Daten werden geladen...bitte warten Sie einen Moment. Ihre Suche wird ausgeführt - in wenigen Sekunden erscheint hier Ihr Suchergebnis.
Bei sehr großen Ergebnissen, z. B. bei häufig vorkommenden Stichwörtern sowie bei Artikeln, Affixen oder Präpositionen, kann es jedoch auch bis zu ca. einer Minute dauern oder sogar zum Absturz kommen.

Sollte Ihr Browser Probleme mit der Darstellung vieler Ergebnisse haben, wird eine Einschränkung durch zusätzliche Sucheingaben/-optionen helfen.

Ihr Download wird vorbereitet und in wenigen Augenblicken gestartet.
Sie können diesen Hinweis schließen. Er wird sich in wenigen Augenblicken auch von selbst schließen.




- A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

nur aus:
Hinweis:
Sie scheinen Internet Explorer als Browser zu verwenden. Dieser Browser ist veraltet, erhält keine Sicherheitsupdates mehr und unterstützt zudem moderne Webseiten nicht in vollem Maße.
Die Nutzung von Bayerns Dialekte Online kann daher stark beeinträchtigt sein. Größere Suchergebnisse könnten den Browser z. B. einfrieren.
Insbesondere das Laden der Suchergebnisse wird deutlich länger benötigen, als bei einem modernen Browser.

Unter über BDO finden Sie weitere Informationen dazu sowie Links, um einen aktuellen Browser zu installieren.
Ihre Suche ergab 1 Ergebnis:
Vermissen Sie hier Ergebnisse? Die BDO wird kontinuierlich um Artikel erweitert.
Vielleicht ist Ihr Stichwort schon bald verfügbar.
Siehe hierzu auch diese Seite.
 (davon sind 0 ausgeblendet )
Hinweis:
Dieser Artikel wurde automatisch auf Basis redaktionell erarbeiteter Daten erstellt. Die vorgestellten Bedeutungen sind vorläufig, nicht hierarchisch geordnet und weitere Bedeutungsangaben können folgen.

Erdäpfelschelze

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
Wortart: Substantiv
Wortfamilie: ApfelErdeSchelze
Bedeutungen
1
Kartoffelschale
Küche und Kücheneinrichtung/Vorrat/Küchenarbeiten
Ärpflschilzen mit Schrūd Marktschorgast KU50.093813, 11.657457 ↗
Ee(r)&depflschelzn Peesten KU50.062362, 11.367247 ↗
grüna Erpflschelzn Wilhelmsthal KC50.311064, 11.373617 ↗
Ärbfelschelzn
Ärflschelzn Burgwindheim BA49.827241, 10.598173 ↗ Steinbach a.Wald KC50.440830, 11.378968 ↗
Ärpflschelzn Döbra HO50.282532, 11.657968 ↗ Fischbach KC50.216746, 11.379893 ↗ Schwarzenbach a.Wald HO50.284009, 11.622855 ↗ Trieb LIF50.145595, 11.138477 ↗
Ärbfelschelzn „die“, Hegnabrunn KU50.089133, 11.577998 ↗
Ärbflschelzn Cottenau KU50.129472, 11.626697 ↗ Geroldsgrün HO50.336322, 11.595388 ↗ Steinbach HO50.352110, 11.593503 ↗
Ärflschelzn „die“, Nurn KC50.323500, 11.471444 ↗
Ärpflschelzn „die“, Bad Berneck BT50.041826, 11.663995 ↗ Bärnreuth BT50.042513, 11.688056 ↗ Hutschdorf KU50.042007, 11.418397 ↗
Ärpflsschelzn Gestungshausen CO50.237527, 11.177952 ↗ Mitwitz KC50.250505, 11.208228 ↗ Steinach a.St. KC50.245560, 11.195884 ↗
ärbflschelzn Unterzaubach KU50.173754, 11.497482 ↗
Arpflschilzn Unterwaiz BT49.979007, 11.518800 ↗
Arpflschölzn Mainleus LIF50.101380, 11.380662 ↗ Willmersreuth LIF50.095855, 11.357471 ↗
Ārpf(i)lschelzn „di“, Neuses a.Brand CO50.218026, 11.174030 ↗
Erbflschelzn „di“, Altenkunstadt LIF50.128039, 11.239557 ↗
Erdebflschilzn „di“, Thurnau KU50.024992, 11.392850 ↗
Erdefflsschelzn Haßlach b.T. KC50.430031, 11.399494 ↗ Reichenbach b.Teuschnitz KC50.398336, 11.381226 ↗
Erdepflschelzn Nemmersdorf BT49.994304, 11.685679 ↗
Erdöpfe'schelzn Hirschfeld KC50.412724, 11.336247 ↗ Teuschnitz KC50.398203, 11.383151 ↗
Erflschēlzn „di“, Burggrub KC50.291729, 11.264293 ↗ Haig KC50.281024, 11.276967 ↗
Erflsschelzn Hirschfeld KC50.412724, 11.336247 ↗ Teuschnitz KC50.398203, 11.383151 ↗
Erpflschelzn Steinberg KC50.281655, 11.366723 ↗
O=arbflschelzn „di“, Gössersdorf KC50.187678, 11.406796 ↗
arpflschelzn Mainleus LIF50.101380, 11.380662 ↗ Willmersreuth LIF50.095855, 11.357471 ↗
e̢rdepflšeltsn Bad Steben HO50.355733, 11.638561 ↗
ÄRpflschölzn Presseck KU50.199331, 11.650564 ↗
Ädöpfelsschelzn „früher“, Gestungshausen CO50.237527, 11.177952 ↗ Mitwitz KC50.250505, 11.208228 ↗ Steinach a.St. KC50.245560, 11.195884 ↗
Ärbfelschelzn „di“, Ködnitz KU50.091246, 11.528918 ↗
Ärbfl-schelzn Burggrub KC50.291729, 11.264293 ↗ Haig KC50.281024, 11.276967 ↗
Ärbflschelzn „di“, Brandholz BT50.015741, 11.708207 ↗ Döbra HO50.282532, 11.657968 ↗ Schwarzenbach a.Wald HO50.284009, 11.622855 ↗ Straßdorf HO50.295259, 11.629048 ↗ Unterrodach KC50.248395, 11.386306 ↗ Wolfsloch LIF50.142090, 11.181294 ↗
Ärbflschöllsn Presseck KU50.199331, 11.650564 ↗
Ärbflschölzn „di“, Elbersreuth KU50.247568, 11.561335 ↗
Ärbfschelzn [Vorlage unterstrichen], Herreth CO50.127080, 10.931331 ↗ Hornungsreuth KU50.025604, 11.491580 ↗ Kulmbach KU50.103928, 11.444818 ↗
Ärdöpfelsschelzn Kronach KC50.235990, 11.331048 ↗
Ärflschelzn „di“, Effelter KC50.355958, 11.417758 ↗
Ärflsschellzn „di“, Steinwiesen KC50.311750, 11.451699 ↗
Ärflsschelzn Pressig KC50.352649, 11.310419 ↗
Ärpblschil'zn „di“, Marktschorgast KU50.093813, 11.657457 ↗
Ärpfels-schelzn Gestungshausen CO50.237527, 11.177952 ↗ Mitwitz KC50.250505, 11.208228 ↗ Steinach a.St. KC50.245560, 11.195884 ↗
Ärpflschelzn „di“, Kupferberg KU50.139009, 11.578501 ↗ Neufang KU50.121186, 11.600739 ↗ Walpenreuth HO50.114510, 11.798920 ↗ Zell HO50.134653, 11.819697 ↗
Ärpflschölzn „di“, Triebenreuth KU50.182931, 11.555456 ↗
Ärpflsschelzn „di“, Gestungshausen CO50.237527, 11.177952 ↗ Mitwitz KC50.250505, 11.208228 ↗ Neundorf KC50.261438, 11.213691 ↗ Steinach a.St. KC50.245560, 11.195884 ↗
Ärpfschelzn Bischofsgrün BT50.052440, 11.796904 ↗
Ärtäpflschelzen Döllnitz KU50.046179, 11.392754 ↗ Heubsch KU50.041643, 11.369634 ↗
Ärvelschelzn „die“, Glosberg KC50.287984, 11.319075 ↗
Ǟrpflschelzn „di“, Lettenreuth LIF50.176831, 11.158798 ↗
Ǟrpflschielzn „di, seltener“, Lettenreuth LIF50.176831, 11.158798 ↗
Örbflschölzn „di“, Azendorf KU50.029249, 11.310824 ↗ Schirradorf KU50.003008, 11.300169 ↗
Örfflschelzn „di“, Nordhalben KC50.363615, 11.508220 ↗
Örpflschölzn „di“, Kupferberg KU50.139009, 11.578501 ↗ Neufang KU50.121186, 11.600739 ↗
ärbflschelzn Veitlahm LIF50.119080, 11.389137 ↗
ärdepflschellzn Döllnitz KU50.046179, 11.392754 ↗ Heubsch KU50.041643, 11.369634 ↗
ǟrbfls>cheltsn „dī“, Lehenthal KU50.155114, 11.455759 ↗
2
Kartoffelschalen
Küche und Kücheneinrichtung/Vorrat/Küchenarbeiten
Ärpflschelzn Döbra HO50.282532, 11.657968 ↗ Schwarzenbach a.Wald HO50.284009, 11.622855 ↗