Daten werden geladen...bitte warten Sie einen Moment. Ihre Suche wird ausgeführt - in wenigen Sekunden erscheint hier Ihr Suchergebnis.
Bei sehr großen Ergebnissen, z. B. bei häufig vorkommenden Stichwörtern sowie bei Artikeln, Affixen oder Präpositionen, kann es jedoch auch bis zu ca. einer Minute dauern oder sogar zum Absturz kommen.

Sollte Ihr Browser Probleme mit der Darstellung vieler Ergebnisse haben, wird eine Einschränkung durch zusätzliche Sucheingaben/-optionen helfen.

Ihr Download wird vorbereitet und in wenigen Augenblicken gestartet.
Sie können diesen Hinweis schließen. Er wird sich in wenigen Augenblicken auch von selbst schließen.




- A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

nur aus:
Hinweis:
Sie scheinen Internet Explorer als Browser zu verwenden. Dieser Browser ist veraltet, erhält keine Sicherheitsupdates mehr und unterstützt zudem moderne Webseiten nicht in vollem Maße.
Die Nutzung von Bayerns Dialekte Online kann daher stark beeinträchtigt sein. Größere Suchergebnisse könnten den Browser z. B. einfrieren.
Insbesondere das Laden der Suchergebnisse wird deutlich länger benötigen, als bei einem modernen Browser.

Unter über BDO finden Sie weitere Informationen dazu sowie Links, um einen aktuellen Browser zu installieren.
Ihre Suche ergab 1 Ergebnis:
Vermissen Sie hier Ergebnisse? Die BDO wird kontinuierlich um Artikel erweitert.
Vielleicht ist Ihr Stichwort schon bald verfügbar.
Siehe hierzu auch diese Seite.
 (davon sind 0 ausgeblendet )
Hinweis:
Dieser Artikel wurde automatisch auf Basis redaktionell erarbeiteter Daten erstellt. Die vorgestellten Bedeutungen sind vorläufig, nicht hierarchisch geordnet und weitere Bedeutungsangaben können folgen.

Ferkelein

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
Wortart: Substantiv
Genus: Neutrum
Wortfamilie: Ferkel
Bedeutungen
1
Ferkel
Schwein
die Muddasau läßt ihr glann Fergeli saufm Neustadt a.d.Aisch NEA49.579544, 10.613944 ↗
die Fackeli saufn noch an der Altn Schweinsdorf o.d.Tauber AN49.396648, 10.235485 ↗
die Sau lessd die faggeli saufe Bettenfeld AN49.340467, 10.128075 ↗
Ferkala Lauf a.d.Pegnitz LAU49.512379, 11.277996 ↗
Ferkele Stadelhofen MSP49.931614, 9.707873 ↗
Färgĕla „(keinen Sonderaūsdrūck) Färgĕla“, Schwanfeld SW49.922142, 10.137543 ↗
a ogtellts Fackela Wettringen AN49.258057, 10.157595 ↗
des ōgwöhnt Ferkela Eggolsheim FO49.770304, 11.055809 ↗ Neuses a.d.Regnitz FO49.772396, 11.032219 ↗ Pautzfeld FO49.764920, 11.029263 ↗
di Fackäli saufę Ohrenbach AN49.470136, 10.210215 ↗
die Färgäli saing Schwabach SC49.328456, 11.024710 ↗
die Hecksau stillt die Ferkela Eggolsheim FO49.770304, 11.055809 ↗ Neuses a.d.Regnitz FO49.772396, 11.032219 ↗
die Sau läßt die Faokali bamb [Umschrift unsicher], Reuchelheim MSP49.969902, 9.930445 ↗
die Sau läßt d‘Fackalich saufa Crailsheim SHA49.133735, 10.063357 ↗
die Sau saicht d‘Faggeli Solnhofen WUG48.897191, 10.996965 ↗
d‘Sau loud d‘Faggele saufa Möckenlohe EI48.823105, 11.227494 ↗
d‘Sau seigd d Faggaln Buxheim EI48.804212, 11.291904 ↗
ein abgewöhntes Ferkala Hof HO50.313539, 11.912781 ↗
oagawöhns Ferkala Gambach MSP50.002038, 9.751304 ↗ Sachsenheim MSP50.022868, 9.761526 ↗
z‘saa seigd Pfagala Raitenbuch WUG49.013940, 11.125318 ↗ Reuth a.Wald WUG49.006130, 11.155010 ↗
2
Altersstufe des Ferkels
Schwein
Fergala „wenn es eben geworfen, geschüttet ist“, Neustadt a.d.Aisch NEA49.579544, 10.613944 ↗
Ferk?l? Schirnding WUN50.078095, 12.228463 ↗
Ferkala „bis 8 Wo“, Holzkirchhausen 49.760976, 9.667599 ↗
Ferkeli „viertel J“, Rohrbach MSP49.969040, 9.696929 ↗
Ferkela „zuerst“, Rosenbach FO49.607973, 11.093022 ↗
Ferkeli „bis 12 Wo“, Kleinochsenfurt 49.669858, 10.061141 ↗
Färgala „bis 8 wo“, Steinbach HO50.352110, 11.593503 ↗
rkälä „as, 8-10 Wo“, Neunhof N49.523769, 11.047310 ↗
3
junges Schwein
Schwein
die Sau kregt eza kleune Ferkala Röthenbach WUN50.057718, 12.164881 ↗ Seußen WUN50.032463, 12.157345 ↗
di Sau kriechd klaani Faggeli Bettenfeld AN49.340467, 10.128075 ↗
die Sau wäfft Ferkeljen Goldbach AB49.998665, 9.180241 ↗
Färgäli Schwabach SC49.328456, 11.024710 ↗
4
Anrede unter Verliebten
Ausdruck oder Geste der Zuneigung
Ferkela Eschenau ERH49.572316, 11.197753 ↗ Großgeschaidt ERH49.561130, 11.173657 ↗
5
junges Ferkel
Ferkela „Ferkela od. Seila, später : Lafer“, Wiedersbach AN49.294735, 10.441484 ↗