Ihr Download wird vorbereitet und in wenigen Augenblicken gestartet.
Sie können diesen Hinweis schließen. Er wird sich in wenigen Augenblicken auch von selbst schließen.
Hinweis:
Sie scheinen Internet Explorer als Browser zu verwenden. Dieser Browser ist veraltet, erhält keine Sicherheitsupdates mehr und unterstützt zudem moderne Webseiten nicht in vollem Maße.
Die Nutzung von Bayerns Dialekte Online kann daher stark beeinträchtigt sein. Größere Suchergebnisse könnten den Browser z. B. einfrieren.
Insbesondere das Laden der Suchergebnisse wird deutlich länger benötigen, als bei einem modernen Browser.
Unter über BDO finden Sie weitere Informationen dazu sowie Links, um einen aktuellen Browser zu installieren.
Sie scheinen Internet Explorer als Browser zu verwenden. Dieser Browser ist veraltet, erhält keine Sicherheitsupdates mehr und unterstützt zudem moderne Webseiten nicht in vollem Maße.
Die Nutzung von Bayerns Dialekte Online kann daher stark beeinträchtigt sein. Größere Suchergebnisse könnten den Browser z. B. einfrieren.
Insbesondere das Laden der Suchergebnisse wird deutlich länger benötigen, als bei einem modernen Browser.
Unter über BDO finden Sie weitere Informationen dazu sowie Links, um einen aktuellen Browser zu installieren.
Ihre Suche ergab 1 Ergebnis:
Vermissen Sie hier Ergebnisse? Die BDO wird kontinuierlich um Artikel erweitert.
Vielleicht ist Ihr Stichwort schon bald verfügbar.
Siehe hierzu auch diese Seite. (davon sind 0 ausgeblendet )
Vermissen Sie hier Ergebnisse? Die BDO wird kontinuierlich um Artikel erweitert.
Vielleicht ist Ihr Stichwort schon bald verfügbar.
Siehe hierzu auch diese Seite. (davon sind 0 ausgeblendet )
Hinweis:
Dieser Artikel wurde automatisch auf Basis redaktionell erarbeiteter Daten erstellt. Die vorgestellten Bedeutungen sind vorläufig, nicht hierarchisch geordnet und weitere Bedeutungsangaben können folgen.
Fleiß
Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
Wortart: Substantiv
Genus: Maskulinum
Genus: Maskulinum
Absicht, Vorsatz
Dialektbelege
dös ha>ts etz wieder z'Fleiß gmacht „dös ha>ts etz wieder z'Fleiß gmacht´-´dös håst mit z'Fleiß gmåcht´“, Buchschwabach FÜ49.406286, 10.856505 ↗
dees tou ih etzatla grood mit Fleiß „dees tou ih etzatla gro od mi t Fl ei ß was Einen Andern ärgert“, Nürnberg N49.383857, 11.202352 ↗
mid Flaiß machn Altenkunstadt LIF50.128039, 11.239557 ↗ Bernstein WUN50.071935, 12.054937 ↗ Bimbach KT49.861443, 10.378599 ↗ Burgbernheim NEA49.451419, 10.324038 ↗ Dambach FÜ49.462902, 10.970742 ↗ Effelter KC50.355958, 11.417758 ↗ Ellenbach LAU49.489739, 11.443102 ↗ Gauerstadt CO50.307244, 10.802844 ↗ Hainbronn BT49.744916, 11.560771 ↗ Illesheim NEA49.475336, 10.384905 ↗ Kitzingen KT49.734080, 10.147378 ↗ Neida CO50.310039, 10.866740 ↗ Neu- und Neershof CO50.268109, 11.045237 ↗ Oberspiesheim SW49.944990, 10.273377 ↗ Schwabach SC49.328456, 11.024710 ↗ Unterspiesheim SW49.954387, 10.262411 ↗ Veitsbronn FÜ49.512014, 10.884572 ↗ Waldsachsen CO50.277824, 11.030636 ↗ Wüstenselbitz HO50.217520, 11.693848 ↗ Zirndorf FÜ49.444555, 10.955018 ↗
mid Flaiß macha „mid Flaiß macha oder: des hat er zŭm Trŭtz gemåcht“, Kleinochsenfurt WÜ49.669858, 10.061141 ↗
mid Flaiß machn „mid Flaiß machn, oder där houts doch mid Flaiß tou !“ [schlecht lesbar], Schönwald WUN50.200412, 12.088146 ↗
mid Flaiß macha „mid Flaiß macha aŭch: ´doas hoat er gäan gadann´“ [Vorlage unterstrichen], Steinmark MSP49.863273, 9.524076 ↗
mit Fleiß Arzberg WUN50.057773, 12.189365 ↗ Beerbach NEA49.540560, 10.565177 ↗ Bindlach BT49.977537, 11.616498 ↗ Burkardroth KG50.267865, 9.993347 ↗ Dittlofsroda KG50.151596, 9.761366 ↗ Eltingshausen KG50.157067, 10.119709 ↗ Etzelskirchen ERH49.715870, 10.819357 ↗ Gestungshausen CO50.237527, 11.177952 ↗ Haselhof BT49.996204, 11.562646 ↗ Kleinbardorf NES50.276251, 10.403011 ↗ Leidersbach MIL49.894386, 9.235335 ↗ Medlitz BA50.048282, 10.884962 ↗ Mitwitz KC50.250505, 11.208228 ↗ Oehrberg KG50.249549, 9.923157 ↗ Platz KG50.275100, 9.909693 ↗ Rehdorf FÜ49.414992, 10.950690 ↗ Roth RH49.245634, 11.091161 ↗ Rothenburg o.d.T. AN49.380195, 10.186729 ↗ Röttenbach RH49.152926, 11.031960 ↗ Seifriedsburg MSP50.075014, 9.746437 ↗ Sondernau NES50.422437, 10.092886 ↗ Steinach a.St. KC50.245560, 11.195884 ↗ Vorbach HAS50.101210, 10.733085 ↗ Waizenbach KG50.146284, 9.781921 ↗ Walpenreuth HO50.114510, 11.798920 ↗ Wettringen AN49.258057, 10.157595 ↗ Zell HO50.134653, 11.819697 ↗
aus Fleiß Erlabrunn WÜ49.858026, 9.843527 ↗ Euerdorf KG50.148785, 10.023349 ↗ Geusfeld HAS49.886994, 10.499807 ↗ Hofstädten AB50.108177, 9.216777 ↗ Krombach AB50.081424, 9.206235 ↗ Medlitz BA50.048282, 10.884962 ↗ Neuses a.Berg KT49.826862, 10.175986 ↗ Omersbach AB50.108864, 9.191919 ↗ Schneppenbach AB50.094991, 9.235841 ↗ Sommerach KT49.828921, 10.204542 ↗ Wustviel HAS49.887366, 10.527590 ↗
dr macht ān alles zen Fleiß „dr macht ān alles zen Tart odr zen Fleiß“, Hof HO50.313539, 11.912781 ↗
där houts doch mid Flaiß tou „mid Flaiß machn, oder där houts doch mid Flaiß tou !“, Schönwald WUN50.200412, 12.088146 ↗
dös håst mit z'Fleiß gmåcht „dös ha>ts etz wieder z'Fleiß gmacht´-´dös håst mit z'Fleiß gmåcht´“, Buchschwabach FÜ49.406286, 10.856505 ↗
mid Flaiß mache Burglauer NES50.276521, 10.178994 ↗ Hofstädten AB50.108177, 9.216777 ↗ Kleinwallstadt MIL49.866051, 9.179639 ↗ Krombach AB50.081424, 9.206235 ↗ Oehrberg KG50.249549, 9.923157 ↗ Omersbach AB50.108864, 9.191919 ↗ Platz KG50.275100, 9.909693 ↗ Richelbach MIL49.689190, 9.398707 ↗ Schneppenbach AB50.094991, 9.235841 ↗ Uffenheim NEA49.544997, 10.233801 ↗
mid Fleiß machn Altdorf LAU49.385662, 11.356483 ↗ Bergnersreuth WUN50.067152, 12.152720 ↗ Bonnhof AN49.356811, 10.792282 ↗ Boxau AN49.425301, 10.516497 ↗ Breitenbrunn WUN50.022586, 11.988370 ↗ Guttenberg KU50.156145, 11.564724 ↗ Immeldorf AN49.275092, 10.723495 ↗ Kirchfarrnbach FÜ49.444941, 10.736078 ↗ Mönchstockheim SW49.932828, 10.365655 ↗ Neunstetten AN49.261116, 10.458978 ↗ Schönbrunn WUN50.025405, 11.970734 ↗ Thiersheim WUN50.075868, 12.125707 ↗ Weickenreuth HO50.166815, 11.663335 ↗
mit Flaiß macha Buxheim EI48.804212, 11.291904 ↗ Dambach FÜ49.462902, 10.970742 ↗ Möckenlohe EI48.823105, 11.227494 ↗ Oberschwaningen AN49.093255, 10.629133 ↗ Sack FÜ49.502944, 11.016163 ↗ Seybothenreuth BT49.894025, 11.705175 ↗ Tauberfeld EI48.824632, 11.276561 ↗ Wachstein WUG49.075616, 10.830834 ↗ Würgau BA49.979151, 11.091920 ↗ Zirndorf FÜ49.444555, 10.955018 ↗
mit Flaiß machn Altershausen NEA49.677739, 10.597251 ↗ Berolzheim NEA49.546104, 10.434272 ↗ Coburg CO50.255698, 10.955082 ↗ Dürrenmungenau RH49.233280, 10.918443 ↗ Göddeldorf AN49.337363, 10.855467 ↗ Gustenfelden RH49.334600, 10.975342 ↗ Lauf a.d.Pegnitz LAU49.512379, 11.277996 ↗ Merkendorf AN49.203576, 10.701859 ↗ Saal a.d.Saale NES50.315926, 10.355685 ↗ Schalkhausen AN49.300381, 10.533818 ↗ Schottenstein CO50.152510, 10.896412 ↗ Seukendorf FÜ49.487189, 10.876845 ↗ Unterleiterbach BA50.038537, 10.946561 ↗ Wüstenbruck AN49.283678, 10.502892 ↗
mit Fleiß m achn´ „mit Fleiß machn´ = zŭm Troz od_er Tort tŭn (zin Tart to)“, Rehau HO50.248393, 12.035160 ↗
mit Fleiß machn Ahlstadt CO50.371299, 10.857263 ↗ Bad Berneck BT50.041826, 11.663995 ↗ Bärnreuth BT50.042513, 11.688056 ↗ Brandholz BT50.015741, 11.708207 ↗ Eibelstadt WÜ49.725561, 10.001436 ↗ Gestungshausen CO50.237527, 11.177952 ↗ Großheirath CO50.176046, 10.951030 ↗ Hagenhausen LAU49.381473, 11.402661 ↗ Mitwitz KC50.250505, 11.208228 ↗ Neu- und Neershof CO50.268109, 11.045237 ↗ Oberweilersbach FO49.752766, 11.125016 ↗ Prüßberg SW49.913215, 10.442899 ↗ Rothenbürg HO50.311794, 11.771020 ↗ Rügheim HAS50.110928, 10.511613 ↗ Rüssenbach FO49.769884, 11.161852 ↗ Scheinfeld NEA49.667177, 10.466767 ↗ Schwarzenberg NEA49.672454, 10.475613 ↗ Selbitz HO50.315917, 11.748653 ↗ Siegritz BA49.852377, 11.212127 ↗ Steinach a.St. KC50.245560, 11.195884 ↗ Steinbach a.Wald KC50.440830, 11.378968 ↗ Traindorf KU50.174982, 11.601992 ↗ Waldsachsen CO50.277824, 11.030636 ↗ Weidmes KU50.181004, 11.594007 ↗ Wilhermsdorf FÜ49.482048, 10.717551 ↗ Zeil a.M. HAS50.011546, 10.592212 ↗
mit flaiß ta(un) „etza mach is grod, auch: mit flaiß od zan Trutz ta(un)“ [schlecht lesbar], Kaiserhammer WUN50.127324, 12.082964 ↗
zum SeitenanfangCC-BY