wörterbuch der bairischen Mundarten in Österreich, hg. im Auftrag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften, Wien/Graz/Köln 1970ff.
verfasst von: M.S.
Hinweis:
Dieser Artikel wurde automatisch auf Basis redaktionell erarbeiteter Daten erstellt. Die vorgestellten Bedeutungen sind vorläufig, nicht hierarchisch geordnet und weitere Bedeutungsangaben können folgen.

Eindruck

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
Wortart: Substantiv
Genus: Maskulinum
Wortfamilie: drückenein
Bedeutung
1
Eindruck, Vorstellung, Idee
Ausdruck oder Geste der Zuneigung
an guat'n Eindruck Tauberfeld EI48.824632, 11.276561 ↗
Hinweis:
Dieser Artikel ist ein Platzhalter für dieses Stichwort, da es sich noch in Bearbeitung befindet und künftig in die BDO eingespeist wird.

Eindruck

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗