Daten werden geladen...bitte warten Sie einen Moment. Ihre Suche wird ausgeführt - in wenigen Sekunden erscheint hier Ihr Suchergebnis.
Bei sehr großen Ergebnissen, z. B. bei häufig vorkommenden Stichwörtern sowie bei Artikeln, Affixen oder Präpositionen, kann es jedoch auch bis zu ca. einer Minute dauern oder sogar zum Absturz kommen.

Sollte Ihr Browser Probleme mit der Darstellung vieler Ergebnisse haben, wird eine Einschränkung durch zusätzliche Sucheingaben/-optionen helfen.

Ihr Download wird vorbereitet und in wenigen Augenblicken gestartet.
Sie können diesen Hinweis schließen. Er wird sich in wenigen Augenblicken auch von selbst schließen.




- A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

nur aus:
Hinweis:
Sie scheinen Internet Explorer als Browser zu verwenden. Dieser Browser ist veraltet, erhält keine Sicherheitsupdates mehr und unterstützt zudem moderne Webseiten nicht in vollem Maße.
Die Nutzung von Bayerns Dialekte Online kann daher stark beeinträchtigt sein. Größere Suchergebnisse könnten den Browser z. B. einfrieren.
Insbesondere das Laden der Suchergebnisse wird deutlich länger benötigen, als bei einem modernen Browser.

Unter über BDO finden Sie weitere Informationen dazu sowie Links, um einen aktuellen Browser zu installieren.
Ihre Suche ergab 1 Ergebnis:
Vermissen Sie hier Ergebnisse? Die BDO wird kontinuierlich um Artikel erweitert.
Vielleicht ist Ihr Stichwort schon bald verfügbar.
Siehe hierzu auch diese Seite.
 (davon sind 0 ausgeblendet )
Hinweis:
Dieser Artikel wurde automatisch auf Basis redaktionell erarbeiteter Daten erstellt. Die vorgestellten Bedeutungen sind vorläufig, nicht hierarchisch geordnet und weitere Bedeutungsangaben können folgen.

Fransenkloß

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
Wortart: Substantiv
Wortfamilie: FranseKloß
Bedeutungen
1
Küchlein aus geriebenen, in der Pfanne gebackenen rohen Kartoffeln
fertig zubereitete Speisen, Gerichte (z.B. Dampfnudel)
die Franz(a)glüs „die Franz(a)glüs (Fransenklöße weil das Gereibe nicht so glatt ist)“, Nankendorf BT49.864391, 11.337176 ↗
klana Franznklüs „klana Franznklüs kleine Fran∫enklöße“, Nankendorf BT49.864391, 11.337176 ↗
dī frantsglǖs „dī frantsglü_s = die Franzsklöße (franzige Klöße)“, Lehenthal KU50.155114, 11.455759 ↗
Die Franzäglüs Kirchenbirkig BT49.742771, 11.401306 ↗
Franseglös „Nicht völlig klar !“, Elbersberg BT49.750894, 11.446396 ↗ Körbeldorf BT49.773378, 11.496602 ↗
Franzagloüs Pottenstein BT49.773641, 11.407715 ↗
Franzeklēs Elbersberg BT49.750894, 11.446396 ↗ Körbeldorf BT49.773378, 11.496602 ↗
Franzerkleïs Hainbronn BT49.744916, 11.560771 ↗
Franzgließ „Franzkung oder Franzgließ.“, Eschen BT49.943760, 11.442680 ↗
Franznglǖs Waischenfeld BT49.847784, 11.346914 ↗
Franzəklöiß Buchau BT49.778250, 11.538324 ↗
2
Küchlein aus in der Pfanne gebackenen gekochten Kartoffeln
fertig zubereitete Speisen, Gerichte (z.B. Dampfnudel)
Franenseklöes [schlecht lesbar], Kothen KG50.371916, 9.766784 ↗
Fransaklüß Gößweinstein FO49.769162, 11.338382 ↗
3
in Scheiben geschnittene und gebackene rohe Kartoffelklöße
fertig zubereitete Speisen, Gerichte (z.B. Dampfnudel)
Eingschniedna Franzgließ Eschen BT49.943760, 11.442680 ↗
Fransaklüß Gößweinstein FO49.769162, 11.338382 ↗
4
Kartoffelküchlein
fertig zubereitete Speisen, Gerichte (z.B. Dampfnudel)
Franzeglühs Tüchersfeld BT49.785318, 11.360570 ↗
5
Kartoffelküchlein aus rohen Kartoffeln
fertig zubereitete Speisen, Gerichte (z.B. Dampfnudel)
Franzaglöß „rohe Kartoffeln“, Pottenstein BT49.773641, 11.407715 ↗
6
flachgedrückte, in der Pfanne gebackene Klöße
fertig zubereitete Speisen, Gerichte (z.B. Dampfnudel)
Fransaklüs „gebackene Klüß einzeln in der Pfanne flachgedrückt“, Gößweinstein FO49.769162, 11.338382 ↗