Daten werden geladen...bitte warten Sie einen Moment. Ihre Suche wird ausgeführt - in wenigen Sekunden erscheint hier Ihr Suchergebnis.
Bei sehr großen Ergebnissen, z. B. bei häufig vorkommenden Stichwörtern sowie bei Artikeln, Affixen oder Präpositionen, kann es jedoch auch bis zu ca. einer Minute dauern oder sogar zum Absturz kommen.

Sollte Ihr Browser Probleme mit der Darstellung vieler Ergebnisse haben, wird eine Einschränkung durch zusätzliche Sucheingaben/-optionen helfen.

Ihr Download wird vorbereitet und in wenigen Augenblicken gestartet.
Sie können diesen Hinweis schließen. Er wird sich in wenigen Augenblicken auch von selbst schließen.




- A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

nur aus:
Hinweis:
Sie scheinen Internet Explorer als Browser zu verwenden. Dieser Browser ist veraltet, erhält keine Sicherheitsupdates mehr und unterstützt zudem moderne Webseiten nicht in vollem Maße.
Die Nutzung von Bayerns Dialekte Online kann daher stark beeinträchtigt sein. Größere Suchergebnisse könnten den Browser z. B. einfrieren.
Insbesondere das Laden der Suchergebnisse wird deutlich länger benötigen, als bei einem modernen Browser.

Unter über BDO finden Sie weitere Informationen dazu sowie Links, um einen aktuellen Browser zu installieren.
Ihre Suche ergab 2 Ergebnisse:
Vermissen Sie hier Ergebnisse? Die BDO wird kontinuierlich um Artikel erweitert.
Vielleicht ist Ihr Stichwort schon bald verfügbar.
Siehe hierzu auch diese Seite.
 (davon sind 0 ausgeblendet )
Ergebnisse nach Quelle ausblenden: dibswbf
Hinweis:
Dieser Artikel wurde automatisch auf Basis redaktionell erarbeiteter Daten erstellt. Die vorgestellten Bedeutungen sind vorläufig, nicht hierarchisch geordnet und weitere Bedeutungsangaben können folgen.

Geheul

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
Wortart: Substantiv
Wortfamilie: heulen
Bedeutungen
1
das Weinen (verächtlich)
Empfindung: negativ (Schmerz, Verdruss)
hör auf mit daim geheul! Kitzingen KT49.734080, 10.147378 ↗
Hör auf mit deim Gäheul Weismain LIF50.086376, 11.242007 ↗
hör das Geheul auf Schönderling KG50.249458, 9.848311 ↗ Schondra KG50.269722, 9.859854 ↗ Singenrain KG50.254280, 9.886989 ↗
Geheul Buchbrunn KT49.759867, 10.137845 ↗ Mainstockheim KT49.771527, 10.147974 ↗
a G heul Wasserlos AB50.072337, 9.072329 ↗
gehail Jochsberg AN49.312264, 10.389592 ↗
geheul Breitenbach FO49.780981, 11.183561 ↗ Ebermannstadt FO49.781555, 11.179088 ↗
so ein Geheul Haag BT49.869807, 11.561230 ↗ Unternschreez BT49.887911, 11.582101 ↗
2
hemmungsloses und unerträgliches Brüllen
Sprechwerkzeuge, Kauwerkzeuge (z.B. lallen, sprechen u.a.)Lautäußerungen (Lachen, Rufen usw.)
a mörderisch Gheul Fröhstockheim KT49.731624, 10.230585 ↗ Rödelsee KT49.728627, 10.245519 ↗
a Gheul Wasserlos AB50.072337, 9.072329 ↗
Geheul Wertheim MTK49.758603, 9.512851 ↗
3
Geschrei
Lautäußerungen (Lachen, Rufen usw.)
vom viele Gheul wird mr net schönner „wozu des ewige Gflenn, Geheul, die Weinerei vom viele G#?l wird mr net schönner“ [Redensart; schlecht lesbar], Brendlorenzen NES50.331498, 10.214948 ↗ Neustadt a.d.Saale NES50.323034, 10.202811 ↗ Salz NES50.308097, 10.211853 ↗
Hör uff mit deim Geheul Wertheim MTK49.758603, 9.512851 ↗
wozu des ewige Geheul „wozu des ewige Gflenn, Geheul, die Weinerei vom viele G#?l wird mr net schönner“, Brendlorenzen NES50.331498, 10.214948 ↗ Neustadt a.d.Saale NES50.323034, 10.202811 ↗ Salz NES50.308097, 10.211853 ↗
4
Lautäußerung des Hundes
Tier: LebensäußerungenHund
Geheil Mömlingen MIL49.854566, 9.086432 ↗
5
Weinen
Empfindung: negativ (Schmerz, Verdruss)
Ea macht a Gheul wia Schlußhund Breitenbach FO49.780981, 11.183561 ↗ Ebermannstadt FO49.781555, 11.179088 ↗
hör auf mit deim Gheul [Kasusbesonderheit], Sennfeld SW50.037717, 10.254565 ↗
6
Geweine
Lautäußerungen (Lachen, Rufen usw.)
G'heul Dampfach HAS49.990359, 10.426708 ↗
7
fortwährendes Heulen
Empfindung: negativ (Schmerz, Verdruss)
geheul Breitenbach FO49.780981, 11.183561 ↗ Ebermannstadt FO49.781555, 11.179088 ↗
8
fortwährendes Weinen
Empfindung: negativ (Schmerz, Verdruss)
di hom a Geheul zammgmacht „lautes Weinen“, Breitenbach FO49.780981, 11.183561 ↗ Ebermannstadt FO49.781555, 11.179088 ↗
9
lautes Weinen
Empfindung: negativ (Schmerz, Verdruss)
Geheul Wertheim MTK49.758603, 9.512851 ↗
Hinweis:
Dieser Artikel ist ein Platzhalter für dieses Stichwort, da es sich noch in Bearbeitung befindet und künftig in die BDO eingespeist wird.

Geheul

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗