Daten werden geladen...bitte warten Sie einen Moment. Ihre Suche wird ausgeführt - in wenigen Sekunden erscheint hier Ihr Suchergebnis.
Bei sehr großen Ergebnissen, z. B. bei häufig vorkommenden Stichwörtern sowie bei Artikeln, Affixen oder Präpositionen, kann es jedoch auch bis zu ca. einer Minute dauern oder sogar zum Absturz kommen.

Sollte Ihr Browser Probleme mit der Darstellung vieler Ergebnisse haben, wird eine Einschränkung durch zusätzliche Sucheingaben/-optionen helfen.

Ihr Download wird vorbereitet und in wenigen Augenblicken gestartet.
Sie können diesen Hinweis schließen. Er wird sich in wenigen Augenblicken auch von selbst schließen.




- A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

nur aus:
Hinweis:
Sie scheinen Internet Explorer als Browser zu verwenden. Dieser Browser ist veraltet, erhält keine Sicherheitsupdates mehr und unterstützt zudem moderne Webseiten nicht in vollem Maße.
Die Nutzung von Bayerns Dialekte Online kann daher stark beeinträchtigt sein. Größere Suchergebnisse könnten den Browser z. B. einfrieren.
Insbesondere das Laden der Suchergebnisse wird deutlich länger benötigen, als bei einem modernen Browser.

Unter über BDO finden Sie weitere Informationen dazu sowie Links, um einen aktuellen Browser zu installieren.
Ihre Suche ergab 1 Ergebnis:
Vermissen Sie hier Ergebnisse? Die BDO wird kontinuierlich um Artikel erweitert.
Vielleicht ist Ihr Stichwort schon bald verfügbar.
Siehe hierzu auch diese Seite.
 (davon sind 0 ausgeblendet )
Hinweis:
Dieser Artikel wurde automatisch auf Basis redaktionell erarbeiteter Daten erstellt. Die vorgestellten Bedeutungen sind vorläufig, nicht hierarchisch geordnet und weitere Bedeutungsangaben können folgen.

Erdbirnenkräutlein

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
Wortart: Substantiv
Genus: Neutrum
Wortfamilie: BirneErdeKraut
Bedeutung
1
Kartoffelkraut
E7rbīrngrēidli Gräfenberg FO49.644683, 11.246705 ↗
Äbierngre>ili „gleicher Name“ [Umschrift unsicher], Eismannsberg LAU49.403736, 11.437324 ↗ Pühlheim LAU49.410468, 11.385953 ↗ Unterrieden LAU49.400405, 11.393351 ↗
E(r)bīangraili [Umschrift unsicher], Ermreuth FO49.640632, 11.191843 ↗ Pommer FO49.653169, 11.172505 ↗
?rbīerngreili [Umschrift unsicher], Affalterbach FO49.607124, 11.212790 ↗
Eabirnkreili Großenbuch FO49.617681, 11.159163 ↗ Hetzles FO49.636067, 11.130310 ↗ Neunkirchen a.B. FO49.611575, 11.130882 ↗
Eadbiangraili „allgemein“ [Umschrift unsicher], Grub LAU49.341523, 11.377868 ↗
Eadbiankreile [Umschrift unsicher], Eschenbach LAU49.530021, 11.491311 ↗
Ebbirngreidli „a gre'is Ebbirngreidli, a dirrs“, Eismannsberg LAU49.403736, 11.437324 ↗ Pühlheim LAU49.410468, 11.385953 ↗ Unterrieden LAU49.400405, 11.393351 ↗
Ebbirnkreila „junge Leute“ [Umschrift unsicher], Ellenbach LAU49.489739, 11.443102 ↗
Ebbirnkreili „nur 1 Bezeichnung“ [Umschrift unsicher], Burgthann LAU49.349257, 11.312761 ↗
Ebirngreile [Umschrift unsicher], Kersbach LAU49.541640, 11.358722 ↗ Rasch LAU49.367202, 11.378118 ↗ Rollhofen LAU49.542517, 11.336857 ↗
Ebīrngreidli „greili“, Fischbach N49.421275, 11.188303 ↗
Edbernkraitle Diepersdorf LAU49.460820, 11.290109 ↗ Leinburg LAU49.451285, 11.306628 ↗
Erbiangreile [Umschrift unsicher], Schnaittach LAU49.557463, 11.338220 ↗
Erbirnkreitli Freiröttenbach LAU49.595839, 11.296493 ↗
Erdbiͤ̄rngraili [Umschrift unsicher], Diepoltsdorf LAU49.608624, 11.356458 ↗ Osternohe LAU49.588595, 11.369712 ↗
Erdbiernkreitli Igensdorf FO49.623212, 11.231539 ↗ Weißenohe FO49.630234, 11.255233 ↗
Erdbirnkraili [Umschrift unsicher], Eismannsberg LAU49.403736, 11.437324 ↗ Pühlheim LAU49.410468, 11.385953 ↗ Unterrieden LAU49.400405, 11.393351 ↗
Erdbirnkräu'le [Umschrift unsicher], Altensittenbach LAU49.510933, 11.413934 ↗ Hersbruck LAU49.509062, 11.433491 ↗
ebī?ngraidl? Kalchreuth ERH49.540377, 11.153590 ↗
Äbbirrakreili „grün der getrocknet“ [Umschrift unsicher], Beerbach LAU49.555925, 11.200561 ↗
Äbi?graile „grün“ [Umschrift unsicher], Engelthal LAU49.471882, 11.398955 ↗ Offenhausen LAU49.448892, 11.411238 ↗
Äbian-Greili [Umschrift unsicher], Weißenbrunn LAU49.428293, 11.358704 ↗
Äbiangreile [Umschrift unsicher], Oberkrumbach LAU49.545914, 11.396810 ↗
Äbirngraili [Umschrift unsicher], Igensdorf FO49.623212, 11.231539 ↗ Weißenohe FO49.630234, 11.255233 ↗
Äbirnkreile [Umschrift unsicher], Hormersdorf LAU49.611755, 11.406151 ↗ Riegelstein BT49.632677, 11.420744 ↗
Ädbirngreili [Umschrift unsicher], Kleinsendelbach FO49.594065, 11.157432 ↗
Ärbirgreili „Ärbirkreile“ [Umschrift unsicher], Diepersdorf LAU49.460820, 11.290109 ↗ Leinburg LAU49.451285, 11.306628 ↗