Daten werden geladen...bitte warten Sie einen Moment. Ihre Suche wird ausgeführt - in wenigen Sekunden erscheint hier Ihr Suchergebnis.
Bei sehr großen Ergebnissen, z. B. bei häufig vorkommenden Stichwörtern sowie bei Artikeln, Affixen oder Präpositionen, kann es jedoch auch bis zu ca. einer Minute dauern oder sogar zum Absturz kommen.

Sollte Ihr Browser Probleme mit der Darstellung vieler Ergebnisse haben, wird eine Einschränkung durch zusätzliche Sucheingaben/-optionen helfen.

Ihr Download wird vorbereitet und in wenigen Augenblicken gestartet.
Sie können diesen Hinweis schließen. Er wird sich in wenigen Augenblicken auch von selbst schließen.




- A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

nur aus:
Hinweis:
Sie scheinen Internet Explorer als Browser zu verwenden. Dieser Browser ist veraltet, erhält keine Sicherheitsupdates mehr und unterstützt zudem moderne Webseiten nicht in vollem Maße.
Die Nutzung von Bayerns Dialekte Online kann daher stark beeinträchtigt sein. Größere Suchergebnisse könnten den Browser z. B. einfrieren.
Insbesondere das Laden der Suchergebnisse wird deutlich länger benötigen, als bei einem modernen Browser.

Unter über BDO finden Sie weitere Informationen dazu sowie Links, um einen aktuellen Browser zu installieren.
Ihre Suche ergab 2 Ergebnisse:
Vermissen Sie hier Ergebnisse? Die BDO wird kontinuierlich um Artikel erweitert.
Vielleicht ist Ihr Stichwort schon bald verfügbar.
Siehe hierzu auch diese Seite.
 (davon sind 0 ausgeblendet )
Ergebnisse nach Quelle ausblenden: bwbwbf

Flachlandtiroler

Wörterbuch:
Link zum PDF: Band 3, Spalte 1769
Wortart: Substantiv
Genus: Maskulinum
Kompositum zu: Tiroler1
Bedeutungen
1
Flachlandtiroler (wie Krahenhügeltiroler)
„Kurze Lederhosen … und ein kariertes Hemd … was für ein Flachlandtiroler Markt Schwaben EBE48.191356, 11.863184, SZ 55 (1999) Nr.90,2 Süddeutsche Zeitung, 1945ff.
2
dürrer, magerer Mensch
zaundürrer Flachlandtiroler „magerer Mensch“ Lenggries TÖL47.6831625, 11.5763967
verfasst von: A.S.H.
Hinweis:
Dieser Artikel wurde automatisch auf Basis redaktionell erarbeiteter Daten erstellt. Die vorgestellten Bedeutungen sind vorläufig, nicht hierarchisch geordnet und weitere Bedeutungsangaben können folgen.

Flachlandtiroler

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
Wortart: Substantiv
Genus: Maskulinum
Wortfamilie: flachLandTirol
Bedeutung
1
Franke, der bayerische Tracht trägt
soz. Stellung, Gruppe, Beziehung
Flåchlånd-Tirola Oberschleichach HAS49.949351, 10.596638 ↗
Flāchlānddirola Weißenstadt WUN50.101514, 11.885509 ↗
Floachlandtiroler Maineck LIF50.116421, 11.300688 ↗
Flachlandtiroler Bergen WUG49.073800, 11.113855 ↗ Büchenbach ER49.593435, 10.965976 ↗ Ebersdorf CO50.220837, 11.071386 ↗ Egloffstein FO49.701359, 11.256935 ↗ Eichelsdorf HAS50.161743, 10.531653 ↗ Erlangen ER49.597879, 11.004519 ↗ Geldersheim SW50.043654, 10.156587 ↗ Geroldsgrün HO50.336322, 11.595388 ↗ Hallstadt BA49.926970, 10.881009 ↗ Ippesheim NEA49.602491, 10.225098 ↗ Königsberg HAS50.080869, 10.566448 ↗ Lindach AN49.387549, 10.579668 ↗ Maidbronn 49.845854, 9.973882 ↗ Neuendettelsau AN49.298002, 10.800286 ↗ Neustadt a.d.Aisch NEA49.579544, 10.613944 ↗ Oberweißenbach WUN50.165547, 12.085493 ↗ Reckertshausen HAS50.150385, 10.513643 ↗ Reuth AN49.285574, 10.816490 ↗ Rimpar 49.853917, 9.959956 ↗ Schöllkrippen AB50.086214, 9.244760 ↗ Schwabach SC49.328456, 11.024710 ↗ Steinbach HO50.352110, 11.593503 ↗ Thalheim LAU49.459224, 11.541721 ↗ Thalmannsfeld WUG49.067992, 11.149437 ↗ Thüngersheim 49.880196, 9.844319 ↗ Weitramsdorf CO50.256223, 10.879630 ↗
Flachlandtiroler „m“, Bad Windsheim NEA49.503122, 10.414786 ↗ Külsheim NEA49.514648, 10.422967 ↗
Flachlanddirolä [Umlaut], Vach 49.517816, 10.961776 ↗
Flachlandtiroler „des is a“, Bergen WUG49.073800, 11.113855 ↗ Thalmannsfeld WUG49.067992, 11.149437 ↗
Floachlandtirole Gundlitz HO50.134976, 11.659166 ↗
Flochlandtirolä [Umlaut], Roßdorf a.Forst BA49.866507, 10.995714 ↗
Flochlondtiroler Neuses a.d.Regnitz FO49.772396, 11.032219 ↗ Pautzfeld FO49.764920, 11.029263 ↗