Daten werden geladen...bitte warten Sie einen Moment. Ihre Suche wird ausgeführt - in wenigen Sekunden erscheint hier Ihr Suchergebnis.
Bei sehr großen Ergebnissen, z. B. bei häufig vorkommenden Stichwörtern sowie bei Artikeln, Affixen oder Präpositionen, kann es jedoch auch bis zu ca. einer Minute dauern oder sogar zum Absturz kommen.

Sollte Ihr Browser Probleme mit der Darstellung vieler Ergebnisse haben, wird eine Einschränkung durch zusätzliche Sucheingaben/-optionen helfen.

Ihr Download wird vorbereitet und in wenigen Augenblicken gestartet.
Sie können diesen Hinweis schließen. Er wird sich in wenigen Augenblicken auch von selbst schließen.




- A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

nur aus:
Hinweis:
Sie scheinen Internet Explorer als Browser zu verwenden. Dieser Browser ist veraltet, erhält keine Sicherheitsupdates mehr und unterstützt zudem moderne Webseiten nicht in vollem Maße.
Die Nutzung von Bayerns Dialekte Online kann daher stark beeinträchtigt sein. Größere Suchergebnisse könnten den Browser z. B. einfrieren.
Insbesondere das Laden der Suchergebnisse wird deutlich länger benötigen, als bei einem modernen Browser.

Unter über BDO finden Sie weitere Informationen dazu sowie Links, um einen aktuellen Browser zu installieren.
Ihre Suche ergab 2 Ergebnisse:
Vermissen Sie hier Ergebnisse? Die BDO wird kontinuierlich um Artikel erweitert.
Vielleicht ist Ihr Stichwort schon bald verfügbar.
Siehe hierzu auch diese Seite.
 (davon sind 0 ausgeblendet )
Ergebnisse nach Quelle ausblenden: dibswbf
Hinweis:
Dieser Artikel wurde automatisch auf Basis redaktionell erarbeiteter Daten erstellt. Die vorgestellten Bedeutungen sind vorläufig, nicht hierarchisch geordnet und weitere Bedeutungsangaben können folgen.

Fülle

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
Wortart: Substantiv
Wortfamilie: füllen
Bedeutungen
1
große Menge, Zahl; Vielfalt
Menge/Wiederholung/Intensivierung/Mangel/Abschwächung
heuer gibts in hüll u. füll Kartoffel „wenn man viel von einer Sache hat, z.B.:“ [Redensart], Wellerstadt ERH49.661959, 11.032722 ↗
Deä hot alles in Hüll und Füll [Redensart], Peulendorf BA49.949829, 11.035936 ↗ Zeckendorf BA49.960460, 11.056930 ↗
die ham ölles in Hüll un Füll! [Redensart], Bad Rodach CO50.341294, 10.778534 ↗ Lempertshausen CO50.358563, 10.766871 ↗ Roßfeld CO50.348114, 10.742475 ↗
„wie vor!“ [Redensart; Vorlage unterstrichen], Gramschatz 49.927564, 9.971034 ↗
in Hüll und Füll „oder“ [Redensart], Reupelsdorf KT49.812626, 10.292389 ↗
„(Im Dialekt ausgesprochen)“ [Redensart], Hof HO50.313539, 11.912781 ↗
in Hüll und Füll [Redensart; Vorlage unterstrichen], Ramsthal KG50.138794, 10.068292 ↗
in Hülle un Fülle „oder“ [Redensart; Vorlage unterstrichen], Klingenberg a.M. MIL49.780571, 9.183096 ↗
[Redensart; Vorlage unterstrichen], Allersdorf FO49.738800, 11.346789 ↗ Breitendiel MIL49.691980, 9.220958 ↗ Egloffstein FO49.701359, 11.256935 ↗ Gernach SW49.944593, 10.234222 ↗ Gestungshausen CO50.237527, 11.177952 ↗ Gößweinstein FO49.769162, 11.338382 ↗ Ipsheim NEA49.526455, 10.482758 ↗ Lenkersheim NEA49.503933, 10.455925 ↗ Mitwitz KC50.250505, 11.208228 ↗ Obernbreit KT49.659022, 10.164453 ↗ Oberspiesheim SW49.944990, 10.273377 ↗ Schirnding WUN50.078095, 12.228463 ↗ Steinberg KC50.281655, 11.366723 ↗ Streitberg FO49.811207, 11.219214 ↗ Tschirn KC50.395818, 11.449242 ↗ Wiesen AB50.111556, 9.363442 ↗
Alles in Hüll und Füll [Redensart], Dörfles b.Kronach KC50.259574, 11.346758 ↗
D' Hüll und Füll [Redensart], Kirnberg AN49.346902, 10.236059 ↗
Dar lad en höll ond Föll [Redensart], Sondheim i.Grabfeld NES50.418959, 10.382280 ↗
Hill unda Fill [Redensart], Neustadt a.d.Aisch NEA49.579544, 10.613944 ↗
Hillafill „z.B. bai denna gids Kerschdn Hillafill-bei denen gibts Kirschen in Hülle u. Fülle“ [Redensart], Neustadt a.d.Aisch NEA49.579544, 10.613944 ↗
Hüll a Füll [Redensart], Allersdorf FO49.738800, 11.346789 ↗ Gößweinstein FO49.769162, 11.338382 ↗
Hüll un Füll [Redensart], Oberaltertheim 49.728411, 9.763140 ↗
Hüll und Füll [Redensart], Bürglein AN49.375928, 10.793764 ↗ Reichenberg 49.733144, 9.908188 ↗ Wimmelbach FO49.708526, 11.007426 ↗
In Hüll u. Füll [Redensart], Kirchlauter HAS50.043902, 10.717948 ↗
In Hüll u. Füll! [Redensart], Scheuerfeld CO50.254310, 10.928538 ↗
In Hüll' und Füll' [Redensart], Euerbach SW50.062105, 10.136726 ↗
dea haouts ja in Hüü und Füü [Redensart], Raitenbuch WUG49.013940, 11.125318 ↗
die Hüll und die Füll [Redensart], Bad Rodach CO50.341294, 10.778534 ↗ Lempertshausen CO50.358563, 10.766871 ↗ Roßfeld CO50.348114, 10.742475 ↗
die in Hüll und Füll [Redensart], Euben BT49.984660, 11.572411 ↗ Röthelbach BT49.977537, 11.616498 ↗
hoom in Hill und Fill [Redensart], Weidenberg BT49.941315, 11.722884 ↗
hülla di füll [Redensart], Unterrodach KC50.248395, 11.386306 ↗
in H'll unf F'll [Redensart], Kühlgrün WUN50.204764, 12.171523 ↗
in Haüll und Füll [Redensart], Mainsondheim KT49.793597, 10.172310 ↗
in Hill u. Fill [Redensart], Eschau MIL49.821969, 9.255192 ↗
in Hill und Fill [Redensart], Creußen BT49.844164, 11.626711 ↗ Ehingen AN49.087952, 10.540807 ↗ Issigau HO50.377101, 11.720801 ↗ Markt Herrnsheim KT49.659452, 10.244553 ↗
in Hill-a-Fill „3“ [Redensart], Pittersdorf BT49.894200, 11.506715 ↗
in Hill>a>Fill [Redensart], Rehau HO50.248393, 12.035160 ↗
in Hille unn Fille [Redensart], Waldaschaff AB49.973770, 9.299976 ↗
in Hillâfill [Redensart], Marktschorgast KU50.093813, 11.657457 ↗
in Hüill und Füill [Redensart], Worzeldorf N49.374039, 11.099094 ↗
in Hüll a Füll [Redensart], Gräfenbuch AN49.374890, 10.476434 ↗
in Hüll on Füll [Redensart], Ostheim v.d.Rhön NES50.460806, 10.230505 ↗
in Hüll u. Füll [Redensart], Adelshofen AN49.438941, 10.174164 ↗ Krögelstein BT49.976727, 11.273513 ↗ Rüssenbach FO49.769884, 11.161852 ↗ Wurlitz HO50.252782, 11.985214 ↗
in Hüll un Füll [Redensart], Einberg CO50.284949, 11.044758 ↗ Holzkirchhausen 49.760976, 9.667599 ↗ Ippesheim NEA49.602491, 10.225098 ↗ Königsberg HAS50.080869, 10.566448 ↗ Kreuzwertheim MSP49.766943, 9.519593 ↗ Müdesheim MSP49.968377, 9.918093 ↗ Oeslau CO50.292356, 11.035533 ↗ Reuchelheim MSP49.969902, 9.930445 ↗
in Hüll un Füll! [Redensart], Bad Windsheim NEA49.503122, 10.414786 ↗
in Hüll und Fül [Redensart], Presseck KU50.199331, 11.650564 ↗
in Hüll und Füll [Redensart], Allersdorf FO49.738800, 11.346789 ↗ Altdrossenfeld KU50.011202, 11.492585 ↗ Buchbach KC50.422393, 11.291097 ↗ Büchenbach RH49.264515, 11.053281 ↗ Burgkunstadt LIF50.140541, 11.250311 ↗ Diespeck NEA49.594492, 10.629665 ↗ Donnersdorf SW49.972775, 10.419714 ↗ Eckartshausen SW50.010983, 10.083812 ↗ Eckersmühlen RH49.215828, 11.142661 ↗ Eßleben SW49.944953, 10.076055 ↗ Fesselsdorf LIF50.017908, 11.244324 ↗ Frickenhausen 49.671016, 10.086285 ↗ Fröhstockheim KT49.731624, 10.230585 ↗ Gößweinstein FO49.769162, 11.338382 ↗ Gunzenhausen WUG49.120080, 10.731886 ↗ Hambach SW50.099090, 10.210107 ↗ Kirchleus KU50.171639, 11.384533 ↗ Kulmbach KU50.103928, 11.444818 ↗ Kupferberg KU50.139009, 11.578501 ↗ Löhlitz BT49.870792, 11.360925 ↗ Markt Nordheim NEA49.591061, 10.355562 ↗ Marktsteinach SW50.069388, 10.346551 ↗ Mittelehrenbach FO49.689070, 11.171909 ↗ Nankendorf BT49.864391, 11.337176 ↗ Oberehrenbach FO49.679251, 11.189796 ↗ Reichenbach b.Teuschnitz KC50.398336, 11.381226 ↗ Teuschnitz KC50.398203, 11.383151 ↗ Treuchtlingen WUG48.959516, 10.909644 ↗ Windsbach AN49.249137, 10.831005 ↗ Wolkshausen 49.624864, 9.978911 ↗ Zeil a.M. HAS50.011546, 10.592212 ↗
in Hüll und füll [Redensart], Heidenfeld SW49.967581, 10.208725 ↗
in Hüll' u. Füll [Redensart], Schlaifhausen FO49.707453, 11.152306 ↗
in Hüll' un Füll [Redensart], Ahorn CO50.237271, 10.954087 ↗
in Hüll' und Füll' [Redensart], Müdesheim MSP49.968377, 9.918093 ↗ Reuchelheim MSP49.969902, 9.930445 ↗
in Hüll(e) und Füll(e) [Redensart], Beerbach RH49.214060, 10.911789 ↗
in Hülla Füll [Redensart], Gestungshausen CO50.237527, 11.177952 ↗ Mitwitz KC50.250505, 11.208228 ↗
in Hülle u. Fülle [Redensart], Mörlach RH49.200509, 11.250052 ↗
in Hülle un Fülle [Redensart], Oehrberg KG50.249549, 9.923157 ↗ Platz KG50.275100, 9.909693 ↗
in Hülle und Fülle [Redensart], Buxheim EI48.804212, 11.291904 ↗
in Hüllefüll! [Redensart], Coburg CO50.255698, 10.955082 ↗
in hill und fill [Redensart], Kornburg N49.355233, 11.100939 ↗
in hüll a füll [Redensart], Erlach 49.706222, 10.080104 ↗
2
Wurstteig, Wurstfüllung
Metzger
Die Füll Kleinochsenfurt 49.669858, 10.061141 ↗
dia Füll Thüngersheim 49.880196, 9.844319 ↗
die Füll Regelsbach RH49.367883, 10.949563 ↗
[Vorlage unterstrichen], Eschenbach LAU49.530021, 11.491311 ↗
Füll Kleineibstadt NES50.294669, 10.372093 ↗ Mittelsinn MSP50.191774, 9.618063 ↗ Reichenbach b.Teuschnitz KC50.398336, 11.381226 ↗
Fülle „(=Teig)“, Ahorn CO50.237271, 10.954087 ↗
d'Füll Allersberg RH49.251313, 11.236585 ↗
di Füll „MUB; (?)“, Helmbrechts HO50.235887, 11.719024 ↗
die Füül Bammersdorf FO49.748469, 11.079214 ↗
dī Füll Bergrothenfels MSP49.894404, 9.584849 ↗
3
Bratwurstteig, Bratwurstfüllung
Metzger
di Füll Drosendorf BA49.945815, 10.972885 ↗
Füll Bischberg BA49.909172, 10.829791 ↗
[Vorlage unterstrichen], Gernach SW49.944593, 10.234222 ↗ Oberspiesheim SW49.944990, 10.273377 ↗
Hinweis:
Dieser Artikel ist ein Platzhalter für dieses Stichwort, da es sich noch in Bearbeitung befindet und künftig in die BDO eingespeist wird.

Fülle

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗