Daten werden geladen...bitte warten Sie einen Moment. Ihre Suche wird ausgeführt - in wenigen Sekunden erscheint hier Ihr Suchergebnis.
Bei sehr großen Ergebnissen, z. B. bei häufig vorkommenden Stichwörtern sowie bei Artikeln, Affixen oder Präpositionen, kann es jedoch auch bis zu ca. einer Minute dauern oder sogar zum Absturz kommen.

Sollte Ihr Browser Probleme mit der Darstellung vieler Ergebnisse haben, wird eine Einschränkung durch zusätzliche Sucheingaben/-optionen helfen.

Ihr Download wird vorbereitet und in wenigen Augenblicken gestartet.
Sie können diesen Hinweis schließen. Er wird sich in wenigen Augenblicken auch von selbst schließen.




- A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

nur aus:
Hinweis:
Sie scheinen Internet Explorer als Browser zu verwenden. Dieser Browser ist veraltet, erhält keine Sicherheitsupdates mehr und unterstützt zudem moderne Webseiten nicht in vollem Maße.
Die Nutzung von Bayerns Dialekte Online kann daher stark beeinträchtigt sein. Größere Suchergebnisse könnten den Browser z. B. einfrieren.
Insbesondere das Laden der Suchergebnisse wird deutlich länger benötigen, als bei einem modernen Browser.

Unter über BDO finden Sie weitere Informationen dazu sowie Links, um einen aktuellen Browser zu installieren.
Ihre Suche ergab 2 Ergebnisse:
Vermissen Sie hier Ergebnisse? Die BDO wird kontinuierlich um Artikel erweitert.
Vielleicht ist Ihr Stichwort schon bald verfügbar.
Siehe hierzu auch diese Seite.
 (davon sind 0 ausgeblendet )
Ergebnisse nach Quelle ausblenden: dibswbf
Hinweis:
Dieser Artikel wurde automatisch auf Basis redaktionell erarbeiteter Daten erstellt. Die vorgestellten Bedeutungen sind vorläufig, nicht hierarchisch geordnet und weitere Bedeutungsangaben können folgen.

Fliegenschwamm

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
Wortart: Substantiv
Genus: Maskulinum
Wortfamilie: fliegenSchwamm
Bedeutung
1
Fliegenpilz
Pilze (essbar u. nicht essbar)
De Fliescheschwamm Glattbach AB50.006186, 9.147261 ↗
die Flingschwamma Neudorf HO50.276892, 11.764610 ↗ Schauenstein HO50.278229, 11.741362 ↗
Fleï ngschwåmma Weidesgrün HO50.300198, 11.737952 ↗
Fliengschwamma Franken WUN50.089723, 11.919001 ↗ Köditz HO50.331891, 11.847334 ↗ Wölbattendorf HO50.310582, 11.856480 ↗
Fliegeschwamm Schöllkrippen AB50.086214, 9.244760 ↗
Fliengschwamma „(= Fliegenpilz)“, Grub LAU49.341523, 11.377868 ↗
Fle'ignschwamma Eismannsberg LAU49.403736, 11.437324 ↗ Pühlheim LAU49.410468, 11.385953 ↗ Unterrieden LAU49.400405, 11.393351 ↗
Fle'ingschwamma „Fle'ingschwamma (Fliegenpilz)“, Großwendern WUN50.146340, 12.016788 ↗
Fleingschwamma „Fliegenpilz = Fleingschwamma“, Breitenbrunn WUN50.022586, 11.988370 ↗ Hildenbach WUN50.039424, 11.951781 ↗ Schönbrunn WUN50.025405, 11.970734 ↗
Flėignschwamma Breitenbrunn WUN50.022586, 11.988370 ↗ Hildenbach WUN50.039424, 11.951781 ↗ Schönbrunn WUN50.025405, 11.970734 ↗
Fleïngschwamma „„Fleïngschwamma [Fliegenpilz]““, Hüttstadl BT49.979314, 11.835065 ↗
Flēgnschwåmma Eismannsberg LAU49.403736, 11.437324 ↗ Pühlheim LAU49.410468, 11.385953 ↗ Unterrieden LAU49.400405, 11.393351 ↗
Fliak?schwämm Heufurt NES50.505954, 10.167974 ↗
Fliechenschwömm Großbardorf NES50.268224, 10.368695 ↗
Fliecheschwämm Schönderling KG50.249458, 9.848311 ↗ Schondra KG50.269722, 9.859854 ↗ Singenrain KG50.254280, 9.886989 ↗
Fliegaschwömm Bergrheinfeld SW50.000549, 10.165635 ↗
Fliegenschwamm Stetten WUG49.083078, 10.683558 ↗
Fliegenschwemmla „„Fliegenschwemmla““, Döhlau HO50.285258, 11.968321 ↗
Fliegeschwamm „Fliegenpilz =“, Wildflecken KG50.377159, 9.912861 ↗
Fliegnschwamm Ansbach AN49.300425, 10.571936 ↗
Fliegnschwamma Reinersreuth HO50.146536, 11.842362 ↗ Sparneck HO50.162598, 11.843145 ↗
Fliegnschwămmă „Fliegenpilz = Fliegnschwămmă“, Reinersreuth HO50.146536, 11.842362 ↗ Sparneck HO50.162598, 11.843145 ↗
Flieg´n schwamma Kirchenlamitz WUN50.156759, 11.948234 ↗
Fliengschwamma „Fliegenpilz = ´Fliengschwamma´“, Rehau HO50.248393, 12.035160 ↗
Fliengschwomma Dürrenwaid HO50.350063, 11.561885 ↗ Geroldsgrün HO50.336322, 11.595388 ↗ Steinbach HO50.352110, 11.593503 ↗
Flingschwamma „Flingschwamma = Fliegenpilz“, Großenau HO50.141273, 11.734903 ↗ Walpenreuth HO50.114510, 11.798920 ↗ Zell HO50.134653, 11.819697 ↗
Flīscheschwomm Kälberau AB50.090696, 9.094131 ↗
Fläignschwamm Stemmas WUN50.078633, 12.142770 ↗
Fläingschwåmmä Birkenbühl WUN50.099238, 12.127433 ↗ Neuhaus a.d.Eger WUN50.103511, 12.168398 ↗
Fläjeschwamm „Fläjeschwamm, auch Fläjepilz = Fliegenpilz“, Kälberau AB50.090696, 9.094131 ↗
Fläschschwömm
Flëingschwåmma „Flëingschwåmma (Fliegenpilze)“, Edlendorf HO50.251600, 11.755243 ↗
Flöignschwamma Oberröslau WUN49.990480, 12.052535 ↗
Flöngschwamma Kirchenlaibach BT49.875998, 11.768683 ↗ Windischenlaibach BT49.866114, 11.754844 ↗
fl?i?šwama̢ „Fliegenschwamm = Amanita muscaria Hocker“, Bad Steben HO50.355733, 11.638561 ↗ Carlsgrün HO50.377645, 11.619134 ↗
flīē?schwamma „ŋ=g“, Bindlach BT49.977537, 11.616498 ↗ Haselhof BT49.996204, 11.562646 ↗
Hinweis:
Dieser Artikel ist ein Platzhalter für dieses Stichwort, da es sich noch in Bearbeitung befindet und künftig in die BDO eingespeist wird.

Fliegenschwamm

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗