Daten werden geladen...bitte warten Sie einen Moment. Ihre Suche wird ausgeführt - in wenigen Sekunden erscheint hier Ihr Suchergebnis.
Bei sehr großen Ergebnissen, z. B. bei häufig vorkommenden Stichwörtern sowie bei Artikeln, Affixen oder Präpositionen, kann es jedoch auch bis zu ca. einer Minute dauern oder sogar zum Absturz kommen.

Sollte Ihr Browser Probleme mit der Darstellung vieler Ergebnisse haben, wird eine Einschränkung durch zusätzliche Sucheingaben/-optionen helfen.

Ihr Download wird vorbereitet und in wenigen Augenblicken gestartet.
Sie können diesen Hinweis schließen. Er wird sich in wenigen Augenblicken auch von selbst schließen.




- A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

nur aus:
Hinweis:
Sie scheinen Internet Explorer als Browser zu verwenden. Dieser Browser ist veraltet, erhält keine Sicherheitsupdates mehr und unterstützt zudem moderne Webseiten nicht in vollem Maße.
Die Nutzung von Bayerns Dialekte Online kann daher stark beeinträchtigt sein. Größere Suchergebnisse könnten den Browser z. B. einfrieren.
Insbesondere das Laden der Suchergebnisse wird deutlich länger benötigen, als bei einem modernen Browser.

Unter über BDO finden Sie weitere Informationen dazu sowie Links, um einen aktuellen Browser zu installieren.
Ihre Suche ergab 1 Ergebnis:
Vermissen Sie hier Ergebnisse? Die BDO wird kontinuierlich um Artikel erweitert.
Vielleicht ist Ihr Stichwort schon bald verfügbar.
Siehe hierzu auch diese Seite.
 (davon sind 0 ausgeblendet )
Hinweis:
Dieser Artikel wurde automatisch auf Basis redaktionell erarbeiteter Daten erstellt. Die vorgestellten Bedeutungen sind vorläufig, nicht hierarchisch geordnet und weitere Bedeutungsangaben können folgen.

Erdbirnnudel

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
Wortart: Substantiv
Genus: Femininum
Wortfamilie: BirneErdeNudel
Bedeutungen
1
Kartoffelpuffer aus gekochten Kartoffeln
fertig zubereitete Speisen, Gerichte (z.B. Dampfnudel)
dēs Erdbīrnnudln Diepoltsdorf LAU49.608624, 11.356458 ↗ Osternohe LAU49.588595, 11.369712 ↗
Erdbiern-nudeln Hüttenbach LAU49.604483, 11.336364 ↗ Lilling FO49.635805, 11.290417 ↗
Erdbirnnudeln Schnaittach LAU49.557463, 11.338220 ↗
Ebiernnudl Landersdorf RH49.065216, 11.246250 ↗
Ebirnnudel [schlecht lesbar], Rednitzhembach RH49.299093, 11.082914 ↗
Ebirnudl Pleinfeld WUG49.103146, 10.977057 ↗ Sankt Veit WUG49.103716, 10.955098 ↗
Ebranudl Heidenheim WUG49.017108, 10.743672 ↗
Erbirnnudl Eibach N49.401632, 11.032984 ↗
Erbirnnudla Mörlach RH49.200509, 11.250052 ↗
Erbirnudl Oberbreitenlohe RH49.160336, 10.991543 ↗
Erbīrnudln Regelsbach RH49.367883, 10.949563 ↗
Erdbernudel Hartmannshof LAU49.500187, 11.553957 ↗
Erdbirnnudel Reuth u.Neuhaus WUG49.087541, 11.096326 ↗ Walting WUG49.102349, 11.058956 ↗
Erdbirnnudln Unterreichenbach SC49.328704, 10.996655 ↗ Volkersgau RH49.312928, 10.943663 ↗
Erdbirnudl „Erdbirnudl, äbbihrnuhdl (neue Form)“, Buchschwabach 49.406286, 10.856505 ↗
Ēbirnnudel „E_birnnudel (Erdbirnnudeln)“ [schlecht lesbar], Leerstetten RH49.319292, 11.127261 ↗
Äbbirsnudl Pfaffenhofen RH49.267141, 11.082904 ↗
Äbia-nudl „Äbia = Erdbirn“ [Bild, Zeichnung], Penzendorf SC49.326143, 11.063199 ↗ Plöckendorf RH49.304567, 11.067334 ↗
Äbirnnudl „Äbirnnudl (langes i)“, Gustenfelden RH49.334600, 10.975342 ↗
Äbiännudl Schwabach SC49.328456, 11.024710 ↗
Äbiänudl Kammerstein RH49.292567, 10.971218 ↗ Wendelstein RH49.351293, 11.154641 ↗
Ärbirnnudl „Gibt es hier nur in Nudelform und heissen Ärbirnnudl“, Veitsaurach AN49.286693, 10.885858 ↗
ä̢biän nudln [schlecht lesbar], Kornburg N49.355233, 11.100939 ↗
2
Kartoffelpuffer aus gekochten Kartoffeln, längliche Form
fertig zubereitete Speisen, Gerichte (z.B. Dampfnudel)
Ärbirnnudl „Gibt es hier nur in Nudelform und heissen Ärbirnnudl“, Veitsaurach AN49.286693, 10.885858 ↗
Äbbiänudl „Äbbiänudl (länglich)“, Kornburg N49.355233, 11.100939 ↗
3
Kartoffelpuffer
fertig zubereitete Speisen, Gerichte (z.B. Dampfnudel)
Erdbirnnudeln „(´Ärbiranamp;nudl (´#?:rbira#?nudl) = 2 Erdbirnnudeln, Kartoffelnudeln w.“, Mönchsroth AN49.019527, 10.359093 ↗ Wilburgstetten AN49.028090, 10.391993 ↗
Erdbirnnudeln „(´Ärbirannudl (´#?:rbira#?nudl) = 2 Erdbirnnudeln, Kartoffelnudeln w.“, Mönchsroth AN49.019527, 10.359093 ↗ Wilburgstetten AN49.028090, 10.391993 ↗