Daten werden geladen...bitte warten Sie einen Moment. Ihre Suche wird ausgeführt - in wenigen Sekunden erscheint hier Ihr Suchergebnis.
Bei sehr großen Ergebnissen, z. B. bei häufig vorkommenden Stichwörtern sowie bei Artikeln, Affixen oder Präpositionen, kann es jedoch auch bis zu ca. einer Minute dauern oder sogar zum Absturz kommen.

Sollte Ihr Browser Probleme mit der Darstellung vieler Ergebnisse haben, wird eine Einschränkung durch zusätzliche Sucheingaben/-optionen helfen.

Ihr Download wird vorbereitet und in wenigen Augenblicken gestartet.
Sie können diesen Hinweis schließen. Er wird sich in wenigen Augenblicken auch von selbst schließen.




- A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

nur aus:
Hinweis:
Sie scheinen Internet Explorer als Browser zu verwenden. Dieser Browser ist veraltet, erhält keine Sicherheitsupdates mehr und unterstützt zudem moderne Webseiten nicht in vollem Maße.
Die Nutzung von Bayerns Dialekte Online kann daher stark beeinträchtigt sein. Größere Suchergebnisse könnten den Browser z. B. einfrieren.
Insbesondere das Laden der Suchergebnisse wird deutlich länger benötigen, als bei einem modernen Browser.

Unter über BDO finden Sie weitere Informationen dazu sowie Links, um einen aktuellen Browser zu installieren.
Ihre Suche ergab 2 Ergebnisse:
Vermissen Sie hier Ergebnisse? Die BDO wird kontinuierlich um Artikel erweitert.
Vielleicht ist Ihr Stichwort schon bald verfügbar.
Siehe hierzu auch diese Seite.
 (davon sind 0 ausgeblendet )
Ergebnisse nach Quelle ausblenden: dibswbf
Hinweis:
Dieser Artikel wurde automatisch auf Basis redaktionell erarbeiteter Daten erstellt. Die vorgestellten Bedeutungen sind vorläufig, nicht hierarchisch geordnet und weitere Bedeutungsangaben können folgen.

Geißfuß

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
Wortart: Substantiv
Genus: Maskulinum
Wortfamilie: FußGaulGeiß
Bedeutungen
1
Giersch, Aegopodium podagraria ?
Gaassfouss Schauenstein HO50.278229, 11.741362 ↗
Geissfuss Ostheim v.d.Rhön NES50.460806, 10.230505 ↗
Gaasfuss Kulmbach KU50.103928, 11.444818 ↗
Geisfuß Bamberg BA49.890546, 10.882837 ↗
Geißfuß Eichelsdorf HAS50.161743, 10.531653 ↗ Reckertshausen HAS50.150385, 10.513643 ↗
Gaasfüß Waldaschaff AB49.973770, 9.299976 ↗
Gasfiess „den Ausdruck gebrauchte Oma, geb. Hofstätten, Schöllkrippen“, Schöllkrippen AB50.086214, 9.244760 ↗
Gasfouss Kälberau AB50.090696, 9.094131 ↗
Gasfüß Waldaschaff AB49.973770, 9.299976 ↗
Gassfuss Schauenstein HO50.278229, 11.741362 ↗
Gāsfuss Bad Windsheim NEA49.503122, 10.414786 ↗ Külsheim NEA49.514648, 10.422967 ↗
Geisfuß „jg. blätter ein gutes Wildgemüse“, Oberschleichach HAS49.949351, 10.596638 ↗
Geißfuß Büchenbach ER49.593435, 10.965976 ↗ Erlangen ER49.597879, 11.004519 ↗
Goasfuß Großhabersdorf 49.404121, 10.788236 ↗
Goaßfuaß Ehingen AN49.087952, 10.540807 ↗
Gäßfüß [Umlaut], Mönchstockheim SW49.932828, 10.365655 ↗
2
Klumpfuß
physische Eigenheiten d. Körpers (z.B. buckelig, Buckel)
Döi hat an Goaßfouß Spalt RH49.175063, 10.925133 ↗
Gaaßfuß Premeusel KU50.214192, 11.562334 ↗
3
Mensch mit langen, dünnen Beinen
der hot Goißfëiß Nassenfels EI48.798869, 11.227767 ↗
Hinweis:
Dieser Artikel ist ein Platzhalter für dieses Stichwort, da es sich noch in Bearbeitung befindet und künftig in die BDO eingespeist wird.

Geißfuß

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗