Daten werden geladen...bitte warten Sie einen Moment. Ihre Suche wird ausgeführt - in wenigen Sekunden erscheint hier Ihr Suchergebnis.
Bei sehr großen Ergebnissen, z. B. bei häufig vorkommenden Stichwörtern sowie bei Artikeln, Affixen oder Präpositionen, kann es jedoch auch bis zu ca. einer Minute dauern oder sogar zum Absturz kommen.

Sollte Ihr Browser Probleme mit der Darstellung vieler Ergebnisse haben, wird eine Einschränkung durch zusätzliche Sucheingaben/-optionen helfen.

Ihr Download wird vorbereitet und in wenigen Augenblicken gestartet.
Sie können diesen Hinweis schließen. Er wird sich in wenigen Augenblicken auch von selbst schließen.




- A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

nur aus:
Hinweis:
Sie scheinen Internet Explorer als Browser zu verwenden. Dieser Browser ist veraltet, erhält keine Sicherheitsupdates mehr und unterstützt zudem moderne Webseiten nicht in vollem Maße.
Die Nutzung von Bayerns Dialekte Online kann daher stark beeinträchtigt sein. Größere Suchergebnisse könnten den Browser z. B. einfrieren.
Insbesondere das Laden der Suchergebnisse wird deutlich länger benötigen, als bei einem modernen Browser.

Unter über BDO finden Sie weitere Informationen dazu sowie Links, um einen aktuellen Browser zu installieren.
Ihre Suche ergab 1 Ergebnis:
Vermissen Sie hier Ergebnisse? Die BDO wird kontinuierlich um Artikel erweitert.
Vielleicht ist Ihr Stichwort schon bald verfügbar.
Siehe hierzu auch diese Seite.
 (davon sind 0 ausgeblendet )
Hinweis:
Dieser Artikel wurde automatisch auf Basis redaktionell erarbeiteter Daten erstellt. Die vorgestellten Bedeutungen sind vorläufig, nicht hierarchisch geordnet und weitere Bedeutungsangaben können folgen.

Erdäpfelbackeslein

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
Wortart: Substantiv
Genus: Neutrum
Wortfamilie: ApfelbackenErde
Bedeutungen
1
Kartoffelpuffer
fertig zubereitete Speisen, Gerichte (z.B. Dampfnudel)
Die Erdäpflbäckäsli [Umlaut], Grasmannsdorf BA49.837970, 10.763915 ↗
(Erdöpfl=)Backasla Treunitz FO49.965040, 11.200554 ↗
Di Erdöpflbackesla Tiefenellern BA49.918536, 11.074701 ↗
Die Örpflbäckesla [Umlaut], Pettstadt BA49.829469, 10.930021 ↗
Erdäpflbäckesli [Umlaut], Burgebrach BA49.826456, 10.741594 ↗ Treppendorf BA49.802203, 10.731388 ↗
Erdöpfbäckersli [Umlaut], Burgebrach BA49.826456, 10.741594 ↗ Treppendorf BA49.802203, 10.731388 ↗
Erdöpfelbackersla Gremsdorf ERH49.695158, 10.833467 ↗
Erdöpfelbekkesla [Umlaut], Pödeldorf BA49.909773, 10.990464 ↗
Erdöpflbaggersla Höfen BA49.845942, 10.895578 ↗
Erpflbägesli [Umlaut], Dankenfeld HAS49.906620, 10.673377 ↗ Priesendorf BA49.907596, 10.711536 ↗
Erpflpåckesla Willersdorf FO49.742872, 10.963058 ↗
Ärpfelbäckesla [Umlaut], Gleusdorf HAS50.082397, 10.857394 ↗
Äräpflbaggesla Birkach LIF50.066131, 10.902270 ↗
Öedöpflbäckesla [Umlaut], Melkendorf BA49.898859, 11.029945 ↗
Öepflbäggesla [schlecht lesbar; Umlaut], Zentbechhofen ERH49.761338, 10.894156 ↗
Örpfl-Båggäßla Dörfleins BA49.933370, 10.858178 ↗ Hallstadt BA49.926970, 10.881009 ↗
Örpflbäckesla [Umlaut], Stegaurach BA49.863360, 10.843081 ↗ Wildensorg BA49.879549, 10.858633 ↗
2
Kartoffelpuffer-Sorte
fertig zubereitete Speisen, Gerichte (z.B. Dampfnudel)
gäbackta Ärpflbäggesla „in gr. rechteckiger Pfanne, Dabbnsulln (alte From)“, Birkach LIF50.066131, 10.902270 ↗
Ērdäpfl-Baggäsli Grasmannsdorf BA49.837970, 10.763915 ↗
Erdäpfelbäggesli Kolmsdorf BA49.881952, 10.760817 ↗
Edöpflbagges Neuses a.d.Regnitz FO49.772396, 11.032219 ↗ Pautzfeld FO49.764920, 11.029263 ↗
Erdäpfelbagesla Hirschaid BA49.819054, 10.992433 ↗
Erpfl.Bäkesla Schnaid FO49.769963, 10.946194 ↗
Erpflbäggesli Eckersbach BA49.766517, 10.656468 ↗ Schlüsselfeld BA49.757513, 10.622893 ↗ Thüngfeld BA49.753081, 10.626862 ↗
Oäbflbagges Zentbechhofen ERH49.761338, 10.894156 ↗
erdopflbäggasla „aus rohen“, Frensdorf BA49.815856, 10.866075 ↗ Reundorf BA49.824372, 10.887585 ↗
Ärpfelbagäsla „rund gebacken“, Straßgiech BA49.958211, 10.999258 ↗
Ärpflbägäsli Reichmannsdorf BA49.785842, 10.691912 ↗
Ärtäpflbäckala „gek.“, Döllnitz KU50.046179, 11.392754 ↗ Heubsch KU50.041643, 11.369634 ↗
Ördöpfelbackerla Burgellern BA49.988948, 11.044117 ↗ Ehrl BA49.998428, 11.056923 ↗
Öädöpflbägesla Melkendorf BA49.898859, 11.029945 ↗
3
Kartoffelpuffer aus gekochten Kartoffeln
fertig zubereitete Speisen, Gerichte (z.B. Dampfnudel)
gekochte Ärdäpflbäckasla Staffelbach BA49.945267, 10.752315 ↗ Viereth BA49.923016, 10.775385 ↗
gekochta Eräpflbäckesli Kirchaich HAS49.918122, 10.682048 ↗