Ihr Download wird vorbereitet und in wenigen Augenblicken gestartet.
Sie können diesen Hinweis schließen. Er wird sich in wenigen Augenblicken auch von selbst schließen.
Hinweis:
Sie scheinen Internet Explorer als Browser zu verwenden. Dieser Browser ist veraltet, erhält keine Sicherheitsupdates mehr und unterstützt zudem moderne Webseiten nicht in vollem Maße.
Die Nutzung von Bayerns Dialekte Online kann daher stark beeinträchtigt sein. Größere Suchergebnisse könnten den Browser z. B. einfrieren.
Insbesondere das Laden der Suchergebnisse wird deutlich länger benötigen, als bei einem modernen Browser.
Unter über BDO finden Sie weitere Informationen dazu sowie Links, um einen aktuellen Browser zu installieren.
Sie scheinen Internet Explorer als Browser zu verwenden. Dieser Browser ist veraltet, erhält keine Sicherheitsupdates mehr und unterstützt zudem moderne Webseiten nicht in vollem Maße.
Die Nutzung von Bayerns Dialekte Online kann daher stark beeinträchtigt sein. Größere Suchergebnisse könnten den Browser z. B. einfrieren.
Insbesondere das Laden der Suchergebnisse wird deutlich länger benötigen, als bei einem modernen Browser.
Unter über BDO finden Sie weitere Informationen dazu sowie Links, um einen aktuellen Browser zu installieren.
Ihre Suche ergab 1 Ergebnis:
Vermissen Sie hier Ergebnisse? Die BDO wird kontinuierlich um Artikel erweitert.
Vielleicht ist Ihr Stichwort schon bald verfügbar.
Siehe hierzu auch diese Seite. (davon sind 0 ausgeblendet )
Vermissen Sie hier Ergebnisse? Die BDO wird kontinuierlich um Artikel erweitert.
Vielleicht ist Ihr Stichwort schon bald verfügbar.
Siehe hierzu auch diese Seite. (davon sind 0 ausgeblendet )
Hinweis:
Dieser Artikel wurde automatisch auf Basis redaktionell erarbeiteter Daten erstellt. Die vorgestellten Bedeutungen sind vorläufig, nicht hierarchisch geordnet und weitere Bedeutungsangaben können folgen.
Flaschenhals
Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
Wortart: Substantiv
Genus: Maskulinum
Genus: Maskulinum
oberer, enger Teil der Bierflasche
Sachgruppen
Handwerk, Industrie, Technik, Arbeit allg.
Dialektbelege
Flaschenhals Aubstadt NES50.332890, 10.434963 ↗ Bessenbach AB49.962596, 9.264671 ↗ Burgkunstadt LIF50.140541, 11.250311 ↗ Dettelbach KT49.803783, 10.165725 ↗ Dietenhofen AN49.400139, 10.687999 ↗ Dörfles CO50.282751, 10.997756 ↗ Dörfles b.Kronach KC50.259574, 11.346758 ↗ Eckersmühlen RH49.215828, 11.142661 ↗ Eggolsheim FO49.770304, 11.055809 ↗ Ehingen AN49.087952, 10.540807 ↗ Einberg CO50.284949, 11.044758 ↗ Frenshof BA49.874306, 10.719665 ↗ Frohnlach CO50.214532, 11.092290 ↗ Gerolzhofen SW49.898304, 10.324856 ↗ Gestungshausen CO50.237527, 11.177952 ↗ Hallstadt BA49.926970, 10.881009 ↗ Harsdorf KU50.027784, 11.569008 ↗ Hassenberg CO50.256027, 11.188873 ↗ Heidenfeld SW49.967581, 10.208725 ↗ Hochstadt a.M. LIF50.150485, 11.172694 ↗ Hof HO50.313539, 11.912781 ↗ Issigau HO50.377101, 11.720801 ↗ Kaltenbuch WUG49.064455, 11.064604 ↗ Kaudorf AN49.194339, 10.527765 ↗ Kimmelsbach HAS50.202197, 10.516036 ↗ Krögelstein BT49.976727, 11.273513 ↗ Kupferberg KU50.139009, 11.578501 ↗ Lempertshausen CO50.358563, 10.766871 ↗ Leutershausen AN49.299932, 10.413617 ↗ Mespelbrunn AB49.917607, 9.288913 ↗ Mitwitz KC50.250505, 11.208228 ↗ Moosbach AN49.259595, 10.843819 ↗ Münchsteinach NEA49.639896, 10.595092 ↗ Neuendettelsau AN49.298002, 10.800286 ↗ Oberbach KG50.348007, 9.883183 ↗ Oeslau CO50.292356, 11.035533 ↗ Pautzfeld FO49.764920, 11.029263 ↗ Retzbach MSP49.904722, 9.821759 ↗ Reuth AN49.285574, 10.816490 ↗ Roßfeld CO50.348114, 10.742475 ↗ Schlammersdorf FO49.768679, 11.017062 ↗ Schmölz KC50.215183, 11.253341 ↗ Schopfloch AN49.120437, 10.305409 ↗ Schweinfurt SW50.060168, 10.180463 ↗ Selbitz HO50.315917, 11.748653 ↗ Staffelbach BA49.945267, 10.752315 ↗ Sugenheim NEA49.602279, 10.436036 ↗ Sulzthal KG50.133735, 10.034474 ↗ Teuchatz BA49.872736, 11.092593 ↗ Ullstadt NEA49.615251, 10.477382 ↗ Unterleiterbach BA50.038537, 10.946561 ↗ Urfersheim NEA49.470908, 10.394951 ↗ Volsbach BT49.866271, 11.419530 ↗ Warmensteinach BT49.994652, 11.778241 ↗ Weidesgrün HO50.300198, 11.737952 ↗ Weißenbrunn v.W. CO50.355761, 11.010664 ↗ Wiesentheid KT49.793574, 10.341334 ↗ Zeil a.M. HAS50.011546, 10.592212 ↗ Zettmannsdorf BA49.866557, 10.655082 ↗
Flaschenhalz Aich AN49.310786, 10.790512 ↗ Bonnhof AN49.356811, 10.792282 ↗ Bürglein AN49.375928, 10.793764 ↗ Dörfles CO50.282751, 10.997756 ↗ Einberg CO50.284949, 11.044758 ↗ Förbau HO50.211071, 11.909075 ↗ Hohengüßbach BA49.979230, 10.942195 ↗ Lempertshausen CO50.358563, 10.766871 ↗ Oeslau CO50.292356, 11.035533 ↗ Roßfeld CO50.348114, 10.742475 ↗
Flaschenhols Arzberg WUN50.057773, 12.189365 ↗ Haimendorf LAU49.469325, 11.295251 ↗ Kapsdorf RH49.263940, 10.912745 ↗ Kirchleus KU50.171639, 11.384533 ↗ Michelbach NM49.187344, 11.305579 ↗ Neudrossenfeld KU50.015321, 11.496893 ↗ Röthenbach a.d.Pegnitz LAU49.481549, 11.241875 ↗ Schimmendorf LIF50.156283, 11.358660 ↗ Tiefenpölz BA49.889279, 11.112503 ↗ Waischenfeld BT49.847784, 11.346914 ↗ Wallenfels KC50.268380, 11.471746 ↗ Wellerstadt ERH49.661959, 11.032722 ↗ Wendelstein RH49.351293, 11.154641 ↗
Flaschnhals Coburg CO50.255698, 10.955082 ↗ Eltmann HAS49.972083, 10.652273 ↗ Frommetsfelden AN49.336507, 10.373127 ↗ Gemünda CO50.224173, 10.806048 ↗ Hürbel a.Wald AN49.349607, 10.348762 ↗ Kaubenheim NEA49.544037, 10.467559 ↗ Königsberg HAS50.080869, 10.566448 ↗ Limbach HAS49.982441, 10.631435 ↗ Lipprichhausen NEA49.569502, 10.126265 ↗ Neuhöflein AN49.339075, 10.791975 ↗ Röthenbach b.St.W. RH49.366520, 11.169798 ↗ Steinbach HO50.352110, 11.593503 ↗ Unterreichenbach SC49.328704, 10.996655 ↗ Wassermungenau RH49.217646, 10.884218 ↗
Flaschnhols Dressendorf BT49.994360, 11.659566 ↗ Elbersberg BT49.750894, 11.446396 ↗ Fesselsdorf LIF50.017908, 11.244324 ↗ Fichtelberg BT49.999356, 11.851256 ↗ Gräfenberg FO49.644683, 11.246705 ↗ Hartenstein LAU49.596700, 11.524976 ↗ Hochholz WUG48.901836, 11.030524 ↗ Kühlgrün WUN50.204764, 12.171523 ↗ Reichenbach b.Teuschnitz KC50.398336, 11.381226 ↗
der Flaschnhols „NB. Auf den Bau sagt man, wenn einer Bierflaschen holen soll: Huhl 5 Stück 28er Stäube (Länge der norm. Flasche!)“, Weißenbrunn KC50.200461, 11.346432 ↗
Flaschenhals
Sachgruppen
Trinken/Genussmittel/Wirtshaus; (Haushalts-)Gefäße
Dialektbelege
zum SeitenanfangCC-BY