Daten werden geladen...bitte warten Sie einen Moment. Ihre Suche wird ausgeführt - in wenigen Sekunden erscheint hier Ihr Suchergebnis.
Bei sehr großen Ergebnissen, z. B. bei häufig vorkommenden Stichwörtern sowie bei Artikeln, Affixen oder Präpositionen, kann es jedoch auch bis zu ca. einer Minute dauern oder sogar zum Absturz kommen.

Sollte Ihr Browser Probleme mit der Darstellung vieler Ergebnisse haben, wird eine Einschränkung durch zusätzliche Sucheingaben/-optionen helfen.

Ihr Download wird vorbereitet und in wenigen Augenblicken gestartet.
Sie können diesen Hinweis schließen. Er wird sich in wenigen Augenblicken auch von selbst schließen.




- A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

nur aus:
Hinweis:
Sie scheinen Internet Explorer als Browser zu verwenden. Dieser Browser ist veraltet, erhält keine Sicherheitsupdates mehr und unterstützt zudem moderne Webseiten nicht in vollem Maße.
Die Nutzung von Bayerns Dialekte Online kann daher stark beeinträchtigt sein. Größere Suchergebnisse könnten den Browser z. B. einfrieren.
Insbesondere das Laden der Suchergebnisse wird deutlich länger benötigen, als bei einem modernen Browser.

Unter über BDO finden Sie weitere Informationen dazu sowie Links, um einen aktuellen Browser zu installieren.
Ihre Suche ergab 1 Ergebnis:
Vermissen Sie hier Ergebnisse? Die BDO wird kontinuierlich um Artikel erweitert.
Vielleicht ist Ihr Stichwort schon bald verfügbar.
Siehe hierzu auch diese Seite.
 (davon sind 0 ausgeblendet )
Hinweis:
Dieser Artikel wurde automatisch auf Basis redaktionell erarbeiteter Daten erstellt. Die vorgestellten Bedeutungen sind vorläufig, nicht hierarchisch geordnet und weitere Bedeutungsangaben können folgen.

Erdbirnküchlein

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
Wortart: Substantiv
Genus: Neutrum
Wortfamilie: BirneErdeKuchen
Bedeutungen
1
Kartoffelpuffer aus gekochten Kartoffeln
fertig zubereitete Speisen, Gerichte (z.B. Dampfnudel)
Erbier ke-ichli Büttelbronn WUG48.889337, 10.898638 ↗ Langenaltheim WUG48.893971, 10.929319 ↗
ăbirnkē-ichli „ăbirnkē-ichli (erdbirnküchlein)“, Fünfbronn RH49.169461, 10.875979 ↗ Obererlbach WUG49.187176, 10.830888 ↗
Erdbirn küchla Weinsfeld RH49.145459, 11.259559 ↗
Abbirnküchli Unterschwappach HAS49.976764, 10.467131 ↗
Abirnküchli Untertheres HAS50.018116, 10.418689 ↗
Ebernküchli Großlellenfeld AN49.114683, 10.632263 ↗
Ebirnköichli [schlecht lesbar], Spalt RH49.175063, 10.925133 ↗
Erbirkeichli Übermatzhofen WUG48.916506, 10.960839 ↗ Zimmern WUG48.925822, 10.986575 ↗
Erbirnkèichle [schlecht lesbar], Meilenhofen EI48.802993, 11.186075 ↗ Nassenfels EI48.798869, 11.227767 ↗
Äbbiënkeigli „Äbbiënkeigli (rund)“ [schlecht lesbar], Kornburg N49.355233, 11.100939 ↗
Äbiekeichli Pfraunfeld WUG49.059332, 11.093961 ↗
Äbienköchli [schlecht lesbar], Treuchtlingen WUG48.959516, 10.909644 ↗
Äbirnköichli Wassermungenau RH49.217646, 10.884218 ↗ Wernfels RH49.198815, 10.880255 ↗
Äbirnküachla Allersberg RH49.251313, 11.236585 ↗
Äbirnkückla Großenbuch FO49.617681, 11.159163 ↗ Hetzles FO49.636067, 11.130310 ↗ Neunkirchen a.B. FO49.611575, 11.130882 ↗
Äbīrkeigli [schlecht lesbar], Pfofeld WUG49.104251, 10.835639 ↗ Theilenhofen WUG49.083101, 10.852568 ↗
Äibierkëichli Dorsbrunn WUG49.095059, 10.908599 ↗
Äibirnkigli [schlecht lesbar], Obernzenn NEA49.449805, 10.466182 ↗
Äpierkäichli [schlecht lesbar], Geislohe WUG49.145407, 10.785473 ↗
Ärbirnköichla Diepersdorf LAU49.460820, 11.290109 ↗ Leinburg LAU49.451285, 11.306628 ↗
Ë(r)birnkichli Wernsbach AN49.357840, 10.586615 ↗
äbīrnkīgli [Bild, Zeichnung], Flachslanden AN49.399593, 10.512698 ↗
2
Kartoffelpuffer
fertig zubereitete Speisen, Gerichte (z.B. Dampfnudel)
ra-uchi Erbierke-ichli Büttelbronn WUG48.889337, 10.898638 ↗ Langenaltheim WUG48.893971, 10.929319 ↗
Erbiernküchli Vestenberg AN49.328193, 10.688649 ↗
Erdbierküchle [schlecht lesbar], Röckenhofen RH49.077206, 11.341617 ↗
Äbbirnkiiegli „´Äbbirekiiegli´ von gekochten Kartoffeln“ [schlecht lesbar], Windsbach AN49.249137, 10.831005 ↗
Äpierkäichli Geislohe WUG49.145407, 10.785473 ↗
3
Kartoffelpuffer aus gekochten Kartoffeln, runde Form
fertig zubereitete Speisen, Gerichte (z.B. Dampfnudel)
Äbbiënkeigli „Äbbiënkeigli (rund)“ [schlecht lesbar], Kornburg N49.355233, 11.100939 ↗