Daten werden geladen...bitte warten Sie einen Moment. Ihre Suche wird ausgeführt - in wenigen Sekunden erscheint hier Ihr Suchergebnis.
Bei sehr großen Ergebnissen, z. B. bei häufig vorkommenden Stichwörtern sowie bei Artikeln, Affixen oder Präpositionen, kann es jedoch auch bis zu ca. einer Minute dauern oder sogar zum Absturz kommen.

Sollte Ihr Browser Probleme mit der Darstellung vieler Ergebnisse haben, wird eine Einschränkung durch zusätzliche Sucheingaben/-optionen helfen.

Ihr Download wird vorbereitet und in wenigen Augenblicken gestartet.
Sie können diesen Hinweis schließen. Er wird sich in wenigen Augenblicken auch von selbst schließen.




- A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

nur aus:
Hinweis:
Sie scheinen Internet Explorer als Browser zu verwenden. Dieser Browser ist veraltet, erhält keine Sicherheitsupdates mehr und unterstützt zudem moderne Webseiten nicht in vollem Maße.
Die Nutzung von Bayerns Dialekte Online kann daher stark beeinträchtigt sein. Größere Suchergebnisse könnten den Browser z. B. einfrieren.
Insbesondere das Laden der Suchergebnisse wird deutlich länger benötigen, als bei einem modernen Browser.

Unter über BDO finden Sie weitere Informationen dazu sowie Links, um einen aktuellen Browser zu installieren.
Ihre Suche ergab 3 Ergebnisse:
Vermissen Sie hier Ergebnisse? Die BDO wird kontinuierlich um Artikel erweitert.
Vielleicht ist Ihr Stichwort schon bald verfügbar.
Siehe hierzu auch diese Seite.
 (davon sind 0 ausgeblendet )
Ergebnisse nach Quelle ausblenden: bwbdibswbf

Fußpfette

Wörterbuch:
Link zum PDF: Band 2, Spalte 568
Wortart: Substantiv
Genus: Femininum
Kompositum zu: Pfette
Bedeutung
auf der Mauer ruhender Dachstuhlbalken (wie Pfette, Bed.3)
Fuaß:bfäddn „Bauholz am Fuß des Dachstuhles“ Christl Aichacher Wb. 86 Christl, Karl: Aichacher Mundartlexikon, Aichach 1988.

*1922 Pfaffenberg MAL
  • WBÖ III,54 Wörterbuch der bairischen Mundarten in Österreich, hg. im Auftrag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften, Wien/Graz/Köln 1970ff.
  • Christl Aichacher Wb. 86 Christl, Karl: Aichacher Mundartlexikon, Aichach 1988.

    *1922 Pfaffenberg MAL
verfasst von: B.D.I.
Hinweis:
Dieser Artikel wurde automatisch auf Basis redaktionell erarbeiteter Daten erstellt. Die vorgestellten Bedeutungen sind vorläufig, nicht hierarchisch geordnet und weitere Bedeutungsangaben können folgen.

Fußpfette

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
Wortart: Substantiv
Genus: Femininum
Wortfamilie: FußPfattePfette
Bedeutungen
1
Teil des Dachstuhls (der waagrecht auf der obersten Balkenschicht liegende Balken)
dös sän die Foußpfettn Buchschwabach 49.406286, 10.856505 ↗
die Foußpfettn Arzberg WUN50.057773, 12.189365 ↗
die Fußpfetten Wampen WUN50.060749, 12.108556 ↗ Worzeldorf N49.374039, 11.099094 ↗
Fußpfette Burglesau BA49.996189, 11.080168 ↗ Dörfles b.Kronach KC50.259574, 11.346758 ↗ Gräfenbuch AN49.374890, 10.476434 ↗ Trautskirchen NEA49.458618, 10.592969 ↗
Die Fußpfettn Aich AN49.310786, 10.790512 ↗
Fouspfettn Röthenbach WUN50.057718, 12.164881 ↗
Foußpfettn Berg HO50.374296, 11.779869 ↗
Fuaspfädda Hüssingen WUG48.971835, 10.686075 ↗
Fusspfette Heroldsberg ERH49.532351, 11.154055 ↗
Fusspfettn Neuendettelsau AN49.298002, 10.800286 ↗
Fußpfette „Fragen LVIII 44-47, 50 und 52 habe ich nach Absprache mit dem Chef eines führenden Zimmereibetriebs beantwortet.“, Laineck BT49.959166, 11.615373 ↗
Fußpfetten Creußen BT49.844164, 11.626711 ↗
Fußpfettn Coburg CO50.255698, 10.955082 ↗ Dietfurt WUG48.944463, 10.935089 ↗ Gundlitz HO50.134976, 11.659166 ↗ Schillingsfürst AN49.286248, 10.262250 ↗
Fußpfohten
Fußpfättä Euerbach SW50.062105, 10.136726 ↗
Fū?ßpfettn Flachslanden AN49.399593, 10.512698 ↗
di Fuaßbfetta Geilsheim AN49.032255, 10.646747 ↗
die Fußpfette Happurg LAU49.493736, 11.471946 ↗ Schirnding WUN50.078095, 12.228463 ↗ See LAU49.459077, 11.521729 ↗ Worzeldorf N49.374039, 11.099094 ↗
dö Foußpfäddn Buxheim EI48.804212, 11.291904 ↗
fuspfetten Wellerstadt ERH49.661959, 11.032722 ↗
fusspfette Großostheim AB49.922561, 9.075326 ↗
2
oberste Balkenlage, auf der der Dachstuhl ruht
die Fußpfettn Röthelbach BT49.977537, 11.616498 ↗
Fußpfette Bad Berneck BT50.041826, 11.663995 ↗ Bärnreuth BT50.042513, 11.688056 ↗
Fußpfettn Kasendorf KU50.037052, 11.353011 ↗
Fußpfäddi Fürnheim AN49.021421, 10.526012 ↗
Fußpfättä Euerbach SW50.062105, 10.136726 ↗
Fußpförde Bürglein AN49.375928, 10.793764 ↗
3
auf Mauer aufliegender länglicher Balken
Hausbau (Haus im Allgem. betr.)
Fuuspfädn „auf der Mauer aufliegende“, Raitenbuch WUG49.013940, 11.125318 ↗
Hinweis:
Dieser Artikel ist ein Platzhalter für dieses Stichwort, da es sich noch in Bearbeitung befindet und künftig in die BDO eingespeist wird.

Fußpfette

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗