Daten werden geladen...bitte warten Sie einen Moment. Ihre Suche wird ausgeführt - in wenigen Sekunden erscheint hier Ihr Suchergebnis.
Bei sehr großen Ergebnissen, z. B. bei häufig vorkommenden Stichwörtern sowie bei Artikeln, Affixen oder Präpositionen, kann es jedoch auch bis zu ca. einer Minute dauern oder sogar zum Absturz kommen.

Sollte Ihr Browser Probleme mit der Darstellung vieler Ergebnisse haben, wird eine Einschränkung durch zusätzliche Sucheingaben/-optionen helfen.

Ihr Download wird vorbereitet und in wenigen Augenblicken gestartet.
Sie können diesen Hinweis schließen. Er wird sich in wenigen Augenblicken auch von selbst schließen.




- A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

nur aus:
Hinweis:
Sie scheinen Internet Explorer als Browser zu verwenden. Dieser Browser ist veraltet, erhält keine Sicherheitsupdates mehr und unterstützt zudem moderne Webseiten nicht in vollem Maße.
Die Nutzung von Bayerns Dialekte Online kann daher stark beeinträchtigt sein. Größere Suchergebnisse könnten den Browser z. B. einfrieren.
Insbesondere das Laden der Suchergebnisse wird deutlich länger benötigen, als bei einem modernen Browser.

Unter über BDO finden Sie weitere Informationen dazu sowie Links, um einen aktuellen Browser zu installieren.
Ihre Suche ergab 1 Ergebnis:
Vermissen Sie hier Ergebnisse? Die BDO wird kontinuierlich um Artikel erweitert.
Vielleicht ist Ihr Stichwort schon bald verfügbar.
Siehe hierzu auch diese Seite.
 (davon sind 0 ausgeblendet )
Hinweis:
Dieser Artikel wurde automatisch auf Basis redaktionell erarbeiteter Daten erstellt. Die vorgestellten Bedeutungen sind vorläufig, nicht hierarchisch geordnet und weitere Bedeutungsangaben können folgen.

Geist

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
Wortart: Substantiv
Genus: Maskulinum
Bedeutungen
1
Traumgespenst
ge>ischd Fünfbronn RH49.169461, 10.875979 ↗ Obererlbach WUG49.187176, 10.830888 ↗
Geischt Steinhart DON48.960725, 10.668564 ↗
a Geist Freiröttenbach LAU49.595839, 11.296493 ↗ Trieb LIF50.145595, 11.138477 ↗
Geist Kirchenbirkig BT49.742771, 11.401306 ↗ Mönchstockheim SW49.932828, 10.365655 ↗ Niedersteinbach AB50.087588, 9.149854 ↗ Rupboden KG50.268910, 9.710839 ↗ Staffelstein LIF50.103921, 10.992918 ↗ Thalmannsfeld WUG49.067992, 11.149437 ↗ Unterneuses LIF50.081107, 10.977102 ↗ Vögnitz SW49.930327, 10.389789 ↗ Wonfurt HAS50.012566, 10.469183 ↗
2
Geist (in Redensart)
Volksglaube, Aberglaube
der Heilig' Geist [Redensart], Eisfeld HBN50.423216, 10.907859 ↗
wie a Geist [Redensart], Hallstadt BA49.926970, 10.881009 ↗
wii a Gaas [Redensart], Lonnerstadt ERH49.700414, 10.766628 ↗
a Geist [Redensart], Bad Rodach CO50.341294, 10.778534 ↗ Dörfles b.Kronach KC50.259574, 11.346758 ↗
ein Geist [Redensart], Plankenfels BT49.886031, 11.336044 ↗
3
Mensch im Hinblick auf seine Wesensart
Bez. von Menschen: geschlechtsunspezifisch (Verhalten)
Doas is ahn unruhicha Geist Obersinn MSP50.210335, 9.614873 ↗
ein ūnrūhiger Geist
e unruwischer Geist Müdesheim MSP49.968377, 9.918093 ↗
unruhiger Geist Wüstenselbitz HO50.217520, 11.693848 ↗
uruhiger Geist Rügland AN49.401026, 10.594407 ↗
4
Gemüt
Geistige Fähigkeiten, Verhalten
Des is a unruhicha Geist Laineck BT49.959166, 11.615373 ↗
?n unruhich? Gaist Reistenhausen MIL49.771448, 9.321749 ↗
?n unruhiger Geist Kimmelsbach HAS50.202197, 10.516036 ↗
Unruhiger Geist Markt Herrnsheim KT49.659452, 10.244553 ↗
5
denkendes Bewusstsein des Menschen, Verstandeskraft, Verstand (in Redensart)
Denken/Wissen
der had sein Geisd aufgem [Redensart], Heilsbronn AN49.340057, 10.789607 ↗
der haout en Geist aufgem [Redensart], Kühlgrün WUN50.204764, 12.171523 ↗
hat den Geist aufgebm [Redensart], Allersberg RH49.251313, 11.236585 ↗
6
Gemüt (in Redensart)
Geistige Fähigkeiten, Verhaltengeistige Beweglichkeit/Unbeweglichkeit, Einstellung/Einschätzung
Her nerr endlich auf mit dan Gawaf, dou gehst merr langsam af'm Geist „(hör)“ [Redensart], Selbitz HO50.315917, 11.748653 ↗
klaner Geist [Redensart], Allersdorf FO49.738800, 11.346789 ↗ Gößweinstein FO49.769162, 11.338382 ↗
7
Schreckgestalt, Kinderschreck
tanzn die Geistā im Hemmad „Am Kreuzweg [zwischen Roßtal u. Trettendorf] ´tanzn die Geistā im Hemmad´“, Roßtal 49.406286, 10.856505 ↗
der Geist Forchheim FO49.721306, 11.069883 ↗
8
Alkohol
betrunken, sich betrinken, Alkohol trinken
Do bleibt dr Geist drin Dietfurt WUG48.944463, 10.935089 ↗
9
Einbildung
dä hod an Geist Presseck KU50.199331, 11.650564 ↗
10
Nerven, Gemüt
der gieht merr aufn Geist [Redensart], Naila HO50.329425, 11.702182 ↗
11
Schwung, Elan, Schaffenskraft
Verwirklichung (Problem, Schwierigkeit, Leichtigkeit)
hat kann Geist Zettmannsdorf BA49.866557, 10.655082 ↗
12
Seele
Der Mensch geistig/moralisch/allg. Verhalten
Geist Gremsdorf ERH49.695158, 10.833467 ↗
13
guter Geist, Verstand (in Redensart)
den hom alle Geister verlon [Redensart], Allersdorf FO49.738800, 11.346789 ↗ Gößweinstein FO49.769162, 11.338382 ↗
14
hochmütiger Mensch
hochmütiger, stolzer Mensch
dä(e) hot an Geist Nankendorf BT49.864391, 11.337176 ↗