Daten werden geladen...bitte warten Sie einen Moment. Ihre Suche wird ausgeführt - in wenigen Sekunden erscheint hier Ihr Suchergebnis.
Bei sehr großen Ergebnissen, z. B. bei häufig vorkommenden Stichwörtern sowie bei Artikeln, Affixen oder Präpositionen, kann es jedoch auch bis zu ca. einer Minute dauern oder sogar zum Absturz kommen.

Sollte Ihr Browser Probleme mit der Darstellung vieler Ergebnisse haben, wird eine Einschränkung durch zusätzliche Sucheingaben/-optionen helfen.

Ihr Download wird vorbereitet und in wenigen Augenblicken gestartet.
Sie können diesen Hinweis schließen. Er wird sich in wenigen Augenblicken auch von selbst schließen.




- A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

nur aus:
Hinweis:
Sie scheinen Internet Explorer als Browser zu verwenden. Dieser Browser ist veraltet, erhält keine Sicherheitsupdates mehr und unterstützt zudem moderne Webseiten nicht in vollem Maße.
Die Nutzung von Bayerns Dialekte Online kann daher stark beeinträchtigt sein. Größere Suchergebnisse könnten den Browser z. B. einfrieren.
Insbesondere das Laden der Suchergebnisse wird deutlich länger benötigen, als bei einem modernen Browser.

Unter über BDO finden Sie weitere Informationen dazu sowie Links, um einen aktuellen Browser zu installieren.
Ihre Suche ergab 1 Ergebnis:
Vermissen Sie hier Ergebnisse? Die BDO wird kontinuierlich um Artikel erweitert.
Vielleicht ist Ihr Stichwort schon bald verfügbar.
Siehe hierzu auch diese Seite.
 (davon sind 0 ausgeblendet )
Hinweis:
Dieser Artikel wurde automatisch auf Basis redaktionell erarbeiteter Daten erstellt. Die vorgestellten Bedeutungen sind vorläufig, nicht hierarchisch geordnet und weitere Bedeutungsangaben können folgen.

Einheimischer

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
Wortart: Substantiv
Genus: Maskulinum
Wortfamilie: einHeim
Bedeutungen
1
Bewohner einer Landschaft, eines Dorfes dessen Familie schon über mehrere Generationen dort lebt
soz. Stellung, Gruppe, BeziehungSiedlung, Besiedlung, Gegend
des sen di Eiheimischen Heilsbronn AN49.340057, 10.789607 ↗
die Einheimischen Aichig BT49.933391, 11.620147 ↗ Buchschwabach 49.406286, 10.856505 ↗ Gerlachshausen KT49.810375, 10.230739 ↗ Hiltpoltstein FO49.660624, 11.320153 ↗ Katschenreuth KU50.079237, 11.397169 ↗ Mörlach RH49.200509, 11.250052 ↗ Spalt RH49.175063, 10.925133 ↗ Steinbach HO50.352110, 11.593503 ↗ Thiergarten BT49.921471, 11.449809 ↗ Treuchtlingen WUG48.959516, 10.909644 ↗
die einheimischen Zeil a.M. HAS50.011546, 10.592212 ↗
Einheimische Bad Berneck BT50.041826, 11.663995 ↗ Bärnreuth BT50.042513, 11.688056 ↗ Breitenbrunn WUN50.022586, 11.988370 ↗ Büchelberg AN49.271122, 10.394758 ↗ Burgbernheim NEA49.451419, 10.324038 ↗ Dampfach HAS49.990359, 10.426708 ↗ Grafenberg RH49.019762, 11.276320 ↗ Grafenreuth WUN50.056124, 12.118416 ↗ Großlangheim KT49.755795, 10.237907 ↗ Hainbronn BT49.744916, 11.560771 ↗ Hofstädten AB50.108177, 9.216777 ↗ Immeldorf AN49.275092, 10.723495 ↗ Kairlindach ERH49.638816, 10.851556 ↗ Ködnitz KU50.091246, 11.528918 ↗ Kothen KG50.371916, 9.766784 ↗ Krombach AB50.081424, 9.206235 ↗ Langenaltheim WUG48.893971, 10.929319 ↗ Nassenfels EI48.798869, 11.227767 ↗ Nemmersdorf BT49.994304, 11.685679 ↗ Oberspiesheim SW49.944990, 10.273377 ↗ Prappach HAS50.052394, 10.562240 ↗ Reckertshausen HAS50.150385, 10.513643 ↗ Reichenbach b.Teuschnitz KC50.398336, 11.381226 ↗ Reistenhausen MIL49.771448, 9.321749 ↗ Röthenbach WUN50.057718, 12.164881 ↗ Schippach MIL49.670502, 9.315906 ↗ Schondra KG50.269722, 9.859854 ↗ Seifriedsburg MSP50.075014, 9.746437 ↗ Selingstadt RH49.130332, 11.149466 ↗ Singenrain KG50.254280, 9.886989 ↗ Steinwiesen KC50.311750, 11.451699 ↗ Straas HO50.178396, 11.770331 ↗ Straßbessenbach AB49.962770, 9.246397 ↗ Sulzfeld KT49.707409, 10.130096 ↗ Thurnau KU50.024992, 11.392850 ↗ Untermichelbach AN49.065858, 10.469255 ↗ Virnsberg AN49.423053, 10.511248 ↗ Weißenbrunn v.W. CO50.355761, 11.010664 ↗ Wendelstein RH49.351293, 11.154641 ↗ Wittelshofen AN49.059873, 10.479702 ↗
Einheimische „keine bes. Bezeichnung, hier und da „Einheimische““, Gottsfeld BT49.841303, 11.590873 ↗
Einheimische „Ich denke sie sagen „Einheimische“ wir sagen in der Mundart „Rei'g'schmeckte [sic!] zu Flüchtlingen“, Ochsenfurt 49.664003, 10.070901 ↗
Eiheimischn Lettenreuth LIF50.176831, 11.158798 ↗
Einheimische „Früher: Einheimische und Flüchtlinge. Heute: Keine Unterschiede, keine besonderen Wahlvorschläge mehr.“, Neudorf HO50.276892, 11.764610 ↗ Schauenstein HO50.278229, 11.741362 ↗
Einheimischen Hassenberg CO50.256027, 11.188873 ↗ Möckenlohe EI48.823105, 11.227494 ↗ Schnaid FO49.769963, 10.946194 ↗ Tauberfeld EI48.824632, 11.276561 ↗ Wildensorg BA49.879549, 10.858633 ↗
Ahaamischa Reichenbach b.Teuschnitz KC50.398336, 11.381226 ↗
Die Einhimischn Pettstadt BA49.829469, 10.930021 ↗
Eihamische „(Einheimische)“, Wüstenselbitz HO50.217520, 11.693848 ↗
Eiheimisch'n Rüdisbronn NEA49.564671, 10.435311 ↗
Eiheimischa Geilsheim AN49.032255, 10.646747 ↗ Kupferberg KU50.139009, 11.578501 ↗
Eiheimische Feuchtwangen AN49.168091, 10.329798 ↗
Eiheimischer Merkendorf AN49.203576, 10.701859 ↗
Eiheimischn „Einheimischen“, Regelsbach RH49.367883, 10.949563 ↗
Einheimisch Eyb AN49.297437, 10.600475 ↗
Einheimischa Waltershausen NES50.338679, 10.386347 ↗
Einheimische „Es gibt keine Unterschiede. Ein Wort: Einheimische oder Untergefränkische.“, Gollmuthhausen NES50.357699, 10.424872 ↗ Höchheim NES50.363447, 10.449853 ↗
Einheimischen „Nichts besonderes bekannt“, Wattenbach AN49.257413, 10.710442 ↗
Einheimischn Brunn BA49.893737, 11.166765 ↗
Einhemische Altdorf LAU49.385662, 11.356483 ↗
di Eiheimischa Hohentrüdingen WUG48.999701, 10.701688 ↗
di Einheimischen Bonnhof AN49.356811, 10.792282 ↗
di eiheimišn Buch N49.496794, 11.033255 ↗
di einhaimišn2 Neunhof N49.523769, 11.047310 ↗
die Ahamischen Neudorf HO50.276892, 11.764610 ↗ Schauenstein HO50.278229, 11.741362 ↗
die Eiheimischn Pittersdorf BT49.894200, 11.506715 ↗
eiheimischen Kolmsdorf BA49.881952, 10.760817 ↗
einheimischen Gnötzheim KT49.615942, 10.183324 ↗
einheimischi Burgbernheim NEA49.451419, 10.324038 ↗
2
Person, die einheimisch ist
Länder, Gegenden und Bewohner
ka Eiheimischer Königshofen a.d.H. AN49.147373, 10.541347 ↗
3
akzeptierter Bewohner des Dorfes
soz. Stellung, Gruppe, Beziehung
Einheimischer Langensteinach NEA49.496738, 10.178470 ↗
4
Bezeichnung für die Menschen, die schon immer in Büchelberg leben und deren Familien auch aus dem Ort stammen
Ortsnamen (Ort u. Bewohner)
die Eiheimischn Büchelberg AN49.271122, 10.394758 ↗