Daten werden geladen...bitte warten Sie einen Moment. Ihre Suche wird ausgeführt - in wenigen Sekunden erscheint hier Ihr Suchergebnis.
Bei sehr großen Ergebnissen, z. B. bei häufig vorkommenden Stichwörtern sowie bei Artikeln, Affixen oder Präpositionen, kann es jedoch auch bis zu ca. einer Minute dauern oder sogar zum Absturz kommen.

Sollte Ihr Browser Probleme mit der Darstellung vieler Ergebnisse haben, wird eine Einschränkung durch zusätzliche Sucheingaben/-optionen helfen.

Ihr Download wird vorbereitet und in wenigen Augenblicken gestartet.
Sie können diesen Hinweis schließen. Er wird sich in wenigen Augenblicken auch von selbst schließen.




- A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

nur aus:
Hinweis:
Sie scheinen Internet Explorer als Browser zu verwenden. Dieser Browser ist veraltet, erhält keine Sicherheitsupdates mehr und unterstützt zudem moderne Webseiten nicht in vollem Maße.
Die Nutzung von Bayerns Dialekte Online kann daher stark beeinträchtigt sein. Größere Suchergebnisse könnten den Browser z. B. einfrieren.
Insbesondere das Laden der Suchergebnisse wird deutlich länger benötigen, als bei einem modernen Browser.

Unter über BDO finden Sie weitere Informationen dazu sowie Links, um einen aktuellen Browser zu installieren.
Ihre Suche ergab 1 Ergebnis:
Vermissen Sie hier Ergebnisse? Die BDO wird kontinuierlich um Artikel erweitert.
Vielleicht ist Ihr Stichwort schon bald verfügbar.
Siehe hierzu auch diese Seite.
 (davon sind 0 ausgeblendet )
Hinweis:
Dieser Artikel wurde automatisch auf Basis redaktionell erarbeiteter Daten erstellt. Die vorgestellten Bedeutungen sind vorläufig, nicht hierarchisch geordnet und weitere Bedeutungsangaben können folgen.

Federkästlein

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
Wortart: Substantiv
Genus: Neutrum
Wortfamilie: FederKasten
Bedeutung
1
Kästchen mit Schiebedeckel für Stifte
Schule, Unterricht, Lesen, Schreiben, Rechnen
Federkäschtla Feuchtwangen AN49.168091, 10.329798 ↗
Fedderkästla Ansbach AN49.300425, 10.571936 ↗
Fedderkästle Rothenburg o.d.T. AN49.380195, 10.186729 ↗
Faderkastla „Feder“, Ippesheim NEA49.602491, 10.225098 ↗
Fedakesdla Heinersreuth BT49.966644, 11.530720 ↗
Fedakästla Hof HO50.313539, 11.912781 ↗ Nürnberg N49.383857, 11.202352 ↗ Rosenbach FO49.607973, 11.093022 ↗
Feddeəkästla Heilsbronn AN49.340057, 10.789607 ↗
Federkästla Bad Berneck BT50.041826, 11.663995 ↗ Bärnreuth BT50.042513, 11.688056 ↗ Bindlach BT49.977537, 11.616498 ↗ Emskirchen NEA49.553232, 10.709660 ↗ Isaar HO50.375674, 11.859570 ↗ Laineck BT49.959166, 11.615373 ↗ Oberkrumbach LAU49.545914, 11.396810 ↗ Ottenhofen NEA49.452122, 10.361177 ↗
Federkästle Haag BT49.869807, 11.561230 ↗ Ohrenbach AN49.470136, 10.210215 ↗ Unternschreez BT49.887911, 11.582101 ↗
Federnkästla Worzeldorf N49.374039, 11.099094 ↗
Fedəkästla Pittersdorf BT49.894200, 11.506715 ↗
Feräkästla „äs, das Federkästchen“, Bad Berneck BT50.041826, 11.663995 ↗ Bärnreuth BT50.042513, 11.688056 ↗
Fetterkästla Frommetsfelden AN49.336507, 10.373127 ↗ Hürbel a.Wald AN49.349607, 10.348762 ↗
Fäderkästla Waischenfeld BT49.847784, 11.346914 ↗
Fédəkästla Buchau LIF50.076331, 11.321293 ↗