Daten werden geladen...bitte warten Sie einen Moment. Ihre Suche wird ausgeführt - in wenigen Sekunden erscheint hier Ihr Suchergebnis.
Bei sehr großen Ergebnissen, z. B. bei häufig vorkommenden Stichwörtern sowie bei Artikeln, Affixen oder Präpositionen, kann es jedoch auch bis zu ca. einer Minute dauern oder sogar zum Absturz kommen.

Sollte Ihr Browser Probleme mit der Darstellung vieler Ergebnisse haben, wird eine Einschränkung durch zusätzliche Sucheingaben/-optionen helfen.

Ihr Download wird vorbereitet und in wenigen Augenblicken gestartet.
Sie können diesen Hinweis schließen. Er wird sich in wenigen Augenblicken auch von selbst schließen.




- A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

nur aus:
Hinweis:
Sie scheinen Internet Explorer als Browser zu verwenden. Dieser Browser ist veraltet, erhält keine Sicherheitsupdates mehr und unterstützt zudem moderne Webseiten nicht in vollem Maße.
Die Nutzung von Bayerns Dialekte Online kann daher stark beeinträchtigt sein. Größere Suchergebnisse könnten den Browser z. B. einfrieren.
Insbesondere das Laden der Suchergebnisse wird deutlich länger benötigen, als bei einem modernen Browser.

Unter über BDO finden Sie weitere Informationen dazu sowie Links, um einen aktuellen Browser zu installieren.
Ihre Suche ergab 2 Ergebnisse:
Vermissen Sie hier Ergebnisse? Die BDO wird kontinuierlich um Artikel erweitert.
Vielleicht ist Ihr Stichwort schon bald verfügbar.
Siehe hierzu auch diese Seite.
 (davon sind 0 ausgeblendet )
Ergebnisse nach Quelle ausblenden: dibswbf
Hinweis:
Dieser Artikel wurde automatisch auf Basis redaktionell erarbeiteter Daten erstellt. Die vorgestellten Bedeutungen sind vorläufig, nicht hierarchisch geordnet und weitere Bedeutungsangaben können folgen.

Geiferlatz

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
Wortart: Substantiv
Wortfamilie: GeiferLatz
Bedeutung
1
Tuch zum Schutz der Kleider von Kindern beim Essen
Säugling, Kleinkind
des is deä Gafälatz Peulendorf BA49.949829, 11.035936 ↗ Zeckendorf BA49.960460, 11.056930 ↗
dar Gäferloatz Gambach MSP50.002038, 9.751304 ↗
der Gaaferlatz Kirchenlamitz WUN50.156759, 11.948234 ↗
Gaaferlatz Bettenfeld AN49.340467, 10.128075 ↗ Bindlach BT49.977537, 11.616498 ↗ Förtschendorf KC50.388101, 11.347228 ↗ Götteldorf AN49.406676, 10.623273 ↗ Heiligenstadt BA49.864542, 11.169224 ↗ Obergräfenthal BT50.006064, 11.553479 ↗ Obersulzbach AN49.378349, 10.427936 ↗ Ohrenbach AN49.470136, 10.210215 ↗ Schlaifhausen FO49.707453, 11.152306 ↗ Schönbrunn HAS49.998362, 10.714964 ↗ Zips BT49.779729, 11.578246 ↗
Gafelatz Frankenhaag BT49.909541, 11.426249 ↗ Plösen BT49.897505, 11.431476 ↗
Gafälatz Buchbach KC50.422393, 11.291097 ↗
Gaafer-latz Dutendorf ERH49.696377, 10.657293 ↗
Gaaferlatz „Geifer“, Geutenreuth LIF50.088592, 11.285922 ↗
Gaafälatz Bammersdorf FO49.748469, 11.079214 ↗ Thurnau KU50.024992, 11.392850 ↗
Gafalatz Ebermannstadt FO49.781555, 11.179088 ↗ Eggolsheim FO49.770304, 11.055809 ↗ Neuses a.d.Regnitz FO49.772396, 11.032219 ↗ Neustädtlein BT49.963627, 11.443239 ↗ Streitberg FO49.811207, 11.219214 ↗ Willersdorf FO49.742872, 10.963058 ↗
Gafelatz „von Geifer, Speichel“, Burglesau BA49.996189, 11.080168 ↗
Gafer-Latz Schnaid FO49.769963, 10.946194 ↗
Gafer-latz Zettmannsdorf BA49.866557, 10.655082 ↗
Gaferlatz Albertshofen KT49.767956, 10.163554 ↗ Aschbach BA49.771409, 10.561536 ↗ Bischberg BA49.909172, 10.829791 ↗ Eichelsbach MIL49.847873, 9.237556 ↗ Ellingen WUG49.060985, 10.971875 ↗ Erlach BA49.808350, 10.953992 ↗ Glasofen MSP49.851564, 9.571851 ↗ Gößweinstein FO49.769162, 11.338382 ↗ Kleukheim LIF50.034240, 11.005172 ↗ Mainstockheim KT49.771527, 10.147974 ↗ Priesendorf BA49.907596, 10.711536 ↗ Repperndorf KT49.750336, 10.121243 ↗ Rüssenbach FO49.769884, 11.161852 ↗ Schweinsdorf o.d.Tauber AN49.396648, 10.235485 ↗ Sulzfeld KT49.707409, 10.130096 ↗ Waischenfeld BT49.847784, 11.346914 ↗ Zeil a.M. HAS50.011546, 10.592212 ↗
Gaferlotz Birnfeld SW50.200931, 10.429764 ↗ Wetzhausen SW50.194731, 10.412018 ↗
Gafferlatz Pleinfeld WUG49.103146, 10.977057 ↗
Gafferloatz Bürgstadt MIL49.713382, 9.269549 ↗
Gafälatz „früher“, Eggolsheim FO49.770304, 11.055809 ↗ Neuses a.d.Regnitz FO49.772396, 11.032219 ↗
Gafärloatz Brünnstadt SW49.903570, 10.302214 ↗
Gaf‘rlatz Rüdisbronn NEA49.564671, 10.435311 ↗
Gavelaz „Gave = Geifer“, Unterrodach KC50.248395, 11.386306 ↗
Gaverlatz Höttingen WUG49.061728, 11.002961 ↗ Kirchlauter HAS50.043902, 10.717948 ↗
Geiferlatz Wolframs-Eschenbach AN49.226517, 10.726082 ↗
Gä:ferlatz Kimmelsbach HAS50.202197, 10.516036 ↗
Gäfaladz Dampfach HAS49.990359, 10.426708 ↗
Gäfalatz Schwanfeld SW49.922142, 10.137543 ↗
Gäfelatz Mönchröden CO50.297838, 11.046400 ↗ Wellmersdorf CO50.288926, 11.108511 ↗
Gäfer-latz Euerbach SW50.062105, 10.136726 ↗ Kützberg SW50.083456, 10.115124 ↗
Gäferlatz Bad Kissingen KG50.200734, 10.080392 ↗ Eßleben SW49.944953, 10.076055 ↗ Euerbach SW50.062105, 10.136726 ↗ Kleineibstadt NES50.294669, 10.372093 ↗ Kleinochsenfurt 49.669858, 10.061141 ↗ Knetzgau HAS49.992743, 10.546238 ↗ Kützberg SW50.083456, 10.115124 ↗ Mönchröden CO50.297838, 11.046400 ↗ Reckertshausen HAS50.150385, 10.513643 ↗ Röttingen 49.845854, 9.973882 ↗ Untersiemau CO50.194701, 10.970294 ↗ Waldzell MSP49.942369, 9.629803 ↗ Wellmersdorf CO50.288926, 11.108511 ↗
Gäferlåds Reupelsdorf KT49.812626, 10.292389 ↗
Gäferlootz Löffelsterz SW50.095880, 10.362358 ↗
Gäferlotz Sondheim i.Grabfeld NES50.418959, 10.382280 ↗
Gäferloz Albertshofen KT49.767956, 10.163554 ↗ Mainstockheim KT49.771527, 10.147974 ↗ Repperndorf KT49.750336, 10.121243 ↗
Gäfferlatts Obervolkach KT49.872532, 10.258603 ↗
Gäf‘rlatz
Gäverlatz Thundorf KG50.198593, 10.319851 ↗
Gäwrlatz Schondra KG50.269722, 9.859854 ↗
Gääferlatz Reichenberg 49.733144, 9.908188 ↗
Gääfolatz Ketschenbach CO50.332037, 11.101355 ↗
Keiferlatz Sondheim i.Grabfeld NES50.418959, 10.382280 ↗
a Gaferlatz Nordhalben KC50.363615, 11.508220 ↗
a Gavälatz Weismain LIF50.086376, 11.242007 ↗
a Gāfaͤladz Hellmitzheim KT49.668965, 10.325463 ↗
a Gäferlatz Thüngersheim 49.880196, 9.844319 ↗
an Gafalotz Nankendorf BT49.864391, 11.337176 ↗
an Gafälatz Peulendorf BA49.949829, 11.035936 ↗ Zeckendorf BA49.960460, 11.056930 ↗
de Gaaferlatz Steinwiesen KC50.311750, 11.451699 ↗
de Gähfelatz Gestungshausen CO50.237527, 11.177952 ↗ Mitwitz KC50.250505, 11.208228 ↗
dea Gāfalatz Neustadt a.d.Aisch NEA49.579544, 10.613944 ↗
der Gafer-Latz Elpersdorf AN49.277589, 10.516896 ↗
der Gāfalatz Streitberg FO49.811207, 11.219214 ↗
der Gäfrlatz Hergolshausen SW49.964410, 10.156720 ↗
der Gäverlatz Brendlorenzen NES50.331498, 10.214948 ↗ Neustadt a.d.Saale NES50.323034, 10.202811 ↗
do Gääferlatz Weißenbrunn v.W. CO50.355761, 11.010664 ↗
gafəlads Wolframs-Eschenbach AN49.226517, 10.726082 ↗
Hinweis:
Dieser Artikel ist ein Platzhalter für dieses Stichwort, da es sich noch in Bearbeitung befindet und künftig in die BDO eingespeist wird.

Geiferlatz

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗