Daten werden geladen...bitte warten Sie einen Moment. Ihre Suche wird ausgeführt - in wenigen Sekunden erscheint hier Ihr Suchergebnis.
Bei sehr großen Ergebnissen, z. B. bei häufig vorkommenden Stichwörtern sowie bei Artikeln, Affixen oder Präpositionen, kann es jedoch auch bis zu ca. einer Minute dauern oder sogar zum Absturz kommen.

Sollte Ihr Browser Probleme mit der Darstellung vieler Ergebnisse haben, wird eine Einschränkung durch zusätzliche Sucheingaben/-optionen helfen.

Ihr Download wird vorbereitet und in wenigen Augenblicken gestartet.
Sie können diesen Hinweis schließen. Er wird sich in wenigen Augenblicken auch von selbst schließen.




- A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

nur aus:
Hinweis:
Sie scheinen Internet Explorer als Browser zu verwenden. Dieser Browser ist veraltet, erhält keine Sicherheitsupdates mehr und unterstützt zudem moderne Webseiten nicht in vollem Maße.
Die Nutzung von Bayerns Dialekte Online kann daher stark beeinträchtigt sein. Größere Suchergebnisse könnten den Browser z. B. einfrieren.
Insbesondere das Laden der Suchergebnisse wird deutlich länger benötigen, als bei einem modernen Browser.

Unter über BDO finden Sie weitere Informationen dazu sowie Links, um einen aktuellen Browser zu installieren.
Ihre Suche ergab 2 Ergebnisse:
Vermissen Sie hier Ergebnisse? Die BDO wird kontinuierlich um Artikel erweitert.
Vielleicht ist Ihr Stichwort schon bald verfügbar.
Siehe hierzu auch diese Seite.
 (davon sind 0 ausgeblendet )
Ergebnisse nach Quelle ausblenden: dibswbf

Fitze

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
Wortart: Substantiv
Genus: Femininum
Wortfamilie: pfitz
Bedeutung
nur in Phraseologie:
Böses/Gutes, Falsches/Richtiges tun
nur in Phraseologie:
Lehmingen 48.9812658, 10.6107737
auf dr Fitz „Mädchen auf der Männerjagd“, Lehmingen 48.9812658, 10.6107737, Pfundtner Pfundtner, Thomas: 500 Worte Lehmingerisch (Computerausdruck), 1999
wohl zu pfitz
  • Schwäb.Wb. VI 1916 Fischer, Hermann: Schwäbisches Wörterbuch. 6 Bände, Tübingen, 1904-1936
verfasst von: BS
Hinweis:
Dieser Artikel wurde automatisch auf Basis redaktionell erarbeiteter Daten erstellt. Die vorgestellten Bedeutungen sind vorläufig, nicht hierarchisch geordnet und weitere Bedeutungsangaben können folgen.

Fitze

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
Wortart: Substantiv
Genus: Femininum
Wortfamilie: Fetzenfitzen
Bedeutungen
1
knallendes Ende der Peitschenschnur
Wagen und Gespann
die Fitz Nürnberg N49.383857, 11.202352 ↗
die Fitz Schönbrunn WUN50.025405, 11.970734 ↗
die Fitz Arzberg WUN50.057773, 12.189365 ↗
die Fitz Pittersdorf BT49.894200, 11.506715 ↗
Fitzn „feine Leinenschnur, die am Ende einen Knoten hatte u. dann ausgefranst war“, Witzleshofen BT50.111485, 11.726709 ↗
die Fitz Waischenfeld BT49.847784, 11.346914 ↗
Fitzn „evtl.“, Wüstenselbitz HO50.217520, 11.693848 ↗
die Fitz Laineck BT49.959166, 11.615373 ↗
Fitzn Dressendorf BT49.994360, 11.659566 ↗
Fitzn Bischofsgrün BT50.052440, 11.796904 ↗
Fitzn Rehau HO50.248393, 12.035160 ↗
di Fits Altentrüdingen AN49.061035, 10.618586 ↗
2
Partnersuche
Hochzeit/Ehestand (z.B. ledig, verheiratet)
er geht auf d' Fitz Merkendorf AN49.203576, 10.701859 ↗
si gat uff die Fitz [Redensart], Ippesheim NEA49.602491, 10.225098 ↗
auf d' Fitz gäih … „in der Nacht“, Mitteleschenbach AN49.211576, 10.797138 ↗
auf d' Fitz gähna Crailsheim SHA49.133735, 10.063357 ↗
si genn of di Fitz Wattenbach AN49.257413, 10.710442 ↗
3
winzige Menge, kleiner Rest
Menge/Wiederholung/Intensivierung/Mangel/Abschwächung
va da Fitz weg Pittersdorf BT49.894200, 11.506715 ↗
vo̊ da Fitz Ittelshofen LAU49.435124, 11.394863 ↗
ve de Fitz Kulmbach KU50.103928, 11.444818 ↗
4
Rute, Peitsche (in Redensart)
hauen, verprügeln
fodafitz aufessen Egloffstein FO49.701359, 11.256935 ↗
vo der Fiz „Kahl scheren“, Fürth 49.477117, 10.988667 ↗ Unterfarrnbach 49.487100, 10.959903 ↗
5
Mensch, der etwas gestohlen hat
Diebstahl, stehlen, usw.
Fitzn „BT“, Bayreuth BT49.846712, 11.622812 ↗
6
Partnersuche, von Hündin (in Redensart)
Hund
läufige Hündinnen ganga auf d'Fitz Ehingen AN49.087952, 10.540807 ↗
7
unruhiger, nervöser Mensch ?
Verrücktheit, Überspanntheit
a Fitzn „unruhig bewegt“ [Umschrift unsicher], Röthelbach BT49.977537, 11.616498 ↗