Ihr Download wird vorbereitet und in wenigen Augenblicken gestartet.
Sie können diesen Hinweis schließen. Er wird sich in wenigen Augenblicken auch von selbst schließen.
Hinweis:
Sie scheinen Internet Explorer als Browser zu verwenden. Dieser Browser ist veraltet, erhält keine Sicherheitsupdates mehr und unterstützt zudem moderne Webseiten nicht in vollem Maße.
Die Nutzung von Bayerns Dialekte Online kann daher stark beeinträchtigt sein. Größere Suchergebnisse könnten den Browser z. B. einfrieren.
Insbesondere das Laden der Suchergebnisse wird deutlich länger benötigen, als bei einem modernen Browser.
Unter über BDO finden Sie weitere Informationen dazu sowie Links, um einen aktuellen Browser zu installieren.
Sie scheinen Internet Explorer als Browser zu verwenden. Dieser Browser ist veraltet, erhält keine Sicherheitsupdates mehr und unterstützt zudem moderne Webseiten nicht in vollem Maße.
Die Nutzung von Bayerns Dialekte Online kann daher stark beeinträchtigt sein. Größere Suchergebnisse könnten den Browser z. B. einfrieren.
Insbesondere das Laden der Suchergebnisse wird deutlich länger benötigen, als bei einem modernen Browser.
Unter über BDO finden Sie weitere Informationen dazu sowie Links, um einen aktuellen Browser zu installieren.
Ihre Suche ergab 3 Ergebnisse:
Vermissen Sie hier Ergebnisse? Die BDO wird kontinuierlich um Artikel erweitert.
Vielleicht ist Ihr Stichwort schon bald verfügbar.
Siehe hierzu auch diese Seite. (davon sind 0 ausgeblendet )
Vermissen Sie hier Ergebnisse? Die BDO wird kontinuierlich um Artikel erweitert.
Vielleicht ist Ihr Stichwort schon bald verfügbar.
Siehe hierzu auch diese Seite. (davon sind 0 ausgeblendet )
Früherdapfel
Frühkartoffel
Verbreitung
Oberbayern vereinzelt, Niederbayern vereinzelt, °Oberpfalz vereinzelt
Dialektbelege
°heia dou i in Goatn amal Fröiherdepfl baun Hahnbach AM49.532038, 11.798393
Literatur
- WBÖ I,278 Wörterbuch der bairischen Mundarten in Österreich, hg. im Auftrag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften, Wien/Graz/Köln 1970ff.
- Braun Gr.Wb. 149 Braun, Hermann: Großes Wörterbuch der Mundarten des Sechsämter-, Stift- und Egerlandes, Marktredwitz 1981ff.
*1909 Fleißen/Böhmen, †2005 Marktredwitz; Dr.phil, Oberstudienrat
verfasst von: J.D.
zum SeitenanfangCC-BY-SA
Früherdapfel
Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
Wortart: Substantiv
Genus: Maskulinum
Genus: Maskulinum
Frühkartoffel, früh im Jahr reifende Kartoffel
Sachgruppen
Gemüse/Hackfrucht/Grünfutter
Verbreitung
Höchstädt DLG48.6114313, 10.5670984
Dialektbelege
„friǝe̜αrdepfl̥ ... gelegt – nẽ̜ĩdõǝ ... – wurden nur im gråu̜gardǝ, noch während der zweiten Märzhälfte“, Höchstädt DLG48.6114313, 10.5670984, Stirnweiß 219 Stirnweiß, Werner R.: Sprache, Sitte und Brauch einer schwäbischen Ackerbürgerstadt des mittleren Donaugebietes um die Jahrhundertwende (Inaugural-Dissertation), Höchstädt, 1975
Literatur
- BWB I 464 Kommission für Mundartforschung (Hg.): Bayerisches Wörterbuch, München, 1995ff.
verfasst von: BS
zum SeitenanfangCC-BY
Hinweis:
Dieser Artikel wurde automatisch auf Basis redaktionell erarbeiteter Daten erstellt. Die vorgestellten Bedeutungen sind vorläufig, nicht hierarchisch geordnet und weitere Bedeutungsangaben können folgen.
Früherdapfel
Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
Wortart: Substantiv
Genus: Maskulinum
Genus: Maskulinum
Kartoffel, die schon im Juli/August geerntet wird
Sachgruppen
Gemüse/Hackfrucht/Grünfutter
Dialektbelege
Frīärpfl Brandholz BT50.015741, 11.708207 ↗ Eppenreuth HO50.279322, 11.896476 ↗ Gesees BT49.899817, 11.537413 ↗ Goldkronach BT50.009734, 11.685783 ↗ Helmbrechts HO50.235887, 11.719024 ↗ Kleinschwarzenbach HO50.247732, 11.704816 ↗ Mistelbach BT49.912221, 11.513022 ↗ Oberkotzau HO50.262748, 11.927091 ↗ Ort HO50.235887, 11.719024 ↗ Pittersdorf BT49.894200, 11.506715 ↗ Tiefengrün HO50.400364, 11.794529 ↗ Unterweißenbach HO50.228062, 11.707677 ↗
Frühadöpfl Eichenhausen NES50.324224, 10.304066 ↗ Gabolshausen NES50.271815, 10.505780 ↗ Königshofen i.Gr. NES50.301348, 10.466277 ↗ Leuzendorf HAS50.135074, 10.678936 ↗ Mittelberg CO50.332196, 11.031777 ↗ Neuses a.Brand CO50.218026, 11.174030 ↗ Scheuerfeld CO50.254310, 10.928538 ↗ Sonnefeld CO50.222052, 11.132915 ↗ Untereßfeld NES50.272941, 10.525565 ↗ Weißenbrunn v.W. CO50.355761, 11.010664 ↗ Wermerichshausen KG50.239747, 10.272869 ↗ Wülfershausen NES50.332070, 10.341511 ↗
Frühadäpfel
Frühardöpfl Gauerstadt CO50.307244, 10.802844 ↗ Heilgersdorf CO50.162874, 10.827976 ↗ Hesselbach SW50.110088, 10.319836 ↗ Lichtenstein HAS50.141556, 10.781355 ↗ Löffelsterz SW50.095880, 10.362358 ↗ Mittelberg CO50.332196, 11.031777 ↗ Neida CO50.310039, 10.866740 ↗ Rudendorf HAS50.001529, 10.743599 ↗ Schönbach HAS50.007038, 10.663493 ↗ Schönbrunn HAS49.998362, 10.714964 ↗ Weißenbrunn v.W. CO50.355761, 11.010664 ↗
Früherdäpfel Baudenbach NEA49.625686, 10.537836 ↗ Ebelsbach HAS49.986738, 10.673609 ↗ Geißlingen NEA49.604296, 10.107458 ↗ Gleisenau HAS50.262979, 10.572922 ↗ Herrnsdorf BA49.794192, 10.885208 ↗ Humprechtshausen HAS50.119869, 10.449072 ↗ Iffigheim KT49.645980, 10.207699 ↗ Lauf BA50.003949, 10.941582 ↗ Obertrubach FO49.695125, 11.346242 ↗ Sambach BA49.784053, 10.842003 ↗ Weidenhüll BT49.711046, 11.386491 ↗
Früherdäpfl Bieberbach FO49.729121, 11.290886 ↗ Dettendorf NEA49.590680, 10.674107 ↗ Frankenheim NES50.409033, 9.988234 ↗ Hofheim HAS50.138460, 10.537431 ↗ Hüttenheim KT49.647871, 10.258802 ↗ Ipsheim NEA49.526455, 10.482758 ↗ Kösten LIF50.149202, 11.040313 ↗ Kronach KC50.235990, 11.331048 ↗ Lendershausen HAS50.135304, 10.507956 ↗ Lichtenfels LIF50.143294, 11.063039 ↗ Markt Herrnsheim KT49.659452, 10.244553 ↗ Ostheim HAS50.123785, 10.534454 ↗ Ottenhofen NEA49.452122, 10.361177 ↗ Prölsdorf HAS49.874454, 10.625713 ↗ Röthenbach WUN50.057718, 12.164881 ↗ Staffelbach BA49.945267, 10.752315 ↗ Stetten LIF50.149924, 11.009021 ↗ Tröstau WUN50.028529, 11.928259 ↗ Trunstadt BA49.927288, 10.750518 ↗ Viereth BA49.923016, 10.775385 ↗ Zettmannsdorf BA49.866557, 10.655082 ↗ Ziegenbach NEA49.698091, 10.363631 ↗
Früherdöpfl Altenhof CO50.240237, 10.881032 ↗ Burgwindheim BA49.827241, 10.598173 ↗ Frensdorf BA49.815856, 10.866075 ↗ Grasmannsdorf BA49.837970, 10.763915 ↗ Ilmenau KT49.795058, 10.511502 ↗ Kimmelsbach HAS50.202197, 10.516036 ↗ Leutenbach FO49.709130, 11.172399 ↗ Neundorf CO50.225202, 10.843600 ↗ Pretzfeld FO49.755669, 11.174270 ↗ Reundorf BA49.824372, 10.887585 ↗ Schlaifhausen FO49.707453, 11.152306 ↗ Seidmar FO49.702499, 11.201477 ↗ Stappenbach BA49.818347, 10.807526 ↗ Straßgiech BA49.958211, 10.999258 ↗ Tiefenellern BA49.918536, 11.074701 ↗ Tüchersfeld BT49.785318, 11.360570 ↗
Früherpfl Burgebrach BA49.826456, 10.741594 ↗ Dorgendorf BA49.999433, 10.810961 ↗ Heinersreuth BT49.966644, 11.530720 ↗ Mechlenreuth HO50.171366, 11.800699 ↗ Redwitz a.d.Rodach LIF50.171996, 11.208283 ↗ Reichenbach KU50.243277, 11.500022 ↗ Schönfeld BT49.934637, 11.351528 ↗ Treppendorf BA49.802203, 10.731388 ↗
Frühärpfel Bad Berneck BT50.041826, 11.663995 ↗ Bärnreuth BT50.042513, 11.688056 ↗ Kolmsdorf BA49.881952, 10.760817 ↗ Küps KC50.188518, 11.278623 ↗ Lisberg BA49.882753, 10.729491 ↗ Marienweiher KU50.157133, 11.633460 ↗ Schwarzenberg NEA49.672454, 10.475613 ↗ Trossenfurt HAS49.924019, 10.660396 ↗ Wasserberndorf KT49.768298, 10.528559 ↗
Frühärpfl Althaidhof BT49.831950, 11.632018 ↗ Birkach LIF50.066131, 10.902270 ↗ Buchau LIF50.076331, 11.321293 ↗ Decheldorf ERH49.773703, 10.728522 ↗ Döllnitz KU50.046179, 11.392754 ↗ Friedersdorf KC50.370815, 11.300335 ↗ Gestungshausen CO50.237527, 11.177952 ↗ Heubsch KU50.041643, 11.369634 ↗ Kirchahorn BT49.834841, 11.403204 ↗ Kremmeldorf BA49.937717, 11.010080 ↗ Limbach BA49.753023, 10.814623 ↗ Lohndorf BA49.916365, 11.046757 ↗ Maineck LIF50.116421, 11.300688 ↗ Mainleus LIF50.101380, 11.380662 ↗ Mitwitz KC50.250505, 11.208228 ↗ Oberkotzau HO50.262748, 11.927091 ↗ Oberlangenstadt KC50.188089, 11.257168 ↗ Pommersfelden BA49.769936, 10.820324 ↗ Priesendorf BA49.907596, 10.711536 ↗ Schönbach HAS50.007038, 10.663493 ↗ Schönbrunn HAS49.998362, 10.714964 ↗ Steinach a.St. KC50.245560, 11.195884 ↗ Tiefengrün HO50.400364, 11.794529 ↗ Unterlauter CO50.301410, 10.981782 ↗ Willmersreuth LIF50.095855, 11.357471 ↗
zum SeitenanfangCC-BY