Daten werden geladen...bitte warten Sie einen Moment. Ihre Suche wird ausgeführt - in wenigen Sekunden erscheint hier Ihr Suchergebnis.
Bei sehr großen Ergebnissen, z. B. bei häufig vorkommenden Stichwörtern sowie bei Artikeln, Affixen oder Präpositionen, kann es jedoch auch bis zu ca. einer Minute dauern oder sogar zum Absturz kommen.

Sollte Ihr Browser Probleme mit der Darstellung vieler Ergebnisse haben, wird eine Einschränkung durch zusätzliche Sucheingaben/-optionen helfen.

Ihr Download wird vorbereitet und in wenigen Augenblicken gestartet.
Sie können diesen Hinweis schließen. Er wird sich in wenigen Augenblicken auch von selbst schließen.




- A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

nur aus:
Hinweis:
Sie scheinen Internet Explorer als Browser zu verwenden. Dieser Browser ist veraltet, erhält keine Sicherheitsupdates mehr und unterstützt zudem moderne Webseiten nicht in vollem Maße.
Die Nutzung von Bayerns Dialekte Online kann daher stark beeinträchtigt sein. Größere Suchergebnisse könnten den Browser z. B. einfrieren.
Insbesondere das Laden der Suchergebnisse wird deutlich länger benötigen, als bei einem modernen Browser.

Unter über BDO finden Sie weitere Informationen dazu sowie Links, um einen aktuellen Browser zu installieren.
Ihre Suche ergab 2 Ergebnisse:
Vermissen Sie hier Ergebnisse? Die BDO wird kontinuierlich um Artikel erweitert.
Vielleicht ist Ihr Stichwort schon bald verfügbar.
Siehe hierzu auch diese Seite.
 (davon sind 0 ausgeblendet )
Ergebnisse nach Quelle ausblenden: bwbwbf

Gansarsch, Gänse-

Wörterbuch:
Link zum PDF: Band 1, Spalte 601
Wortart: Substantiv
Genus: Maskulinum
Kompositum zu: Arsch
Bedeutungen
1
Hinterteil der Gans
Gänsoarsch Nürnberg N49.454759, 11.065740
auch schmales Hinterteil
dö hod an Gänsårsch „schmalen Arsch“ Mengkofen DGF48.7198958, 12.4406271
In Vergleichen:
für schwatzhafte Leute °Oberpfalz vereinzelt, Mittelfranken vereinzelt:
°den gäiht as Maal, wäi wenna a Gensoascherl gessn häit Weiden WEN49.676727, 12.162220
Wöi a Gensoarschl redt s’ Schwägerl Dalust 69 Schwägerl, Maria: Dalust und daspächt, Nabburg 31980.

*1895 Schwandorf, †1960 Nabburg; Hausfrau
2
Schimpfw.
Gansarsch „Schimpfwort“ Wolnzach PAF48.605186, 11.6233994
verfasst von: H.U.S.
Hinweis:
Dieser Artikel wurde automatisch auf Basis redaktionell erarbeiteter Daten erstellt. Die vorgestellten Bedeutungen sind vorläufig, nicht hierarchisch geordnet und weitere Bedeutungsangaben können folgen.

Gansarsch

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
Wortart: Substantiv
Genus: Maskulinum
Wortfamilie: ArschGans
Bedeutungen
1
Hinterteil der Gans
döi hat wull aen Goonsaorsch gfressn „wenn jemand nicht mehr mit Reden aufhört“ [Redensart], Kornburg N49.355233, 11.100939 ↗
der hot an Goonsoarsch g'fressen „wenn jemand sehr viel plaudert“ [Redensart], Rückersdorf LAU49.497677, 11.242914 ↗
der hat än Gäns-Arsch g'fress'n „der aht einen Gänse-Arsch gegessen, einer schnattert ohne Ende, einer pappeld ohne aufzuhören“ [Redensart], Fürth 49.477117, 10.988667 ↗ Unterfarrnbach 49.487100, 10.959903 ↗
der hat an Gansorsch gfressen „vielredner“ [Redensart], Großhabersdorf 49.404121, 10.788236 ↗
der hat än Gonsorsch gessn „spricht viel“ [Redensart], Wendelstein RH49.351293, 11.154641 ↗
der hout an Gânzoorsch g'fressn „jemand redet viel und schnell“ [Redensart], Ittelshofen LAU49.435124, 11.394863 ↗
die red wi a Gansorsch „redet schnell“ [Redensart], Roßdorf a.Forst BA49.866507, 10.995714 ↗
2
Hinterteil einer Gans (in Redensart)
Hausgeflügel
döi hat wull aen Goonsaorsch gfressn „wenn jemand nicht mehr mit Reden aufhört“ [Redensart], Kornburg N49.355233, 11.100939 ↗
der hot an Goonsoarsch g'fressen „wenn jemand sehr viel plaudert“ [Redensart], Rückersdorf LAU49.497677, 11.242914 ↗
der hout an Gânzoorsch g'fressn „jemand redet viel und schnell“ [Redensart], Ittelshofen LAU49.435124, 11.394863 ↗
der hat an Gansorsch gfressen „vielredner“ [Redensart], Großhabersdorf 49.404121, 10.788236 ↗
der hat än Gonsorsch gessn „spricht viel“ [Redensart], Wendelstein RH49.351293, 11.154641 ↗
die red wi a Gansorsch „redet schnell“ [Redensart], Roßdorf a.Forst BA49.866507, 10.995714 ↗