Daten werden geladen...bitte warten Sie einen Moment. Ihre Suche wird ausgeführt - in wenigen Sekunden erscheint hier Ihr Suchergebnis.
Bei sehr großen Ergebnissen, z. B. bei häufig vorkommenden Stichwörtern sowie bei Artikeln, Affixen oder Präpositionen, kann es jedoch auch bis zu ca. einer Minute dauern oder sogar zum Absturz kommen.

Sollte Ihr Browser Probleme mit der Darstellung vieler Ergebnisse haben, wird eine Einschränkung durch zusätzliche Sucheingaben/-optionen helfen.

Ihr Download wird vorbereitet und in wenigen Augenblicken gestartet.
Sie können diesen Hinweis schließen. Er wird sich in wenigen Augenblicken auch von selbst schließen.




- A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

nur aus:
Hinweis:
Sie scheinen Internet Explorer als Browser zu verwenden. Dieser Browser ist veraltet, erhält keine Sicherheitsupdates mehr und unterstützt zudem moderne Webseiten nicht in vollem Maße.
Die Nutzung von Bayerns Dialekte Online kann daher stark beeinträchtigt sein. Größere Suchergebnisse könnten den Browser z. B. einfrieren.
Insbesondere das Laden der Suchergebnisse wird deutlich länger benötigen, als bei einem modernen Browser.

Unter über BDO finden Sie weitere Informationen dazu sowie Links, um einen aktuellen Browser zu installieren.
Ihre Suche ergab 1 Ergebnis:
Vermissen Sie hier Ergebnisse? Die BDO wird kontinuierlich um Artikel erweitert.
Vielleicht ist Ihr Stichwort schon bald verfügbar.
Siehe hierzu auch diese Seite.
 (davon sind 0 ausgeblendet )
Hinweis:
Dieser Artikel wurde automatisch auf Basis redaktionell erarbeiteter Daten erstellt. Die vorgestellten Bedeutungen sind vorläufig, nicht hierarchisch geordnet und weitere Bedeutungsangaben können folgen.

Flegel

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
Wortart: Substantiv
Genus: Maskulinum
Bedeutungen
1
jemand, der sich ungebührlich benimmt
Benehmen, Umgangsformen
ä is a grober Flechl Glasofen MSP49.851564, 9.571851 ↗
a richtier Fleichl Unterpleichfeld 49.868020, 10.044823 ↗
dos is e Fleͣichel Arnshausen KG50.170469, 10.085404 ↗
Flegl Aschbach BA49.771409, 10.561536 ↗ Au KC50.198651, 11.292340 ↗ Birkach LIF50.066131, 10.902270 ↗ Euerfeld KT49.822753, 10.105348 ↗ Feilitzsch HO50.362288, 11.934163 ↗ Geroldsgrün HO50.336322, 11.595388 ↗ Gleißenberg NEA49.735931, 10.638014 ↗ Heuchelheim BA49.761339, 10.569179 ↗ Kehlbach KC50.445795, 11.315968 ↗ Köditz HO50.331891, 11.847334 ↗ Lehenthal KU50.155114, 11.455759 ↗ Mechlenreuth HO50.171366, 11.800699 ↗ Ottensoos LAU49.508576, 11.340206 ↗ Reckendorf BA50.019850, 10.825997 ↗ Schönderling KG50.249458, 9.848311 ↗ Schondra KG50.269722, 9.859854 ↗ Seybothenreuth BT49.894025, 11.705175 ↗ Steinbach HO50.352110, 11.593503 ↗ Todtenweisach HAS50.177726, 10.695210 ↗ Ursheim WUG48.937325, 10.714417 ↗ Wasserknoden BT50.075197, 11.673848 ↗ Wilhelmsthal KC50.311064, 11.373617 ↗ Wintersdorf 49.427052, 10.908494 ↗ Wölbattendorf HO50.310582, 11.856480 ↗
Fleschl „Flegel“, Aschaffenburg AB49.949214, 9.202458 ↗
Fleïgl Hellmitzheim KT49.668965, 10.325463 ↗
Ar is a Fleichl Aura a.d.Saale KG50.162273, 10.008279 ↗ Euerdorf KG50.148785, 10.023349 ↗
Felgl Gremsdorf ERH49.695158, 10.833467 ↗
Flech(g)el Elsenfeld MIL49.843717, 9.161323 ↗
Flechl Hesselbach SW50.110088, 10.319836 ↗
Flechu Frauenroth KG50.263012, 10.019523 ↗ Wollbach KG50.275110, 10.003832 ↗
Flefl Hemhofen ERH49.683553, 10.937424 ↗
Flegel Memmelsdorf b.Untermerzbach HAS50.128484, 10.851233 ↗ Wasserlos AB50.072337, 9.072329 ↗
Flegl „manchmal auch“, Kornburg N49.355233, 11.100939 ↗
Fleichu Burkardroth KG50.267865, 9.993347 ↗ Zahlbach KG50.260811, 9.996146 ↗
Fleichl Dettelbach KT49.803783, 10.165725 ↗ Kloster Sulz AN49.261872, 10.309335 ↗
Fleichu Burkardroth KG50.267865, 9.993347 ↗ Zahlbach KG50.260811, 9.996146 ↗
Fleschl „en“, Mömlingen MIL49.854566, 9.086432 ↗
Fleïgl „ä is en“, Rothenbuch AB49.966079, 9.398668 ↗
Flēchl Illenschwang AN49.055582, 10.414042 ↗ Mönchsroth AN49.019527, 10.359093 ↗ Wilburgstetten AN49.028090, 10.391993 ↗
Fliagl Gestungshausen CO50.237527, 11.177952 ↗ Mitwitz KC50.250505, 11.208228 ↗ Steinach a.St. KC50.245560, 11.195884 ↗
Fligl Gößweinstein FO49.769162, 11.338382 ↗ Nankendorf BT49.864391, 11.337176 ↗
Fliigl Schönfeld BT49.934637, 11.351528 ↗
Flīgl Haßlach b.T. KC50.430031, 11.399494 ↗ Reichenbach b.Teuschnitz KC50.398336, 11.381226 ↗
Fläichel Johannesberg AB50.025949, 9.134513 ↗
Fläischl „en, Flegel“, Waldaschaff AB49.973770, 9.299976 ↗
Flëichl Mosbach AN49.161576, 10.272518 ↗
Flëigl Lindflur 49.711177, 9.930570 ↗
a Fleegel Schillingsfürst AN49.286248, 10.262250 ↗ Stilzendorf AN49.292774, 10.275347 ↗
a Flegel Steinsfeld AN49.419795, 10.215531 ↗
a Flegl Sack 49.502944, 11.016163 ↗ Schillingsfürst AN49.286248, 10.262250 ↗ Stilzendorf AN49.292774, 10.275347 ↗
a Fli>achl Mittelberg CO50.332196, 11.031777 ↗ Weißenbrunn v.W. CO50.355761, 11.010664 ↗
a Fliegel Eismannsberg LAU49.403736, 11.437324 ↗ Unterrieden LAU49.400405, 11.393351 ↗
a gruwa Fliigl Regelsbach RH49.367883, 10.949563 ↗
a ukowlter Flegl [Redensart], Hüssingen WUG48.971835, 10.686075 ↗
ar is a Flegl Zell a.Ebersberg HAS49.965517, 10.561807 ↗
ar is e Fle/ichl Böttigheim 49.704063, 9.654624 ↗
ār is a Flejgl Rothof 49.811589, 10.055846 ↗
dea is a flēgl Hetzelsdorf FO49.726912, 11.204640 ↗
des is a Flegel Hannberg ERH49.637536, 10.902474 ↗
des it a Fläichl Acholshausen 49.645109, 9.997842 ↗
dos is e fleiechl Albertshausen KG50.207245, 9.991422 ↗ Schlimpfhof KG50.217930, 9.973128 ↗
ein Flegel Sonnefeld CO50.222052, 11.132915 ↗
fle:xl Mönchsroth AN49.019527, 10.359093 ↗ Wilburgstetten AN49.028090, 10.391993 ↗
is dös ä Flögl Hüttenbach LAU49.604483, 11.336364 ↗ Lilling FO49.635805, 11.290417 ↗
so a Flegl Sterpersdorf ERH49.686174, 10.770074 ↗ Uehlfeld NEA49.672005, 10.718351 ↗
wi? a fle>igl Altbessingen MSP50.027817, 9.979812 ↗ Neubessingen MSP50.050474, 9.972677 ↗
ä Fleechl Schnelldorf AN49.420592, 11.027531 ↗ Wildenholz AN49.220225, 10.202749 ↗
ä Flīgl Hiltpoltstein FO49.660624, 11.320153 ↗
ä is a Flegl Forchheim FO49.721306, 11.069883 ↗ Großdechsendorf ER49.630986, 10.938683 ↗ Wimmelbach FO49.708526, 11.007426 ↗
är is a Fläigl Uffenheim NEA49.544997, 10.233801 ↗
äs is ä Fleïchl Kleinostheim AB50.004230, 9.065893 ↗
2
frecher junger Kerl
Mann: jungdummer, starrsinniger, leichtsinniger Mann
Fleg'l Happurg LAU49.493736, 11.471946 ↗
Flegel Heilsbronn AN49.340057, 10.789607 ↗ Schirnding WUN50.078095, 12.228463 ↗
Flegl „(Fleechl)“, Metzlesberg AN49.156289, 10.364913 ↗
Flegl Boxau AN49.425301, 10.516497 ↗ Spalt RH49.175063, 10.925133 ↗ Weidenberg BT49.941315, 11.722884 ↗
Flegl „od.“, Aich AN49.310786, 10.790512 ↗
3
frecher Junge, der den Unterricht stört
Schule, Unterricht, Lesen, Schreiben, Rechnen
des is aa Flegel Lentersheim AN49.079855, 10.580801 ↗ Röckingen AN49.055760, 10.560105 ↗
Flirchl „Flegel“, Meeder CO50.320954, 10.907428 ↗
ä Flegl Adelshofen AN49.438941, 10.174164 ↗
Fleegl Laineck BT49.959166, 11.615373 ↗
Flegel Lentersheim AN49.079855, 10.580801 ↗ Marktschorgast KU50.093813, 11.657457 ↗ Mönchröden CO50.297838, 11.046400 ↗ Richelbach MIL49.689190, 9.398707 ↗ Röckingen AN49.055760, 10.560105 ↗ Streitberg FO49.811207, 11.219214 ↗ Tüchersfeld BT49.785318, 11.360570 ↗ Weismain LIF50.086376, 11.242007 ↗ Wellmersdorf CO50.288926, 11.108511 ↗
Flegl Schnaid FO49.769963, 10.946194 ↗
4
sich schlecht benehmender, junger Fußballzuschauer
Flieechl „Flegel“, Dörfles CO50.282751, 10.997756 ↗ Oeslau CO50.292356, 11.035533 ↗
Fleg'l Bubenreuth ERH49.626994, 11.016704 ↗
Flegl Buxheim EI48.804212, 11.291904 ↗ Großenseebach ERH49.630892, 10.878057 ↗
5
Dreschflegel
bei denna kälbert ja der Flegel affn Dachboudn „unerklärlicher Wohlstand wird zu deuten versucht“, Burghaslach NEA49.733623, 10.600532 ↗
6
Junge (pejor)
Flegl Raitenbuch WUG49.013940, 11.125318 ↗
7
Junge, Schüler
Mann mit ungebührlichem Verhalten
a ūzongna Fliegl Eismannsberg LAU49.403736, 11.437324 ↗
8
grobschlächtiger Mann
Bez. von Männern nach physischen/äußeren Eigenschaften
Flegel Gößweinstein FO49.769162, 11.338382 ↗