Daten werden geladen...bitte warten Sie einen Moment. Ihre Suche wird ausgeführt - in wenigen Sekunden erscheint hier Ihr Suchergebnis.
Bei sehr großen Ergebnissen, z. B. bei häufig vorkommenden Stichwörtern sowie bei Artikeln, Affixen oder Präpositionen, kann es jedoch auch bis zu ca. einer Minute dauern oder sogar zum Absturz kommen.

Sollte Ihr Browser Probleme mit der Darstellung vieler Ergebnisse haben, wird eine Einschränkung durch zusätzliche Sucheingaben/-optionen helfen.

Ihr Download wird vorbereitet und in wenigen Augenblicken gestartet.
Sie können diesen Hinweis schließen. Er wird sich in wenigen Augenblicken auch von selbst schließen.




- A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

nur aus:
Hinweis:
Sie scheinen Internet Explorer als Browser zu verwenden. Dieser Browser ist veraltet, erhält keine Sicherheitsupdates mehr und unterstützt zudem moderne Webseiten nicht in vollem Maße.
Die Nutzung von Bayerns Dialekte Online kann daher stark beeinträchtigt sein. Größere Suchergebnisse könnten den Browser z. B. einfrieren.
Insbesondere das Laden der Suchergebnisse wird deutlich länger benötigen, als bei einem modernen Browser.

Unter über BDO finden Sie weitere Informationen dazu sowie Links, um einen aktuellen Browser zu installieren.
Ihre Suche ergab 2 Ergebnisse:
Vermissen Sie hier Ergebnisse? Die BDO wird kontinuierlich um Artikel erweitert.
Vielleicht ist Ihr Stichwort schon bald verfügbar.
Siehe hierzu auch diese Seite.
 (davon sind 0 ausgeblendet )
Ergebnisse nach Quelle ausblenden: dibswbf
Hinweis:
Dieser Artikel wurde automatisch auf Basis redaktionell erarbeiteter Daten erstellt. Die vorgestellten Bedeutungen sind vorläufig, nicht hierarchisch geordnet und weitere Bedeutungsangaben können folgen.

Gärtner

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
Wortart: Substantiv
Genus: Maskulinum
Wortfamilie: Garten
Bedeutungen
1
Gärtner
Gartenbau
ah haußt in sein Gattn, wie de Buck als Gattne „werkelt in seinem Garten wie wenn man einen Bock zum Gärtner gemacht hätte“ [Redensart], Gestungshausen CO50.237527, 11.177952 ↗ Mitwitz KC50.250505, 11.208228 ↗
då hebb? s? d? Bock zum Gàrtn?r gmåchd [Redensart], Reistenhausen MIL49.771448, 9.321749 ↗
da hammsa den Bock zum Gärtner gamacht [Redensart], Bad Rodach CO50.341294, 10.778534 ↗
den Bock zum Gärtner machen Wiesthal MSP50.030105, 9.430341 ↗
den Bock zum Gärtner machen „das was man auf gar keinen Fall anrichten darf“ [Redensart], Penzenhofen LAU49.379600, 11.304916 ↗
Bock zum Gädner mache [Redensart], Wasserlos AB50.072337, 9.072329 ↗
Bock zum Gärtner machen [Redensart], Platz KG50.275100, 9.909693 ↗
Gärtner Wendelstein RH49.351293, 11.154641 ↗
an Bog zun Geatna gmåcht „falsch am Platz“ [Redensart], Raitenbuch WUG49.013940, 11.125318 ↗
da ham se en Buck zen Gärtner gemacht „jd. Posten übertragen, für den er nicht geeignet ist“ [GP hat sich eventuell verschrieben], Schauenstein HO50.278229, 11.741362 ↗
da hast den Bock zum Gärtner g'macht [Redensart], Schillingsfürst AN49.286248, 10.262250 ↗
dao wärd dr Boug zunn Gärdner gmachd „jd. übernimmt Aufgabe, der er nicht gewachsen ist“ [Redensart], Höttingen 49.606606, 9.907297 ↗
de machn in Bock zum Gärtner „am total falschen Platz“ [Redensart], Neuendettelsau AN49.298002, 10.800286 ↗
den Bock zum Gärnter machen [Redensart], Hüssingen WUG48.971835, 10.686075 ↗
den Bock zum Gärtner machen [Redensart], Eschenau ERH49.572316, 11.197753 ↗ Feuchtwangen AN49.168091, 10.329798 ↗ Hof HO50.313539, 11.912781 ↗ Maidbronn 49.845854, 9.973882 ↗ Neustadt a.d.Saale NES50.323034, 10.202811 ↗ Rimpar 49.853917, 9.959956 ↗ Rödles NES50.378484, 10.162677 ↗ Rüdenhausen KT49.764890, 10.341270 ↗ Schnabelwaid BT49.812307, 11.583163 ↗
den Bock zum Gärtnä gämacht [Redensart], Bamberg BA49.890546, 10.882837 ↗
den Buak zen Gärtner mach'n [Redensart], Raumetengrün WUN50.137363, 11.965393 ↗
den Gärtner zum Bock gemachd [Redensart], Fröhstockheim KT49.731624, 10.230585 ↗
den bock zum Gärtner machen [Redensart], Schirnding WUN50.078095, 12.228463 ↗
denn Bouck zenn Gätne machn [Redensart], Nedensdorf LIF50.116417, 10.971597 ↗
der hat den Bock zum Gärtner gmacht „falschen f. eine Arbeit einsetzen“ [Redensart], Burgbernheim NEA49.451419, 10.324038 ↗
di Gärtne „Pflanzliches“, Schwabach SC49.328456, 11.024710 ↗
do hams an Gaasbuug zum Gärtner gmacht „wenn ein Laie in geh. Stellung kommt und recht angibt“ [Redensart], Hetzles FO49.636067, 11.130310 ↗
dou hams in Bock zun Gärtner gmacht [Redensart], Beutelsdorf ERH49.592130, 10.895202 ↗ Herzogenaurach ERH49.568299, 10.882858 ↗
dou hast den Buuk zum Gärtner g'machd „falsche Entscheidung“ [Redensart], Eckenhaid ERH49.572870, 11.218454 ↗
dou macht mà in Buug zum Gärdner [Redensart], Nürnberg N49.383857, 11.202352 ↗
enn Bock zenn Gärdner gamachd [Redensart], Selbitz HO50.315917, 11.748653 ↗
er macht' Buuck zum Gärtner [Redensart], Hartmannshof LAU49.500187, 11.553957 ↗
in Bock zum Gärtner gmacht „nicht den richtigen an der richtigen Stelle“ [Redensart], Flachslanden AN49.399593, 10.512698 ↗ Lockenmühle AN49.399593, 10.512698 ↗ Neustetten AN49.415706, 10.524845 ↗
in Bock zum Gärtner machen [Redensart], Lindach AN49.387549, 10.579668 ↗
mer hod in Bock zun Gärdner gmachd „jd. zu einer Arbeit einsetzen von der er nichts versteht“ [Redensart], Büchenbach ER49.593435, 10.965976 ↗ Erlangen ER49.597879, 11.004519 ↗
än Bock zum Gärtnä gemacht [Redensart], Weitramsdorf CO50.256223, 10.879630 ↗
är machd den Bock zum Gärtner „er kann nichts“, Ostheim v.d.Rhön NES50.460806, 10.230505 ↗
2
Familienname
Familiennamen
Gärtner „jetzt:“, Gestungshausen CO50.237527, 11.177952 ↗ Mitwitz KC50.250505, 11.208228 ↗
Hinweis:
Dieser Artikel ist ein Platzhalter für dieses Stichwort, da es sich noch in Bearbeitung befindet und künftig in die BDO eingespeist wird.

Gärtner

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗