Daten werden geladen...bitte warten Sie einen Moment. Ihre Suche wird ausgeführt - in wenigen Sekunden erscheint hier Ihr Suchergebnis.
Bei sehr großen Ergebnissen, z. B. bei häufig vorkommenden Stichwörtern sowie bei Artikeln, Affixen oder Präpositionen, kann es jedoch auch bis zu ca. einer Minute dauern oder sogar zum Absturz kommen.

Sollte Ihr Browser Probleme mit der Darstellung vieler Ergebnisse haben, wird eine Einschränkung durch zusätzliche Sucheingaben/-optionen helfen.

Ihr Download wird vorbereitet und in wenigen Augenblicken gestartet.
Sie können diesen Hinweis schließen. Er wird sich in wenigen Augenblicken auch von selbst schließen.




- A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

nur aus:
Hinweis:
Sie scheinen Internet Explorer als Browser zu verwenden. Dieser Browser ist veraltet, erhält keine Sicherheitsupdates mehr und unterstützt zudem moderne Webseiten nicht in vollem Maße.
Die Nutzung von Bayerns Dialekte Online kann daher stark beeinträchtigt sein. Größere Suchergebnisse könnten den Browser z. B. einfrieren.
Insbesondere das Laden der Suchergebnisse wird deutlich länger benötigen, als bei einem modernen Browser.

Unter über BDO finden Sie weitere Informationen dazu sowie Links, um einen aktuellen Browser zu installieren.
Ihre Suche ergab 1 Ergebnis:
Vermissen Sie hier Ergebnisse? Die BDO wird kontinuierlich um Artikel erweitert.
Vielleicht ist Ihr Stichwort schon bald verfügbar.
Siehe hierzu auch diese Seite.
 (davon sind 0 ausgeblendet )
Hinweis:
Dieser Artikel wurde automatisch auf Basis redaktionell erarbeiteter Daten erstellt. Die vorgestellten Bedeutungen sind vorläufig, nicht hierarchisch geordnet und weitere Bedeutungsangaben können folgen.

Faselein

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
Wortart: Substantiv
Genus: Neutrum
Bedeutungen
1
Bohne
Gemüse/Hackfrucht/Grünfutter
die Vasasä*ä*lich „das sagen aber nur noch ganz alte Leute“, Kleinbardorf NES50.276251, 10.403011 ↗
die Fasǟhlich Königsberg HAS50.080869, 10.566448 ↗
die Verseahrli „früher“, Erlabrunn 49.858026, 9.843527 ↗ Margetshöchheim 49.835114, 9.864053 ↗
Fasälich Junkersdorf HAS50.100684, 10.544627 ↗ Rügheim HAS50.110928, 10.511613 ↗
Faseali Nordheim KT49.859127, 10.184839 ↗
Fasälich „selten noch gebraucht“, Königshofen i.Gr. NES50.301348, 10.466277 ↗
F?sǟli Hesselbach SW50.110088, 10.319836 ↗
Faseali „früher“, Waldbrunn 49.465704, 9.080790 ↗
Fasekeli „früher“, Waldbrunn 49.465704, 9.080790 ↗
Faseǟlich „alter Ausdruck“, Oehrberg KG50.249549, 9.923157 ↗ Platz KG50.275100, 9.909693 ↗
Fasse2?lich Heufurt NES50.505954, 10.167974 ↗
Fasseli Bullenheim NEA49.624806, 10.228513 ↗
Fassäli Traustadt SW49.938991, 10.412143 ↗
Fassölich Leutershausen NES50.328880, 10.163434 ↗
Fasäali Garstadt SW49.974690, 10.172324 ↗ Röthlein SW49.985073, 10.218169 ↗
Fasäarlich „Schnittbohnen“, Sondernau NES50.422437, 10.092886 ↗
Fasäeili Garstadt SW49.974690, 10.172324 ↗ Röthlein SW49.985073, 10.218169 ↗
Fasäeli Brück KT49.818725, 10.151094 ↗ Dettelbach KT49.803783, 10.165725 ↗
Fasäelich Oberstreu NES50.403361, 10.288072 ↗
Fasäjali Oberpleichfeld 49.876770, 10.085147 ↗
Fasäle Acholshausen 49.645109, 9.997842 ↗
Fasäli Erlach 49.706222, 10.080104 ↗ Garstadt SW49.974690, 10.172324 ↗ Großlangheim KT49.755795, 10.237907 ↗ Hüttenheim KT49.647871, 10.258802 ↗ Markt Herrnsheim KT49.659452, 10.244553 ↗ Rothenburg o.d.T. AN49.380195, 10.186729 ↗ Röthlein SW49.985073, 10.218169 ↗
Fasälich „alt“, Königshofen i.Gr. NES50.301348, 10.466277 ↗
Fasǟlich Fuchsstadt KG50.106785, 9.933344 ↗
Fasérlich „oder“, Haard KG50.237362, 10.123282 ↗
Fasöhlich „und“, Breitensee NES50.353549, 10.542278 ↗
Fasürlich Wargolshausen NES50.361177, 10.357309 ↗
Faßäali Geusfeld HAS49.886994, 10.499807 ↗ Untersteinbach HAS49.890287, 10.548691 ↗
Faßäli Ottenhofen NEA49.452122, 10.361177 ↗ Sickershausen KT49.721643, 10.183168 ↗
Fåserli „ältester Ausdruck“, Gerlachshausen KT49.810375, 10.230739 ↗
Fåssäli „früher“, Burgebrach BA49.826456, 10.741594 ↗ Treppendorf BA49.802203, 10.731388 ↗
Fåsä>ali Obereisenheim 49.892485, 10.179619 ↗
Fåsäli Moos 49.674514, 9.881210 ↗
Fåsä´eli „vasellus, lat. Nachen“, Schwanfeld SW49.922142, 10.137543 ↗
Fåsǟeli Stettbach SW50.000826, 10.066597 ↗
Ferserli Järkendorf KT49.852287, 10.329448 ↗ Stadelschwarzach KT49.836404, 10.329925 ↗
Fersäali Hainert HAS49.998330, 10.500815 ↗ Knetzgau HAS49.992743, 10.546238 ↗
Fersäli Dipbach 49.898652, 10.124385 ↗
Fesäalich Frankenheim NES50.409033, 9.988234 ↗
Fesälich Hofheim HAS50.138460, 10.537431 ↗ Lendershausen HAS50.135304, 10.507956 ↗ Ostheim HAS50.123785, 10.534454 ↗
Foasäli „alte Leute“, Gambach MSP50.002038, 9.751304 ↗ Sachsenheim MSP50.022868, 9.761526 ↗ Wernfeld MSP50.024657, 9.728881 ↗
Fosäli Frankenwinheim SW49.886089, 10.314440 ↗
V?sǟle Euerhausen 49.610740, 9.948823 ↗
V?sǟlich „alte Leute auch“, Brendlorenzen NES50.331498, 10.214948 ↗ Salz NES50.308097, 10.211853 ↗
Vaͤsäle Aub 49.546675, 10.041994 ↗
Vaseͣlich Elfershausen KG50.145229, 9.965330 ↗
Vaseali Brünnstadt SW49.903570, 10.302214 ↗
Vasä/uich Burkardroth KG50.267865, 9.993347 ↗ Waldfenster KG50.261014, 9.956182 ↗
Vasäeli Wasserlosen SW50.094423, 10.030382 ↗
Vasäli Fröhstockheim KT49.731624, 10.230585 ↗ Hüttenheim KT49.647871, 10.258802 ↗ Markt Herrnsheim KT49.659452, 10.244553 ↗ Martinsheim KT49.623887, 10.149733 ↗ Rödelsee KT49.728627, 10.245519 ↗ Wüstenfelden KT49.731768, 10.369369 ↗
Vasöälich Wermerichshausen KG50.239747, 10.272869 ↗
Verseerli Unterschwappach HAS49.976764, 10.467131 ↗
Versäeli Prüßberg SW49.913215, 10.442899 ↗
Versählich Hofheim HAS50.138460, 10.537431 ↗ Lendershausen HAS50.135304, 10.507956 ↗ Ostheim HAS50.123785, 10.534454 ↗
Versäli Gaubüttelbrunn 49.639514, 9.876372 ↗
Versärlich Dittelbrunn SW50.072425, 10.219232 ↗ Niederwerrn SW50.062260, 10.183202 ↗
Versǟali Heßlar MSP49.971761, 9.848478 ↗
Vosäelich Aura a.d.Saale KG50.162273, 10.008279 ↗
Vusölich „wir Odter Z.“, Waltershausen NES50.338679, 10.386347 ↗
Vähséli Iffigheim KT49.645980, 10.207699 ↗
Värsäeli Waldsachsen SW50.055412, 10.372056 ↗
de Faseali Oberspiesheim SW49.944990, 10.273377 ↗ Unterspiesheim SW49.954387, 10.262411 ↗
di Fasäeli Neuses a.Berg KT49.826862, 10.175986 ↗
di Fasäli Buchbrunn KT49.759867, 10.137845 ↗ Mainstockheim KT49.771527, 10.147974 ↗ Repperndorf KT49.750336, 10.121243 ↗
di Fasälich Katzenbach KG50.241920, 9.966388 ↗
di Fasärli Euerfeld KT49.822753, 10.105348 ↗
di Fasääli Prölsdorf HAS49.874454, 10.625713 ↗ Zettmannsdorf BA49.866557, 10.655082 ↗
di Fasǟli Geesdorf KT49.803063, 10.370045 ↗
di Fā=ŏsäli Hemmersheim NEA49.562488, 10.096429 ↗
di Fåseali Püssensheim 49.878163, 10.122028 ↗ Untereisenheim 49.884051, 10.157952 ↗
di Fäsääli Garstadt SW49.974690, 10.172324 ↗ Röthlein SW49.985073, 10.218169 ↗
di Vaseali „Mal.“, Bergrheinfeld SW50.000549, 10.165635 ↗
di Vosäli Sulzheim SW49.947427, 10.338719 ↗
dia Fasäli Eußenheim MSP49.985612, 9.809134 ↗
dia Vasägeli Müdesheim MSP49.968377, 9.918093 ↗ Reuchelheim MSP49.969902, 9.930445 ↗
die Fannsedá Untererthal KG50.145998, 9.880458 ↗ Windheim KG50.145453, 9.833677 ↗
die Faseälich
die Fassäli Buchbrunn KT49.759867, 10.137845 ↗ Mainstockheim KT49.771527, 10.147974 ↗ Repperndorf KT49.750336, 10.121243 ↗
die Fasäeli Dittelbrunn SW50.072425, 10.219232 ↗ Niederwerrn SW50.062260, 10.183202 ↗
die Fasäli Marktsteft KT49.694543, 10.137595 ↗ Sulzfeld KT49.707409, 10.130096 ↗
die Fasäwich Frauenroth KG50.263012, 10.019523 ↗ Wollbach KG50.275110, 10.003832 ↗
die Fåsälich Stöckach HAS50.187262, 10.547743 ↗
die Fersärli Opferbaum 49.924572, 10.079687 ↗
die Fossälich Holzhausen SW50.118770, 10.185801 ↗
die Fosäélich Garitz KG50.194502, 10.055775 ↗
die Froasähli Greßthal SW50.077067, 10.039823 ↗ Schwemmelsbach SW50.060859, 10.032300 ↗
die F̄āsäli Gnodstadt KT49.640548, 10.123496 ↗
die Vasäelli Gerolzhofen SW49.898304, 10.324856 ↗
die Vasäli Etwashausen KT49.741760, 10.196391 ↗
die Vasǟaͤli Rieden 49.938872, 10.049358 ↗
die Våsäeli Reupelsdorf KT49.812626, 10.292389 ↗
die Våsärli Marktsteinach SW50.069388, 10.346551 ↗
die Versehrli Dampfach HAS49.990359, 10.426708 ↗
die Verserli Hainert HAS49.998330, 10.500815 ↗ Knetzgau HAS49.992743, 10.546238 ↗
die Versäli Järkendorf KT49.852287, 10.329448 ↗ Stadelschwarzach KT49.836404, 10.329925 ↗
die Vesǟle Gaurettersheim 49.594944, 9.919434 ↗ Höttingen 49.606606, 9.907297 ↗
die Väsäli Untertheres HAS50.018116, 10.418689 ↗
die Vösäli Gaurettersheim 49.594944, 9.919434 ↗ Höttingen 49.606606, 9.907297 ↗
die fasärli Lengfeld 49.807951, 9.986417 ↗
dië Fasäeli „aus lat. faseolus, die Bohne“, Eußenheim MSP49.985612, 9.809134 ↗
d´Fasäeli Hundsbach MSP50.016455, 9.878595 ↗
faseli Mainbernheim KT49.708203, 10.218718 ↗
fasä?li Altbessingen MSP50.027817, 9.979812 ↗ Neubessingen MSP50.050474, 9.972677 ↗
fazelie Buchbrunn KT49.759867, 10.137845 ↗ Mainstockheim KT49.771527, 10.147974 ↗ Repperndorf KT49.750336, 10.121243 ↗
forsäli Altbessingen MSP50.027817, 9.979812 ↗ Neubessingen MSP50.050474, 9.972677 ↗
s Fåsela Müdesheim MSP49.968377, 9.918093 ↗ Reuchelheim MSP49.969902, 9.930445 ↗
vassölich Saal a.d.Saale NES50.315926, 10.355685 ↗
2
Bohnen
Gemüse/Hackfrucht/Grünfutter
die fasäeli un die Kümmerls-Kärn sen in en Lappe in Gäülsmīst gschdeggd wonn, dåa höm sa gleich gtriewa Eußenheim MSP49.985612, 9.809134 ↗
Gäeß Wåsser über die Fåsäeli daß sie qualln Reupelsdorf KT49.812626, 10.292389 ↗
Die Foasälich warn eigequellt Hambach SW50.099090, 10.210107 ↗
Arwes oder Vasäli auskervl Fröhstockheim KT49.731624, 10.230585 ↗ Rödelsee KT49.728627, 10.245519 ↗
Di Faseli eiwech Oberspiesheim SW49.944990, 10.273377 ↗
Di Fasäli üwerbria Ippesheim NEA49.602491, 10.225098 ↗
Dia Fasäli eiwäch Repperndorf KT49.750336, 10.121243 ↗
Dia Fasäli quell laß Repperndorf KT49.750336, 10.121243 ↗
Die Fassäli wern eigaquellt Rüdenhausen KT49.764890, 10.341270 ↗
Die Fasäali eigawächt Eckartshausen SW50.010983, 10.083812 ↗
Die Fasölich sölle quill Hendungen NES50.394188, 10.353323 ↗
Die Fosäali sen eigquellt Stadelschwarzach KT49.836404, 10.329925 ↗
Die Fäsäli eiwäch Donnersdorf SW49.972775, 10.419714 ↗
Die Wasälie wern eiquellt Markt Herrnsheim KT49.659452, 10.244553 ↗
Fassli „Bohnen“, Gernach SW49.944593, 10.234222 ↗
Fasääli „grüne Bohnen“, Rüdenhausen KT49.764890, 10.341270 ↗
Faßäli auskärfl Etwashausen KT49.741760, 10.196391 ↗
Fåsǟli åbfås „Fåsä_li åbfås = Bohnen entgrannen“, Kleinochsenfurt 49.669858, 10.061141 ↗
Fosäli „Bohnen“, Dettelbach KT49.803783, 10.165725 ↗
Versäali zum Qualln breng „Bohna“, Gerolzhofen SW49.898304, 10.324856 ↗
Versǟeli „Bohnen“, Prüßberg SW49.913215, 10.442899 ↗
Versérli „Bohnen“, Järkendorf KT49.852287, 10.329448 ↗ Stadelschwarzach KT49.836404, 10.329925 ↗
di Moddr läichd heut Fasäli „die Mutter legt heute Bohnen“, Ippesheim NEA49.602491, 10.225098 ↗
die Faselich wann ausgekirflt Elfershausen KG50.145229, 9.965330 ↗
die Fasäli „Bohnen“, Rüdenhausen KT49.764890, 10.341270 ↗
die Fasäli eigewächt Müdesheim MSP49.968377, 9.918093 ↗
die Fasälich eingeweicht Sulzthal KG50.133735, 10.034474 ↗
die Ferserli eiwäch Michelau SW49.905535, 10.429871 ↗
die Vaseali ei'wäch Gerolzhofen SW49.898304, 10.324856 ↗
hent assä mer Faseäli „Bohnen“, Maidbronn 49.845854, 9.973882 ↗ Rimpar 49.853917, 9.959956 ↗
junge Feseerli setz Zeil a.M. HAS50.011546, 10.592212 ↗
mir löffln die Fåsäli aus Eußenheim MSP49.985612, 9.809134 ↗
versäali Dettelbach KT49.803783, 10.165725 ↗
versälich aufmach „Versälich (Bohnen)“, Diebach KG50.126828, 9.838964 ↗