Daten werden geladen...bitte warten Sie einen Moment. Ihre Suche wird ausgeführt - in wenigen Sekunden erscheint hier Ihr Suchergebnis.
Bei sehr großen Ergebnissen, z. B. bei häufig vorkommenden Stichwörtern sowie bei Artikeln, Affixen oder Präpositionen, kann es jedoch auch bis zu ca. einer Minute dauern oder sogar zum Absturz kommen.

Sollte Ihr Browser Probleme mit der Darstellung vieler Ergebnisse haben, wird eine Einschränkung durch zusätzliche Sucheingaben/-optionen helfen.

Ihr Download wird vorbereitet und in wenigen Augenblicken gestartet.
Sie können diesen Hinweis schließen. Er wird sich in wenigen Augenblicken auch von selbst schließen.




- A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

nur aus:
Hinweis:
Sie scheinen Internet Explorer als Browser zu verwenden. Dieser Browser ist veraltet, erhält keine Sicherheitsupdates mehr und unterstützt zudem moderne Webseiten nicht in vollem Maße.
Die Nutzung von Bayerns Dialekte Online kann daher stark beeinträchtigt sein. Größere Suchergebnisse könnten den Browser z. B. einfrieren.
Insbesondere das Laden der Suchergebnisse wird deutlich länger benötigen, als bei einem modernen Browser.

Unter über BDO finden Sie weitere Informationen dazu sowie Links, um einen aktuellen Browser zu installieren.
Ihre Suche ergab 2 Ergebnisse:
Vermissen Sie hier Ergebnisse? Die BDO wird kontinuierlich um Artikel erweitert.
Vielleicht ist Ihr Stichwort schon bald verfügbar.
Siehe hierzu auch diese Seite.
 (davon sind 0 ausgeblendet )
Ergebnisse nach Quelle ausblenden: dibswbf
Hinweis:
Dieser Artikel wurde automatisch auf Basis redaktionell erarbeiteter Daten erstellt. Die vorgestellten Bedeutungen sind vorläufig, nicht hierarchisch geordnet und weitere Bedeutungsangaben können folgen.

Gehäck

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
Wortart: Substantiv
Wortfamilie: hacken
Bedeutungen
1
Wurstteig, Wurstfüllung
Metzger
dös is es Ghäck Spalt RH49.175063, 10.925133 ↗
das Ghäck Rohr RH49.341278, 10.888896 ↗
des Khägg „PEG“, Volsbach BT49.866271, 11.419530 ↗
Keck Flachslanden AN49.399593, 10.512698 ↗ Geilsheim AN49.032255, 10.646747 ↗ Habelsee AN49.464791, 10.248718 ↗ Ickelheim NEA49.478857, 10.434811 ↗ Lonnerstadt ERH49.700414, 10.766628 ↗ Oberehrenbach FO49.679251, 11.189796 ↗ Ohrenbach AN49.470136, 10.210215 ↗ Ottenhofen NEA49.452122, 10.361177 ↗ Röthenbach a.d.Pegnitz LAU49.481549, 11.241875 ↗ Sammenheim WUG49.052723, 10.748607 ↗ Schönberg LAU49.489729, 11.310328 ↗ Schweinsdorf o.d.Tauber AN49.396648, 10.235485 ↗ Wassertrüdingen AN49.042134, 10.598097 ↗
Ghäck Elbersberg BT49.750894, 11.446396 ↗ Gößweinstein FO49.769162, 11.338382 ↗ Körbeldorf BT49.773378, 11.496602 ↗ Langenzenn 49.493464, 10.794883 ↗
Keck „Leberwurstfülle“, Pittersdorf BT49.894200, 11.506715 ↗
Ghäck „bei Leber- u Bratwürsten“, Regelsbach RH49.367883, 10.949563 ↗
Keck „Gehäck“, Altenmuhr WUG49.155481, 10.711223 ↗
Ghäck „(Gehäck)“, Plöckendorf RH49.304567, 11.067334 ↗
Keck „(in Sassanfahrt)“, Bamberg BA49.890546, 10.882837 ↗
Käck Burk FO49.716691, 11.040113 ↗ Effeltrich FO49.659347, 11.094076 ↗ Obertrubach FO49.695125, 11.346242 ↗ Plösen BT49.897505, 11.431476 ↗ Rüssenbach FO49.769884, 11.161852 ↗ Schopfloch AN49.120437, 10.305409 ↗ Unterreichenbach SC49.328704, 10.996655 ↗ Weidenhüll BT49.711046, 11.386491 ↗ Wimmelbach FO49.708526, 11.007426 ↗
as Keck Gottsfeld BT49.841303, 11.590873 ↗
G'häck Feuchtwangen AN49.168091, 10.329798 ↗ Germersberg LAU49.581490, 11.291542 ↗ Mittelsinn MSP50.191774, 9.618063 ↗ Wendelstein RH49.351293, 11.154641 ↗ Wildenholz AN49.220225, 10.202749 ↗
Geheck Geutenreuth LIF50.088592, 11.285922 ↗ Hersbruck LAU49.509062, 11.433491 ↗
Gehäck Altendorf BA49.799373, 11.012122 ↗ Dietfurt WUG48.944463, 10.935089 ↗
Ghäck Degersheim WUG48.998768, 10.779527 ↗
Ghëck „(das Gehäckte)“, Haag BT49.869807, 11.561230 ↗
K'heck Heiligenstadt BA49.864542, 11.169224 ↗
Keck „(æ); (G'häck?)“, Burghaslach NEA49.733623, 10.600532 ↗
Keeck Petersdorf AN49.359655, 10.652172 ↗
Kegg Röthenbach a.d.Pegnitz LAU49.481549, 11.241875 ↗ Schönberg LAU49.489729, 11.310328 ↗
Käck „G'häck“, Wildenholz AN49.220225, 10.202749 ↗
Käk Leutershausen AN49.299932, 10.413617 ↗
as Ghäck Eckersmühlen RH49.215828, 11.142661 ↗
as Keck „(Wurstkeck)“, Egloffstein FO49.701359, 11.256935 ↗
das Keck „Gehäcke“, Nankendorf BT49.864391, 11.337176 ↗
das Käck Rothenburg o.d.T. AN49.380195, 10.186729 ↗
es Ghäck Kammerstein RH49.292567, 10.971218 ↗
es g'hägg Kornburg N49.355233, 11.100939 ↗
ghäck „(=hacken); Die Maschinen zum Durchdrehen kamen erst auf“ [außersprachlich], Gräfenberg FO49.644683, 11.246705 ↗
kek Schnaittach LAU49.557463, 11.338220 ↗
2
Bratwurstteig, Bratwurstfüllung
Metzger
Gehäck „(in Sassanfahrt)“, Bamberg BA49.890546, 10.882837 ↗
Gehäck Schweinfurt SW50.060168, 10.180463 ↗
K'heck Heiligenstadt BA49.864542, 11.169224 ↗
Keck Lonnerstadt ERH49.700414, 10.766628 ↗ Metzlesberg AN49.156289, 10.364913 ↗ Ottenhofen NEA49.452122, 10.361177 ↗ Röthenbach a.d.Pegnitz LAU49.481549, 11.241875 ↗ Schönberg LAU49.489729, 11.310328 ↗ Theilenhofen WUG49.083101, 10.852568 ↗ Veitsbronn 49.512014, 10.884572 ↗ Weismain LIF50.086376, 11.242007 ↗
Keck „Gehäck“, Altenmuhr WUG49.155481, 10.711223 ↗
Ghäck Regelsbach RH49.367883, 10.949563 ↗ Roßtal 49.406286, 10.856505 ↗
Keck „(=Gehacktes)“, Weismain LIF50.086376, 11.242007 ↗
Khäck „(Gehäck)“, Eschenau ERH49.572316, 11.197753 ↗
Käck Burk FO49.716691, 11.040113 ↗ Neunkirchen a.B. FO49.611575, 11.130882 ↗ Wimmelbach FO49.708526, 11.007426 ↗
käck Röttingen 49.845854, 9.973882 ↗
3
gemischtes Kleingemüse, das an die Suppe kommt
Ghäck Wimmelbach FO49.708526, 11.007426 ↗
Käck Wimmelbach FO49.708526, 11.007426 ↗
4
Bratwurstfüllung
Metzger
füllt dös Keeck in die Därm Lipprichhausen NEA49.569502, 10.126265 ↗
5
Kompott aus gekochten Apfelscheiben und gedörrten Zwetschgen
fertig zubereitete Speisen, Gerichte (z.B. Dampfnudel)
ã Käck Hüssingen WUG48.971835, 10.686075 ↗
Hinweis:
Dieser Artikel ist ein Platzhalter für dieses Stichwort, da es sich noch in Bearbeitung befindet und künftig in die BDO eingespeist wird.

Gehäck

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗