Daten werden geladen...bitte warten Sie einen Moment. Ihre Suche wird ausgeführt - in wenigen Sekunden erscheint hier Ihr Suchergebnis.
Bei sehr großen Ergebnissen, z. B. bei häufig vorkommenden Stichwörtern sowie bei Artikeln, Affixen oder Präpositionen, kann es jedoch auch bis zu ca. einer Minute dauern oder sogar zum Absturz kommen.

Sollte Ihr Browser Probleme mit der Darstellung vieler Ergebnisse haben, wird eine Einschränkung durch zusätzliche Sucheingaben/-optionen helfen.

Ihr Download wird vorbereitet und in wenigen Augenblicken gestartet.
Sie können diesen Hinweis schließen. Er wird sich in wenigen Augenblicken auch von selbst schließen.




- A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

nur aus:
Hinweis:
Sie scheinen Internet Explorer als Browser zu verwenden. Dieser Browser ist veraltet, erhält keine Sicherheitsupdates mehr und unterstützt zudem moderne Webseiten nicht in vollem Maße.
Die Nutzung von Bayerns Dialekte Online kann daher stark beeinträchtigt sein. Größere Suchergebnisse könnten den Browser z. B. einfrieren.
Insbesondere das Laden der Suchergebnisse wird deutlich länger benötigen, als bei einem modernen Browser.

Unter über BDO finden Sie weitere Informationen dazu sowie Links, um einen aktuellen Browser zu installieren.
Ihre Suche ergab 1 Ergebnis:
Vermissen Sie hier Ergebnisse? Die BDO wird kontinuierlich um Artikel erweitert.
Vielleicht ist Ihr Stichwort schon bald verfügbar.
Siehe hierzu auch diese Seite.
 (davon sind 0 ausgeblendet )
Hinweis:
Dieser Artikel wurde automatisch auf Basis redaktionell erarbeiteter Daten erstellt. Die vorgestellten Bedeutungen sind vorläufig, nicht hierarchisch geordnet und weitere Bedeutungsangaben können folgen.

Gebläk

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
Wortart: Substantiv
Wortfamilie: bläken
Bedeutungen
1
laute Unterhaltung mehrerer Personen
Lautäußerungen (Lachen, Rufen usw.)
A Geblääg machn die widda Dressendorf BT49.994360, 11.659566 ↗
Gebläk machen die Gestungshausen CO50.237527, 11.177952 ↗ Mitwitz KC50.250505, 11.208228 ↗
Gebläk zamm mach Abersfeld SW50.072249, 10.386852 ↗
Gebläk Bubenreuth ERH49.626994, 11.016704 ↗ Nentschau HO50.323050, 12.066518 ↗ Pittersdorf BT49.894200, 11.506715 ↗ Schlaifhausen FO49.707453, 11.152306 ↗ Zedtwitz HO50.360572, 11.904383 ↗
Gabläk Weißenstadt WUN50.101514, 11.885509 ↗
Gablääg Altendorf BA49.799373, 11.012122 ↗ Buttenheim BA49.824022, 11.067230 ↗
Gebläk „Gebläck, bläcken“, Allersdorf FO49.738800, 11.346789 ↗ Gößweinstein FO49.769162, 11.338382 ↗
Geblääg Altendorf BA49.799373, 11.012122 ↗ Buttenheim BA49.824022, 11.067230 ↗ Effeltrich FO49.659347, 11.094076 ↗
Gepläk Egloffstein FO49.701359, 11.256935 ↗
Gäpläg Stücht BA49.870227, 11.195206 ↗
a Gabläck Rüdenhausen KT49.764890, 10.341270 ↗
lautes Geblääg Obertrubach FO49.695125, 11.346242 ↗
2
hemmungsloses und unerträgliches Brüllen
Sprechwerkzeuge, Kauwerkzeuge (z.B. lallen, sprechen u.a.)Lautäußerungen (Lachen, Rufen usw.)
ə gəblē̢k das a̢n aŋstəbaŋ wē̢rn kh Bad Steben HO50.355733, 11.638561 ↗
a Gebläk Bad Berneck BT50.041826, 11.663995 ↗ Bärnreuth BT50.042513, 11.688056 ↗
Gebläck Kleinlangheim KT49.774521, 10.283049 ↗
GEbläk Hof HO50.313539, 11.912781 ↗
Gebläk Bamberg BA49.890546, 10.882837 ↗ Dressendorf BT49.994360, 11.659566 ↗
Geblǟg Neustadt b.Coburg CO50.327216, 11.119032 ↗
Gepläg Wohlmuthshüll FO49.775002, 11.223140 ↗
3
Kindergeschrei
Lautäußerungen (Lachen, Rufen usw.)
Hör jetzt aber mal auf mit dem Gebläk ! Gambach MSP50.002038, 9.751304 ↗ Wernfeld MSP50.024657, 9.728881 ↗
des Gebläg Selbitz HO50.315917, 11.748653 ↗
ein Gebläk Rüssenbach FO49.769884, 11.161852 ↗
Gebläk Gößweinstein FO49.769162, 11.338382 ↗ Markersreuth HO50.217894, 11.820921 ↗ Reckertshausen HAS50.150385, 10.513643 ↗
a Gebläk Poxdorf FO49.663810, 11.070237 ↗
Gebläk „Gebläk un Gschrei“, Gestungshausen CO50.237527, 11.177952 ↗ Mitwitz KC50.250505, 11.208228 ↗ Steinach a.St. KC50.245560, 11.195884 ↗
a Gebläk „a Gebēk oder a Gebläk“, Gottsmannsgrün HO50.384279, 11.801382 ↗
gebläg Breitenbach FO49.780981, 11.183561 ↗ Ebermannstadt FO49.781555, 11.179088 ↗
gebläk „gschrei od. gebläk“, Döllnitz KU50.046179, 11.392754 ↗
4
Geschrei
Lautäußerungen (Lachen, Rufen usw.)
Hör' auf mit dei'm Gebläg Bindlach BT49.977537, 11.616498 ↗
Här auf mit dein Geblǟk [Kasusbesonderheit], Rothenburg o.d.T. AN49.380195, 10.186729 ↗
a auf mit dain Geblǟk [Kasusbesonderheit], Ebersdorf CO50.220837, 11.071386 ↗
Geplex Röttenbach RH49.152926, 11.031960 ↗
Maͦchst du ă Geblǟg Neustadt b.Coburg CO50.327216, 11.119032 ↗
du măchst ein Gebläck Geusfeld HAS49.886994, 10.499807 ↗ Wustviel HAS49.887366, 10.527590 ↗
hehr auf mit dein gebläk „hehr auf mit dein gebläk od. gschrei !“ [Kasusbesonderheit], Döllnitz KU50.046179, 11.392754 ↗
hör auf mit deim Gebläk Gremsdorf ERH49.695158, 10.833467 ↗
hör auf mit dein Gebläk Melkendorf KU50.089871, 11.414569 ↗
hör mit deim Gäbläk auf Haßlach b.T. KC50.430031, 11.399494 ↗ Reichenbach b.Teuschnitz KC50.398336, 11.381226 ↗
5
das Weinen (verächtlich)
Empfindung: negativ (Schmerz, Verdruss)
dä hodd a gäblǟk zamgmacht Großdechsendorf ER49.630986, 10.938683 ↗
hora>uf mit dem Gebläk Großlangheim KT49.755795, 10.237907 ↗
hor doch des Gepleck auf Allersberg RH49.251313, 11.236585 ↗
Geblägg Stadelhofen MSP49.931614, 9.707873 ↗
Gebläk Neuhaus ERH49.685144, 10.876803 ↗
Hör auf mit dem Gebläk Presseck KU50.199331, 11.650564 ↗
Lo>uß dei Gebläk „bei Kindern entsprechend Geraunz, Gegneng, Gegnaunsch !“, Haßlach b.T. KC50.430031, 11.399494 ↗ Reichenbach b.Teuschnitz KC50.398336, 11.381226 ↗
ein Gebläk Gremsdorf ERH49.695158, 10.833467 ↗
6
heftiger Wortwechsel
Lautäußerungen (Lachen, Rufen usw.)Streit
di ham a Gepläg Wohlmuthshüll FO49.775002, 11.223140 ↗
Geblāak [schlecht lesbar], Bettenfeld AN49.340467, 10.128075 ↗
Gebläck Rüdenhausen KT49.764890, 10.341270 ↗
Gebläk Oberhaid BA49.933665, 10.813163 ↗
7
lautes unverständliches Schreien
Lautäußerungen (Lachen, Rufen usw.)
Hot der a Gebläk und a Gschrei! Peulendorf BA49.949829, 11.035936 ↗
Dös is á Geblüeck Gestungshausen CO50.237527, 11.177952 ↗ Mitwitz KC50.250505, 11.208228 ↗ Steinach a.St. KC50.245560, 11.195884 ↗
deï hamm a gebläk „Steigerung: deï hamm a gebläk“, Döllnitz KU50.046179, 11.392754 ↗
Gepläk Neunkirchen a.B. FO49.611575, 11.130882 ↗
blöds Gebläk [schlecht lesbar], Gochsheim SW50.021871, 10.277437 ↗
8
Geschrei, Geweine
Lautäußerungen (Lachen, Rufen usw.)
die macht a Gepleck zam Allersberg RH49.251313, 11.236585 ↗
a Gebläck Reichenberg 49.733144, 9.908188 ↗
Gebläk Presseck KU50.199331, 11.650564 ↗
9
Geweine
Empfindung: negativ (Schmerz, Verdruss)
Gebläk Presseck KU50.199331, 11.650564 ↗
10
lautes Weinen
Empfindung: negativ (Schmerz, Verdruss)
das Gepläck Euerfeld KT49.822753, 10.105348 ↗