Daten werden geladen...bitte warten Sie einen Moment. Ihre Suche wird ausgeführt - in wenigen Sekunden erscheint hier Ihr Suchergebnis.
Bei sehr großen Ergebnissen, z. B. bei häufig vorkommenden Stichwörtern sowie bei Artikeln, Affixen oder Präpositionen, kann es jedoch auch bis zu ca. einer Minute dauern oder sogar zum Absturz kommen.

Sollte Ihr Browser Probleme mit der Darstellung vieler Ergebnisse haben, wird eine Einschränkung durch zusätzliche Sucheingaben/-optionen helfen.

Ihr Download wird vorbereitet und in wenigen Augenblicken gestartet.
Sie können diesen Hinweis schließen. Er wird sich in wenigen Augenblicken auch von selbst schließen.




- A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

nur aus:
Hinweis:
Sie scheinen Internet Explorer als Browser zu verwenden. Dieser Browser ist veraltet, erhält keine Sicherheitsupdates mehr und unterstützt zudem moderne Webseiten nicht in vollem Maße.
Die Nutzung von Bayerns Dialekte Online kann daher stark beeinträchtigt sein. Größere Suchergebnisse könnten den Browser z. B. einfrieren.
Insbesondere das Laden der Suchergebnisse wird deutlich länger benötigen, als bei einem modernen Browser.

Unter über BDO finden Sie weitere Informationen dazu sowie Links, um einen aktuellen Browser zu installieren.
Ihre Suche ergab 1 Ergebnis:
Vermissen Sie hier Ergebnisse? Die BDO wird kontinuierlich um Artikel erweitert.
Vielleicht ist Ihr Stichwort schon bald verfügbar.
Siehe hierzu auch diese Seite.
 (davon sind 0 ausgeblendet )
Hinweis:
Dieser Artikel wurde automatisch auf Basis redaktionell erarbeiteter Daten erstellt. Die vorgestellten Bedeutungen sind vorläufig, nicht hierarchisch geordnet und weitere Bedeutungsangaben können folgen.

Geiz

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
Wortart: Substantiv
Genus: Maskulinum
Bedeutungen
1
Achseltrieb der Tomate
allg. Pflanzenteile (Knospe, Zweig u.a.)Gartenbau
die Geiz ausbråchen Tiefenellern BA49.918536, 11.074701 ↗
Geiz ausgebrochn Mainsondheim KT49.793597, 10.172310 ↗
Geize ausbrechen Amorbach MIL49.644291, 9.219108 ↗
Geitz Adelshofen AN49.438941, 10.174164 ↗
Geiz Ramsthal KG50.138794, 10.068292 ↗
Geiz ausbrach Dettelbach KT49.803783, 10.165725 ↗ Gerolzhofen SW49.898304, 10.324856 ↗ Himmelstadt MSP49.925386, 9.800325 ↗ Unterpleichfeld 49.868020, 10.044823 ↗
Geiz ausbrachn Steinsfeld HAS49.998323, 10.458170 ↗
Geize Frenshof BA49.874306, 10.719665 ↗ Illenschwang AN49.055582, 10.414042 ↗ Kehlbach KC50.445795, 11.315968 ↗ Langenau KC50.434734, 11.288664 ↗
Geize ausbreche Rüdenau MIL49.712208, 9.180069 ↗
Geizer Wilhelmsdorf NEA49.562940, 10.738135 ↗
die Geize Neustett AN49.458384, 10.132838 ↗
dä Gäz gäzn Hergolshausen SW49.964410, 10.156720 ↗ Theilheim SW49.943923, 10.146732 ↗
2
Ranke von Hopfen oder Wein
Weinbausonstige Kulturen (Tabak, Flachs, Hanf u.a.)
die Gaiz Oberspiesheim SW49.944990, 10.273377 ↗ Unterspiesheim SW49.954387, 10.262411 ↗
Gaitz Greßthal SW50.077067, 10.039823 ↗ Schwemmelsbach SW50.060859, 10.032300 ↗
Geize „Geize (mit Vorbehalt, da ein eigentlicher Name nicht gebräuchlich)“, Oberwerrn SW50.070742, 10.156384 ↗
3
Haut um den Fingernagel, die spröde geworden ist
Gesundheit und Krankheit
dr Geiz Gerlachshausen KT49.810375, 10.230739 ↗ Gerolzhofen SW49.898304, 10.324856 ↗
Geiz Gerolzhofen SW49.898304, 10.324856 ↗ Retzbach MSP49.904722, 9.821759 ↗ Stadelschwarzach KT49.836404, 10.329925 ↗
4
astige Stelle in Holz
Forst, Jagd
der Baam håt sehr viel Gaitz Euerfeld KT49.822753, 10.105348 ↗