Daten werden geladen...bitte warten Sie einen Moment. Ihre Suche wird ausgeführt - in wenigen Sekunden erscheint hier Ihr Suchergebnis.
Bei sehr großen Ergebnissen, z. B. bei häufig vorkommenden Stichwörtern sowie bei Artikeln, Affixen oder Präpositionen, kann es jedoch auch bis zu ca. einer Minute dauern oder sogar zum Absturz kommen.

Sollte Ihr Browser Probleme mit der Darstellung vieler Ergebnisse haben, wird eine Einschränkung durch zusätzliche Sucheingaben/-optionen helfen.

Ihr Download wird vorbereitet und in wenigen Augenblicken gestartet.
Sie können diesen Hinweis schließen. Er wird sich in wenigen Augenblicken auch von selbst schließen.




- A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

nur aus:
Hinweis:
Sie scheinen Internet Explorer als Browser zu verwenden. Dieser Browser ist veraltet, erhält keine Sicherheitsupdates mehr und unterstützt zudem moderne Webseiten nicht in vollem Maße.
Die Nutzung von Bayerns Dialekte Online kann daher stark beeinträchtigt sein. Größere Suchergebnisse könnten den Browser z. B. einfrieren.
Insbesondere das Laden der Suchergebnisse wird deutlich länger benötigen, als bei einem modernen Browser.

Unter über BDO finden Sie weitere Informationen dazu sowie Links, um einen aktuellen Browser zu installieren.
Ihre Suche ergab 1 Ergebnis:
Vermissen Sie hier Ergebnisse? Die BDO wird kontinuierlich um Artikel erweitert.
Vielleicht ist Ihr Stichwort schon bald verfügbar.
Siehe hierzu auch diese Seite.
 (davon sind 0 ausgeblendet )
Hinweis:
Dieser Artikel wurde automatisch auf Basis redaktionell erarbeiteter Daten erstellt. Die vorgestellten Bedeutungen sind vorläufig, nicht hierarchisch geordnet und weitere Bedeutungsangaben können folgen.

Erbschleicher

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
Wortart: Substantiv
Genus: Maskulinum
Wortfamilie: Erbeschleichen
Bedeutung
1
jemand, der einen alten, alleinstehenden Menschen in erbschleicherischer Absicht pflegt
Des it a Erbschleicher Kleinochsenfurt 49.669858, 10.061141 ↗
n Erbschleischer Aschaffenburg AB49.949214, 9.202458 ↗
a Erbschleicha Schönwald WUN50.200412, 12.088146 ↗
Erbschleiche Eggolsheim FO49.770304, 11.055809 ↗ Großheirath CO50.176046, 10.951030 ↗ Neu- und Neershof CO50.268109, 11.045237 ↗ Neuses a.d.Regnitz FO49.772396, 11.032219 ↗ Pautzfeld FO49.764920, 11.029263 ↗ Waldsachsen CO50.277824, 11.030636 ↗
Erbschleicher Altbessingen MSP50.027817, 9.979812 ↗ Aub NES50.248318, 10.495630 ↗ Dörnsteinbach AB50.091963, 9.176339 ↗ Eckarts KG50.288086, 9.726428 ↗ Eppenreuth HO50.279322, 11.896476 ↗ Geroldsgrün HO50.336322, 11.595388 ↗ Glasofen MSP49.851564, 9.571851 ↗ Gnötzheim KT49.615942, 10.183324 ↗ Hofstädten AB50.108177, 9.216777 ↗ Kleinbardorf NES50.276251, 10.403011 ↗ Kleinrinderfeld 49.700555, 9.844683 ↗ Neunhof N49.523769, 11.047310 ↗ Nürnberg N49.383857, 11.202352 ↗ Obereuerheim SW50.002209, 10.365063 ↗ Obernau AB49.938765, 9.133364 ↗ Omersbach AB50.108864, 9.191919 ↗ Ottensoos LAU49.508576, 11.340206 ↗ Schneppenbach AB50.094991, 9.235841 ↗ Steinbach HO50.352110, 11.593503 ↗ Tennenlohe ER49.545379, 11.023558 ↗ Unterasbach WUG49.091547, 10.787297 ↗ Waldbüttelbrunn 49.787150, 9.838575 ↗ Weißenburg WUG49.027209, 10.971024 ↗ Wilhermsdorf 49.482048, 10.717551 ↗
Erbschleicha Breitenbach FO49.780981, 11.183561 ↗ Dampfach HAS49.990359, 10.426708 ↗ Ebermannstadt FO49.781555, 11.179088 ↗
Erbschleiche „spöttisch“, Herreth CO50.127080, 10.931331 ↗
Erbschleicher „wenn noch nahe Verwandte als Erben in Frage kämen“, Lauf a.d.Pegnitz LAU49.512379, 11.277996 ↗
Ärbschleischä Gailbach AB49.945909, 9.206702 ↗ Haibach AB49.964931, 9.201794 ↗