Daten werden geladen...bitte warten Sie einen Moment. Ihre Suche wird ausgeführt - in wenigen Sekunden erscheint hier Ihr Suchergebnis.
Bei sehr großen Ergebnissen, z. B. bei häufig vorkommenden Stichwörtern sowie bei Artikeln, Affixen oder Präpositionen, kann es jedoch auch bis zu ca. einer Minute dauern oder sogar zum Absturz kommen.

Sollte Ihr Browser Probleme mit der Darstellung vieler Ergebnisse haben, wird eine Einschränkung durch zusätzliche Sucheingaben/-optionen helfen.

Ihr Download wird vorbereitet und in wenigen Augenblicken gestartet.
Sie können diesen Hinweis schließen. Er wird sich in wenigen Augenblicken auch von selbst schließen.




- A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

nur aus:
Hinweis:
Sie scheinen Internet Explorer als Browser zu verwenden. Dieser Browser ist veraltet, erhält keine Sicherheitsupdates mehr und unterstützt zudem moderne Webseiten nicht in vollem Maße.
Die Nutzung von Bayerns Dialekte Online kann daher stark beeinträchtigt sein. Größere Suchergebnisse könnten den Browser z. B. einfrieren.
Insbesondere das Laden der Suchergebnisse wird deutlich länger benötigen, als bei einem modernen Browser.

Unter über BDO finden Sie weitere Informationen dazu sowie Links, um einen aktuellen Browser zu installieren.
Ihre Suche ergab 1 Ergebnis:
Vermissen Sie hier Ergebnisse? Die BDO wird kontinuierlich um Artikel erweitert.
Vielleicht ist Ihr Stichwort schon bald verfügbar.
Siehe hierzu auch diese Seite.
 (davon sind 0 ausgeblendet )
Hinweis:
Dieser Artikel wurde automatisch auf Basis redaktionell erarbeiteter Daten erstellt. Die vorgestellten Bedeutungen sind vorläufig, nicht hierarchisch geordnet und weitere Bedeutungsangaben können folgen.

Gänseblümchen

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
Wortart: Substantiv
Genus: Neutrum
Wortfamilie: BlumeGans
Bedeutung
1
Gänseblümchen
Wiesenpflanze und Waldpflanze/sonstige Pflanze
Gänseblümchen und weitere Pflanzen Schwabach SC49.328456, 11.024710 ↗
Ghenseblümmsche Aschaffenburg AB49.949214, 9.202458 ↗
Gensblümmchoa Mömlingen MIL49.854566, 9.086432 ↗
Gänseblümchen Baunach BA49.985830, 10.849257 ↗ Bergrothenfels MSP49.894404, 9.584849 ↗ Großenbuch FO49.617681, 11.159163 ↗ Neunkirchen a.B. FO49.611575, 11.130882 ↗ Presseck KU50.199331, 11.650564 ↗ Priesendorf BA49.907596, 10.711536 ↗ Rothenfels MSP49.892934, 9.585955 ↗
Gense blemche Hofstädten AB50.108177, 9.216777 ↗ Krombach AB50.081424, 9.206235 ↗
Gensebliemche Eichelsbach MIL49.847873, 9.237556 ↗
Genseblimsche Sommerau MIL49.823433, 9.252721 ↗
Gänsblimla „herausgeputzte kleine Mädchen“ [Redensart], Münchberg HO50.190575, 11.789879 ↗
Gänseblömche Wiesen AB50.111556, 9.363442 ↗
Gänseblümchen [Vorlage unterstrichen], Altentrüdingen AN49.061035, 10.618586 ↗ Bad Berneck BT50.041826, 11.663995 ↗ Bärnreuth BT50.042513, 11.688056 ↗ Ebelsbach HAS49.986738, 10.673609 ↗ Elbersberg BT49.750894, 11.446396 ↗ Frankenhaag BT49.909541, 11.426249 ↗ Friedersdorf KC50.370815, 11.300335 ↗ Gernach SW49.944593, 10.234222 ↗ Hofstädten AB50.108177, 9.216777 ↗ Körbeldorf BT49.773378, 11.496602 ↗ Krombach AB50.081424, 9.206235 ↗ Marlesreuth HO50.298588, 11.692844 ↗ Oberspiesheim SW49.944990, 10.273377 ↗ Pappenheim WUG48.934887, 10.974538 ↗ Plösen BT49.897505, 11.431476 ↗ Reuchelheim MSP49.969902, 9.930445 ↗ Röllfeld MIL49.768832, 9.185865 ↗ Rüdenhausen KT49.764890, 10.341270 ↗ Sulzbach HAS50.162549, 10.593758 ↗
Gänseblümre Wildflecken KG50.377159, 9.912861 ↗