Daten werden geladen...bitte warten Sie einen Moment. Ihre Suche wird ausgeführt - in wenigen Sekunden erscheint hier Ihr Suchergebnis.
Bei sehr großen Ergebnissen, z. B. bei häufig vorkommenden Stichwörtern sowie bei Artikeln, Affixen oder Präpositionen, kann es jedoch auch bis zu ca. einer Minute dauern oder sogar zum Absturz kommen.

Sollte Ihr Browser Probleme mit der Darstellung vieler Ergebnisse haben, wird eine Einschränkung durch zusätzliche Sucheingaben/-optionen helfen.

Ihr Download wird vorbereitet und in wenigen Augenblicken gestartet.
Sie können diesen Hinweis schließen. Er wird sich in wenigen Augenblicken auch von selbst schließen.




- A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

nur aus:
Hinweis:
Sie scheinen Internet Explorer als Browser zu verwenden. Dieser Browser ist veraltet, erhält keine Sicherheitsupdates mehr und unterstützt zudem moderne Webseiten nicht in vollem Maße.
Die Nutzung von Bayerns Dialekte Online kann daher stark beeinträchtigt sein. Größere Suchergebnisse könnten den Browser z. B. einfrieren.
Insbesondere das Laden der Suchergebnisse wird deutlich länger benötigen, als bei einem modernen Browser.

Unter über BDO finden Sie weitere Informationen dazu sowie Links, um einen aktuellen Browser zu installieren.
Ihre Suche ergab 1 Ergebnis:
Vermissen Sie hier Ergebnisse? Die BDO wird kontinuierlich um Artikel erweitert.
Vielleicht ist Ihr Stichwort schon bald verfügbar.
Siehe hierzu auch diese Seite.
 (davon sind 0 ausgeblendet )
Hinweis:
Dieser Artikel wurde automatisch auf Basis redaktionell erarbeiteter Daten erstellt. Die vorgestellten Bedeutungen sind vorläufig, nicht hierarchisch geordnet und weitere Bedeutungsangaben können folgen.

Eiserne Berta

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
Wortart: Substantiv
Genus: Femininum
Wortfamilie: BertaEisen
Bedeutung
1
Schreckgestalt, Kinderschreck
die Eiserne Berta Würgau BA49.979151, 11.091920 ↗
Eiserna Berta „Eisern a B ert a (Weihnachtszeit)“, Kronach KC50.235990, 11.331048 ↗
Eiserne Berta Gremsdorf ERH49.695158, 10.833467 ↗
Eiserne Berta Burghaig KU50.109474, 11.413966 ↗ Grasmannsdorf BA49.837970, 10.763915 ↗ Mainbernheim KT49.708203, 10.218718 ↗ Melkendorf KU50.089871, 11.414569 ↗ Michelfeld KT49.696365, 10.177329 ↗ Neukenroth KC50.321044, 11.284916 ↗ Prölsdorf HAS49.874454, 10.625713 ↗ Steinberg KC50.281655, 11.366723 ↗ Unterleiterbach BA50.038537, 10.946561 ↗ Unteroberndorf BA49.978038, 10.891628 ↗ Wilhermsdorf 49.482048, 10.717551 ↗ Zettmannsdorf BA49.866557, 10.655082 ↗
Eiserne Berta „Weihnachten : Eiserne Berta/ Nikolaus“, Wildensorg BA49.879549, 10.858633 ↗
Eiserne Berta „Wei hnachten : Ei serne Berta/ Nikolaus“, Wildensorg BA49.879549, 10.858633 ↗
Eiserne Berta „Pelzmärtel ŭnd Eiserne Berta i. d. Weihnachtszeit.“, Ickelheim NEA49.478857, 10.434811 ↗
Eiserne Berta „Pelzm. Weihnacht zeit, Knecht Rup. + Eiserne Berta an Weih. direckt. Beïbl = Art Vogelscheuche …, Häcklmoŭ im Wasser.“, Hellmitzheim KT49.668965, 10.325463 ↗
Eiserne Berta „Nikolaus und Eiserne Berta zur Weihnachtszeit“, Tüchersfeld BT49.785318, 11.360570 ↗
Eiserne Berta „Eiserne Berta zu Weihnachten“, Oberweilersbach FO49.752766, 11.125016 ↗ Rüssenbach FO49.769884, 11.161852 ↗
Eiserne Berta „Eiserne Berta Weihnachten“ [schlecht lesbar], Engelmannsreuth BT49.812868, 11.644403 ↗
Eiserne Berta „Eiserne Berta (Ruprecht ↑)“, Medlitz BA50.048282, 10.884962 ↗
Eiserne Berta „Eiserne Berta Weihnachten“, Zeckendorf BA49.960460, 11.056930 ↗
Eisa Berta Brünnstadt SW49.903570, 10.302214 ↗
Eisa berti Berolzheim NEA49.546104, 10.434272 ↗
Eise Berta Unternesselbach NEA49.581188, 10.511805 ↗
Eisenä Berta „Um die Weihnachtszeit: Eisenä Berta“, Pettstadt BA49.829469, 10.930021 ↗
Eisera Berta „Dreikönig: Eisera Berta“, Modschiedel LIF50.032256, 11.267001 ↗
Eisera Berta „Eis era B er ta z. Weihnachten“ [schlecht lesbar], Steinfeld BA49.978202, 11.155351 ↗
Eisera Berta Altenkunstadt LIF50.128039, 11.239557 ↗
Eisere Berta Wildensorg BA49.879549, 10.858633 ↗
Eiserna Berta „Ei∫erna Berta → Weihnachtszeit“ [schlecht lesbar], Frensdorf BA49.815856, 10.866075 ↗
Eiserna Berta Geusfeld HAS49.886994, 10.499807 ↗ Wolfsloch LIF50.142090, 11.181294 ↗ Wustviel HAS49.887366, 10.527590 ↗
Eiserne Berda „zur Vorweihnachtszeit“, Kirchschletten BA50.013810, 10.977731 ↗
Eiserne Berta [Vorlage unterstrichen], Dippach HAS49.955962, 10.710659 ↗
Eiserne Berta [Vorlage unterstrichen], Stadelschwarzach KT49.836404, 10.329925 ↗
Eiserne Berta Pressig KC50.352649, 11.310419 ↗
Eiserne Berta „deä Bŭglä-dåma (kommt mit der Eisernen Berta)“, Unterneuses LIF50.081107, 10.977102 ↗
aisa barda Rüdisbronn NEA49.564671, 10.435311 ↗
eiserna Bätta Weismain LIF50.086376, 11.242007 ↗
eiserne Berta „sind heute noch üblich“, Burgwindheim BA49.827241, 10.598173 ↗
eiserne Berta Gottsfeld BT49.841303, 11.590873 ↗
eisäna Bäta Kleukheim LIF50.034240, 11.005172 ↗
eisärna Bärta „b) eisärna Bärta“, Staffelbach BA49.945267, 10.752315 ↗ Viereth BA49.923016, 10.775385 ↗