Ihr Download wird vorbereitet und in wenigen Augenblicken gestartet.
Sie können diesen Hinweis schließen. Er wird sich in wenigen Augenblicken auch von selbst schließen.
Hinweis:
Sie scheinen Internet Explorer als Browser zu verwenden. Dieser Browser ist veraltet, erhält keine Sicherheitsupdates mehr und unterstützt zudem moderne Webseiten nicht in vollem Maße.
Die Nutzung von Bayerns Dialekte Online kann daher stark beeinträchtigt sein. Größere Suchergebnisse könnten den Browser z. B. einfrieren.
Insbesondere das Laden der Suchergebnisse wird deutlich länger benötigen, als bei einem modernen Browser.
Unter über BDO finden Sie weitere Informationen dazu sowie Links, um einen aktuellen Browser zu installieren.
Sie scheinen Internet Explorer als Browser zu verwenden. Dieser Browser ist veraltet, erhält keine Sicherheitsupdates mehr und unterstützt zudem moderne Webseiten nicht in vollem Maße.
Die Nutzung von Bayerns Dialekte Online kann daher stark beeinträchtigt sein. Größere Suchergebnisse könnten den Browser z. B. einfrieren.
Insbesondere das Laden der Suchergebnisse wird deutlich länger benötigen, als bei einem modernen Browser.
Unter über BDO finden Sie weitere Informationen dazu sowie Links, um einen aktuellen Browser zu installieren.
Ihre Suche ergab 1 Ergebnis:
Vermissen Sie hier Ergebnisse? Die BDO wird kontinuierlich um Artikel erweitert.
Vielleicht ist Ihr Stichwort schon bald verfügbar.
Siehe hierzu auch diese Seite. (davon sind 0 ausgeblendet )
Vermissen Sie hier Ergebnisse? Die BDO wird kontinuierlich um Artikel erweitert.
Vielleicht ist Ihr Stichwort schon bald verfügbar.
Siehe hierzu auch diese Seite. (davon sind 0 ausgeblendet )
Hinweis:
Dieser Artikel wurde automatisch auf Basis redaktionell erarbeiteter Daten erstellt. Die vorgestellten Bedeutungen sind vorläufig, nicht hierarchisch geordnet und weitere Bedeutungsangaben können folgen.
Göschlein
kleiner Mund bei einem Kind oder Mädchen
Sachgruppen
Mensch: Körperteile (äußere)
Dialektbelege
ohh Güschlahh, wu nietomolloh Siemerlah draaf Platz hott „(alte Münze)“, Berg HO50.374296, 11.779869 ↗
Göschla Ahorn CO50.237271, 10.954087 ↗ Almoshof N49.491475, 11.061712 ↗ Altensittenbach LAU49.510933, 11.413934 ↗ Altheim NEA49.554304, 10.510126 ↗ Ballstadt AN49.362106, 10.526695 ↗ Bechhofen b.Windsbach AN49.264180, 10.788503 ↗ Boxdorf N49.516364, 11.017209 ↗ Bubenreuth ERH49.626994, 11.016704 ↗ Büchelberg AN49.271122, 10.394758 ↗ Burgebrach BA49.826456, 10.741594 ↗ Burglesau BA49.996189, 11.080168 ↗ Diespeck NEA49.594492, 10.629665 ↗ Dressendorf BT49.994360, 11.659566 ↗ Erlach BA49.808350, 10.953992 ↗ Eßleben SW49.944953, 10.076055 ↗ Fesselsdorf LIF50.017908, 11.244324 ↗ Förbau HO50.211071, 11.909075 ↗ Frenshof BA49.874306, 10.719665 ↗ Gerolzhofen SW49.898304, 10.324856 ↗ Gestungshausen CO50.237527, 11.177952 ↗ Haag BT49.869807, 11.561230 ↗ Harsdorf KU50.027784, 11.569008 ↗ Helmbrechts HO50.235887, 11.719024 ↗ Hersbruck LAU49.509062, 11.433491 ↗ Kaubenheim NEA49.544037, 10.467559 ↗ Ketschenbach CO50.332037, 11.101355 ↗ Kirchlauter HAS50.043902, 10.717948 ↗ Knoblauchsland N49.489647, 11.036721 ↗ Krögelstein BT49.976727, 11.273513 ↗ Leutendorf KC50.219053, 11.217053 ↗ Leutershausen AN49.299932, 10.413617 ↗ Mainbernheim KT49.708203, 10.218718 ↗ Marktbreit KT49.666462, 10.142098 ↗ Martinsheim KT49.623887, 10.149733 ↗ Mitteleschenbach AN49.211576, 10.797138 ↗ Mitwitz KC50.250505, 11.208228 ↗ Mönchröden CO50.297838, 11.046400 ↗ Münchsteinach NEA49.639896, 10.595092 ↗ Neukenroth KC50.321044, 11.284916 ↗ Neunkirchen a.M. BT49.922872, 11.647032 ↗ Nürnberg N49.383857, 11.202352 ↗ Oberschleichach HAS49.949351, 10.596638 ↗ Ochsenhart WUG48.913638, 11.046850 ↗ Ottenhofen NEA49.452122, 10.361177 ↗ Plösen BT49.897505, 11.431476 ↗ Pommelsbrunn LAU49.504675, 11.509190 ↗ Reuth AN49.285574, 10.816490 ↗ Reuth u.Neuhaus WUG49.087541, 11.096326 ↗ Roßdorf a.Forst BA49.866507, 10.995714 ↗ Röthenbach b.St.W. RH49.366520, 11.169798 ↗ Sassanfahrt BA49.807779, 10.980289 ↗ Scheuerfeld CO50.254310, 10.928538 ↗ Schnaid FO49.769963, 10.946194 ↗ Schney LIF50.162391, 11.072392 ↗ Schottenstein CO50.152510, 10.896412 ↗ Schwand RH49.301675, 11.123635 ↗ Segnitz KT49.673908, 10.142370 ↗ Selbitz HO50.315917, 11.748653 ↗ Steinberg KC50.281655, 11.366723 ↗ Trunstadt BA49.927288, 10.750518 ↗ Unterleiterbach BA50.038537, 10.946561 ↗ Uttenreuth ERH49.597219, 11.071340 ↗ Warmensteinach BT49.994652, 11.778241 ↗ Wattenbach AN49.257413, 10.710442 ↗ Weidenberg BT49.941315, 11.722884 ↗ Wilhermsdorf FÜ49.482048, 10.717551 ↗ Worzeldorf N49.374039, 11.099094 ↗
das Göschla Burgkunstadt LIF50.140541, 11.250311 ↗ Großlangheim KT49.755795, 10.237907 ↗ Mussen HO50.171035, 11.781689 ↗ Reichelsdorf N49.381196, 11.031690 ↗ Reichenberg WÜ49.733144, 9.908188 ↗ Rohr RH49.341278, 10.888896 ↗ Solnhofen WUG48.897191, 10.996965 ↗ Weidesgrün HO50.300198, 11.737952 ↗ Wurlitz HO50.252782, 11.985214 ↗
Geschla Bischofsgrün BT50.052440, 11.796904 ↗ Döbra HO50.282532, 11.657968 ↗ Gesees BT49.899817, 11.537413 ↗ Gottsfeld BT49.841303, 11.590873 ↗ Großenseebach ERH49.630892, 10.878057 ↗ Haundorf ERH49.588257, 10.918915 ↗ Lentersheim AN49.079855, 10.580801 ↗ Obergräfenthal BT50.006064, 11.553479 ↗ Pittersdorf BT49.894200, 11.506715 ↗ Röckingen AN49.055760, 10.560105 ↗ Röthelbach BT49.977537, 11.616498 ↗ Rüdisbronn NEA49.564671, 10.435311 ↗ Unterreichenbach SC49.328704, 10.996655 ↗ Wüstenselbitz HO50.217520, 11.693848 ↗
Göschle Affalterbach FO49.607124, 11.212790 ↗ Bürgstadt MIL49.713382, 9.269549 ↗ Feuchtwangen AN49.168091, 10.329798 ↗ Hambach SW50.099090, 10.210107 ↗ Ohrenbach AN49.470136, 10.210215 ↗ Röttingen WÜ49.845854, 9.973882 ↗ Schillingsfürst AN49.286248, 10.262250 ↗ Schnelldorf AN49.420592, 11.027531 ↗ Schweinfurt SW50.060168, 10.180463 ↗ Stadtlauringen SW50.186352, 10.362691 ↗ Waldhäuslein AN49.102924, 10.282078 ↗ Wildenholz AN49.220225, 10.202749 ↗
a Göschla Almoshof N49.491475, 11.061712 ↗ Burgbernheim NEA49.451419, 10.324038 ↗ Burgoberbach AN49.236960, 10.592301 ↗ Dietenhofen AN49.400139, 10.687999 ↗ Geutenreuth LIF50.088592, 11.285922 ↗ Harrlach RH49.286632, 11.189083 ↗ Knoblauchsland N49.489647, 11.036721 ↗ Kupferberg KU50.139009, 11.578501 ↗ Mörlach RH49.200509, 11.250052 ↗ Reinhardshofen NEA49.626230, 10.652145 ↗ Reupelsdorf KT49.812626, 10.292389 ↗ Schönbrunn HAS49.998362, 10.714964 ↗ Waischenfeld BT49.847784, 11.346914 ↗ Zeil a.M. HAS50.011546, 10.592212 ↗
Anrede unter Verliebten
Sachgruppen
Ausdruck oder Geste der Zuneigung
Dialektbelege
Frau, die immer viel Lärm verursacht
Sachgruppen
schwatzhafte Frau
Dialektbelege
Kosename für Kleinkind, das zu sprechen anfängt
Sachgruppen
Säugling, Kleinkind
Dialektbelege
Mund (Kind ?)
Dialektbelege
zum SeitenanfangCC-BY