Daten werden geladen...bitte warten Sie einen Moment. Ihre Suche wird ausgeführt - in wenigen Sekunden erscheint hier Ihr Suchergebnis.
Bei sehr großen Ergebnissen, z. B. bei häufig vorkommenden Stichwörtern sowie bei Artikeln, Affixen oder Präpositionen, kann es jedoch auch bis zu ca. einer Minute dauern oder sogar zum Absturz kommen.

Sollte Ihr Browser Probleme mit der Darstellung vieler Ergebnisse haben, wird eine Einschränkung durch zusätzliche Sucheingaben/-optionen helfen.

Ihr Download wird vorbereitet und in wenigen Augenblicken gestartet.
Sie können diesen Hinweis schließen. Er wird sich in wenigen Augenblicken auch von selbst schließen.




- A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

nur aus:
Hinweis:
Sie scheinen Internet Explorer als Browser zu verwenden. Dieser Browser ist veraltet, erhält keine Sicherheitsupdates mehr und unterstützt zudem moderne Webseiten nicht in vollem Maße.
Die Nutzung von Bayerns Dialekte Online kann daher stark beeinträchtigt sein. Größere Suchergebnisse könnten den Browser z. B. einfrieren.
Insbesondere das Laden der Suchergebnisse wird deutlich länger benötigen, als bei einem modernen Browser.

Unter über BDO finden Sie weitere Informationen dazu sowie Links, um einen aktuellen Browser zu installieren.
Ihre Suche ergab 2 Ergebnisse:
Vermissen Sie hier Ergebnisse? Die BDO wird kontinuierlich um Artikel erweitert.
Vielleicht ist Ihr Stichwort schon bald verfügbar.
Siehe hierzu auch diese Seite.
 (davon sind 0 ausgeblendet )
Ergebnisse nach Quelle ausblenden: dibswbf
Hinweis:
Dieser Artikel wurde automatisch auf Basis redaktionell erarbeiteter Daten erstellt. Die vorgestellten Bedeutungen sind vorläufig, nicht hierarchisch geordnet und weitere Bedeutungsangaben können folgen.

Fohlen

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
Wortart: Substantiv
Genus: Neutrum
Bedeutungen
1
junges Fohlen
Pferd
Fōhlä (das) Einsiedel MSP49.928139, 9.503322 ↗
das Fohlen Garitz KG50.194502, 10.055775 ↗ Ködnitz KU50.091246, 11.528918 ↗ Niederlauer NES50.293630, 10.176861 ↗
des Fōhln Weismain LIF50.086376, 11.242007 ↗
Fohlen Mönchstockheim SW49.932828, 10.365655 ↗ Nankendorf BT49.864391, 11.337176 ↗ Selb WUN50.171311, 12.133932 ↗ Steinbach a.Wald KC50.440830, 11.378968 ↗ Weidenhüll BT49.711046, 11.386491 ↗ Zeil a.M. HAS50.011546, 10.592212 ↗
Fohlen „Keine besondere Bezeichnung außer Fohlen und Jährling.“, Funkendorf BT49.811761, 11.690296 ↗
Fohlen „In meiner Heimat fehlte die Pferdeaufzucht, mir ist außer Fohlen kein Ausdruck bekannt“, Eggolsheim FO49.770304, 11.055809 ↗ Neuses a.d.Regnitz FO49.772396, 11.032219 ↗ Pautzfeld FO49.764920, 11.029263 ↗
Fohlen „Fohlen und Füllen“, Weißenburg WUG49.027209, 10.971024 ↗
Fohle Eltingshausen KG50.157067, 10.119709 ↗ Gailbach AB49.945909, 9.206702 ↗ Goldbach AB49.998665, 9.180241 ↗ Grünmorsbach AB49.960328, 9.212281 ↗ Haibach AB49.964931, 9.201794 ↗ Röttbach MSP49.803778, 9.525509 ↗
Fohlen „Fohlen od. Füllen“, Bad Berneck BT50.041826, 11.663995 ↗ Bärnreuth BT50.042513, 11.688056 ↗
Fohln Bergnersreuth WUN50.067152, 12.152720 ↗ Bimbach KT49.861443, 10.378599 ↗ Dippach HAS49.955962, 10.710659 ↗ Dörndorf EI48.942146, 11.478631 ↗ Elbersberg BT49.750894, 11.446396 ↗ Ellenbach LAU49.489739, 11.443102 ↗ Eppenreuth HO50.279322, 11.896476 ↗ Frensdorf BA49.815856, 10.866075 ↗ Geusfeld HAS49.886994, 10.499807 ↗ Haßlach b.T. KC50.430031, 11.399494 ↗ Isaar HO50.375674, 11.859570 ↗ Kersbach LAU49.541640, 11.358722 ↗ Kirchahorn BT49.834841, 11.403204 ↗ Köditz HO50.331891, 11.847334 ↗ Kolmsdorf BA49.881952, 10.760817 ↗ Limbach HAS49.982441, 10.631435 ↗ Neu- und Neershof CO50.268109, 11.045237 ↗ Oberköst BA49.783320, 10.750099 ↗ Oberweilersbach FO49.752766, 11.125016 ↗ Reichenbach b.Teuschnitz KC50.398336, 11.381226 ↗ Rüssenbach FO49.769884, 11.161852 ↗ Scheinfeld NEA49.667177, 10.466767 ↗ Schwarzenberg NEA49.672454, 10.475613 ↗ Thiersheim WUN50.075868, 12.125707 ↗ Traindorf KU50.174982, 11.601992 ↗ Waldsachsen CO50.277824, 11.030636 ↗ Weidmes KU50.181004, 11.594007 ↗ Wölbattendorf HO50.310582, 11.856480 ↗ Wustviel HAS49.887366, 10.527590 ↗
Foln Eismannsberg LAU49.403736, 11.437324 ↗ Franken WUN50.089723, 11.919001 ↗ Gottersdorf HO50.199436, 11.768711 ↗ Hüttstadl BT49.979314, 11.835065 ↗ Jesserndorf HAS50.088725, 10.689206 ↗ Leutenbach FO49.709130, 11.172399 ↗ Markersreuth HO50.217894, 11.820921 ↗ Reckertshausen HAS50.150385, 10.513643 ↗ Unterneuses LIF50.081107, 10.977102 ↗ Unterrieden LAU49.400405, 11.393351 ↗ Wüstenselbitz HO50.217520, 11.693848 ↗ Zeckendorf BA49.960460, 11.056930 ↗
es Fohln Helmbrechts HO50.235887, 11.719024 ↗
fōln Stammbach HO50.145201, 11.690033 ↗
(Fōln) „(Fōln) (____ = von der Jugend gebraucht)“, Warmersdorf ERH49.723422, 10.689264 ↗
Das Fohln Rudendorf HAS50.001529, 10.743599 ↗
Fila Frankenhaag BT49.909541, 11.426249 ↗ Plösen BT49.897505, 11.431476 ↗
Filla Pittersdorf BT49.894200, 11.506715 ↗
Fohl Hüttenbach LAU49.604483, 11.336364 ↗ Lilling FO49.635805, 11.290417 ↗
Fohla Handthal SW49.870932, 10.438131 ↗ Hundsbach MSP50.016455, 9.878595 ↗ Hüssingen WUG48.971835, 10.686075 ↗
Fohle „Fillche od. Fohle od. Gailsche“, Sommerau MIL49.823433, 9.252721 ↗
Fohlen „Fohlen = junges Pferd bis zu einem Jahr“, Neudorf HO50.276892, 11.764610 ↗ Schauenstein HO50.278229, 11.741362 ↗
Fohln [schlecht lesbar], Neuses a.Berg KT49.826862, 10.175986 ↗ Sommerach KT49.828921, 10.204542 ↗
Fohl´n „Fohl´n (Pferde und -zucht sind dem Traktor gewichen - ein einziges Pferd noch im Ort).“, Neufang KC50.313716, 11.425359 ↗
Foin Tüchersfeld BT49.785318, 11.360570 ↗
Fola Himmelstadt MSP49.925386, 9.800325 ↗
Fole „Fole (unter 1 Jahr)“, Hammelburg KG50.118563, 9.891789 ↗ Westheim KG50.127752, 9.934160 ↗
Fole̊ Frauenroth KG50.263012, 10.019523 ↗ Wollbach KG50.275110, 10.003832 ↗
Foln „da Heinkl, Foln (Kommt selten vor, weil hier äußerst wenig Pferde gehalten wurden und Pferdezucht nicht gepflegt wurde)“, Geroldsgrün HO50.336322, 11.595388 ↗ Steinbach HO50.352110, 11.593503 ↗
Fōhln [schlecht lesbar], Teuschnitz KC50.398203, 11.383151 ↗
Fōl? Reistenhausen MIL49.771448, 9.321749 ↗
Fōln Brandholz BT50.015741, 11.708207 ↗ Gädheim HAS50.023061, 10.346654 ↗ Gochsheim SW50.021871, 10.277437 ↗ Gottsfeld BT49.841303, 11.590873 ↗ Happertshausen HAS50.162457, 10.466763 ↗ Kerbfeld HAS50.139024, 10.463532 ↗ Obereuerheim SW50.002209, 10.365063 ↗ Prölsdorf HAS49.874454, 10.625713 ↗ Seybothenreuth BT49.894025, 11.705175 ↗ Siegritz BA49.852377, 11.212127 ↗ Stockheim KC50.306781, 11.281807 ↗ Zettmannsdorf BA49.866557, 10.655082 ↗
FuͦLLa [schlecht lesbar], Pittersdorf BT49.894200, 11.506715 ↗
a Fohln Fröhstockheim KT49.731624, 10.230585 ↗ Thüngfeld BA49.753081, 10.626862 ↗ Westheim KT49.744908, 10.065486 ↗
a Foln Scheinfeld NEA49.667177, 10.466767 ↗ Schwarzenberg NEA49.672454, 10.475613 ↗
a Fōln Altenkunstadt LIF50.128039, 11.239557 ↗
a Fulln [schlecht lesbar], Rehau HO50.248393, 12.035160 ↗
a Fůln Weißenhaid WUN50.084308, 11.851792 ↗ Weißenstadt WUN50.101514, 11.885509 ↗
as Filla Destuben BT49.907601, 11.579882 ↗
as Foln Wohlmuthshüll FO49.775002, 11.223140 ↗
das Filln Schalkhausen AN49.300381, 10.533818 ↗ Wüstenbruck AN49.283678, 10.502892 ↗
das Fohla Zeuzleben SW49.976641, 10.076493 ↗
das Fohln Eggolsheim FO49.770304, 11.055809 ↗ Hemhofen ERH49.683553, 10.937424 ↗ Hutschdorf KU50.042007, 11.418397 ↗ Neuses a.d.Regnitz FO49.772396, 11.032219 ↗ Pautzfeld FO49.764920, 11.029263 ↗ Schnaittach LAU49.557463, 11.338220 ↗ Tschirn KC50.395818, 11.449242 ↗
das Fouln Leupoldsdorf WUN50.028984, 11.933272 ↗
das Fōla Garstadt SW49.974690, 10.172324 ↗ Röthlein SW49.985073, 10.218169 ↗
das fōln „es glē gäula oder das fōln“, Gabolshausen NES50.271815, 10.505780 ↗
des Fohln Feilitzsch HO50.362288, 11.934163 ↗ Kehlbach KC50.445795, 11.315968 ↗ Lipperts HO50.297185, 11.796112 ↗ Stechendorf BT49.908325, 11.315764 ↗ Wiedersbach AN49.294735, 10.441484 ↗
dös Fōl Schwanfeld SW49.922142, 10.137543 ↗
es Fohln „es (das) Fohln“, Bindlach BT49.977537, 11.616498 ↗ Haselhof BT49.996204, 11.562646 ↗
es Fohln, Euerfeld KT49.822753, 10.105348 ↗
es Foln Kaiserhammer WUN50.127324, 12.082964 ↗ Zentbechhofen ERH49.761338, 10.894156 ↗
es Fóln Effelter KC50.355958, 11.417758 ↗
fōln „fōln wie ∫chrift∫pr. Keine Pferdezucht !“, Bad Steben HO50.355733, 11.638561 ↗
is Fohla [schlecht lesbar], Rehau HO50.248393, 12.035160 ↗
ĭs Fōln Oberkotzau HO50.262748, 11.927091 ↗
s fohln [schlecht lesbar], Brünnstadt SW49.903570, 10.302214 ↗
s fōln Neuhaus b.Hollfeld BT49.910018, 11.225855 ↗
s´Fohln „(das) s´Fohln“, Hiltpoltstein FO49.660624, 11.320153 ↗
una Fohln Hof HO50.313539, 11.912781 ↗
´s Foule Dittlofsroda KG50.151596, 9.761366 ↗ Waizenbach KG50.146284, 9.781921 ↗
à Fohln Happertshausen HAS50.162457, 10.466763 ↗ Kerbfeld HAS50.139024, 10.463532 ↗
ä Fohl´n [schlecht lesbar], Hüttenbach LAU49.604483, 11.336364 ↗ Lilling FO49.635805, 11.290417 ↗
ös Fohln Rothenbürg HO50.311794, 11.771020 ↗ Selbitz HO50.315917, 11.748653 ↗
2
älteres Fohlen
Pferd
aajähriges Fohln Frankenhaag BT49.909541, 11.426249 ↗ Plösen BT49.897505, 11.431476 ↗
einjährig Fohle „wenn neu geboren heißt es Fülle“, Laufach AB50.011946, 9.294392 ↗
des is a Fohln „Pferd“, Heilsbronn AN49.340057, 10.789607 ↗
Fohlen „zweijährig“, Weidesgrün HO50.300198, 11.737952 ↗
Fohlen Alfeld LAU49.428955, 11.544055 ↗ Rehau HO50.248393, 12.035160 ↗
Fohlen „Pferd Jungtier“, Ahorn CO50.237271, 10.954087 ↗
Fohlen „Pferd“, Scheuerfeld CO50.254310, 10.928538 ↗ Weidenberg BT49.941315, 11.722884 ↗
Fohln Bergnersreuth WUN50.067152, 12.152720 ↗ Ellenbach LAU49.489739, 11.443102 ↗ Eppenreuth HO50.279322, 11.896476 ↗ Limbach HAS49.982441, 10.631435 ↗ Neudrossenfeld KU50.015321, 11.496893 ↗ Thiersheim WUN50.075868, 12.125707 ↗
Fohlen „Fohlen bis 3 J“, Happurg LAU49.493736, 11.471946 ↗ See LAU49.459077, 11.521729 ↗
Fohln „Pferd 1 + 3 J“, Rohr RH49.341278, 10.888896 ↗
Fohlen „s. Zettel"; "Berichtigŭng zŭm letzten Fragebogen. Das Jährlingsfüllen heißt nicht ´Föhren´, sondern einfach schriftdeŭtsch ´Fohlen´“, Hammelburg KG50.118563, 9.891789 ↗ Westheim KG50.127752, 9.934160 ↗
Fohln „Pferd: Fohln“, Berolzheim NEA49.546104, 10.434272 ↗
(dēs Fohlen) [schlecht lesbar], Rehau HO50.248393, 12.035160 ↗
A Foula „der = dr die = die das = es dieser = dar diese = dië dieses = dos.“, Eußenheim MSP49.985612, 9.809134 ↗
Fohlen „Fohlen od. Füllen“, Bad Berneck BT50.041826, 11.663995 ↗ Bärnreuth BT50.042513, 11.688056 ↗
Fohln „Fohln ab 1 Jahr“ [schlecht lesbar], Bonnhof AN49.356811, 10.792282 ↗
Foln „da Heinkl, Foln (Kommt selten vor, weil hier äußerst wenig Pferde gehalten wŭrden und Pferdezucht nicht gepflegt wurde)“, Geroldsgrün HO50.336322, 11.595388 ↗ Steinbach HO50.352110, 11.593503 ↗
Foulen „stets: Foulen“, Gambach MSP50.002038, 9.751304 ↗ Sachsenheim MSP50.022868, 9.761526 ↗
Fōhln [schlecht lesbar], Teuschnitz KC50.398203, 11.383151 ↗
Fülla „über 2 j“, Eußenheim MSP49.985612, 9.809134 ↗
a Fohla „Pferd“, Brendlorenzen NES50.331498, 10.214948 ↗
a Fohln Reichenbach b.Teuschnitz KC50.398336, 11.381226 ↗
a Folln Großvichtach KC50.243159, 11.402937 ↗
a Foln Haag BT49.869807, 11.561230 ↗ Unternschreez BT49.887911, 11.582101 ↗
ajarigs Fohln Hutschdorf KU50.042007, 11.418397 ↗
das Fohlen Steinfeld BA49.978202, 11.155351 ↗
das Fohln Hemhofen ERH49.683553, 10.937424 ↗
des Foln Pottenstein BT49.773641, 11.407715 ↗
dös Fōln „von ca 1 Jahr ab: dös Fōln“, Ebersdorf CO50.220837, 11.071386 ↗
is Fohln [schlecht lesbar], Rehau HO50.248393, 12.035160 ↗
´s Foule Dittlofsroda KG50.151596, 9.761366 ↗ Waizenbach KG50.146284, 9.781921 ↗
3
Fohlen ohne bestimmte Altersstufe
Fōhlä (das) „Fōhlä (das) Bezeichnung wechselt nicht“, Einsiedel MSP49.928139, 9.503322 ↗
"Fohlen" „nur Fohlen´“, Kirchenlamitz WUN50.156759, 11.948234 ↗
es Fohln „es (das) Fohln Wechsel i. d. Bezeichnung nicht gebräuchlich !“, Bindlach BT49.977537, 11.616498 ↗ Haselhof BT49.996204, 11.562646 ↗
Fohlen „nur Fohlen“, Wölsau WUN50.005263, 12.116015 ↗
Fohln „Fohln (Bezeichng. nach Lebenszeit nicht bekannt)“, Geroldsgrün HO50.336322, 11.595388 ↗ Steinbach HO50.352110, 11.593503 ↗
Foulen „stets: Foulen“, Gambach MSP50.002038, 9.751304 ↗ Sachsenheim MSP50.022868, 9.761526 ↗
Hinweis:
Dieser Artikel ist ein Platzhalter für dieses Stichwort, da es sich noch in Bearbeitung befindet und künftig in die BDO eingespeist wird.

Fohlen

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗