Daten werden geladen...bitte warten Sie einen Moment. Ihre Suche wird ausgeführt - in wenigen Sekunden erscheint hier Ihr Suchergebnis.
Bei sehr großen Ergebnissen, z. B. bei häufig vorkommenden Stichwörtern sowie bei Artikeln, Affixen oder Präpositionen, kann es jedoch auch bis zu ca. einer Minute dauern oder sogar zum Absturz kommen.

Sollte Ihr Browser Probleme mit der Darstellung vieler Ergebnisse haben, wird eine Einschränkung durch zusätzliche Sucheingaben/-optionen helfen.

Ihr Download wird vorbereitet und in wenigen Augenblicken gestartet.
Sie können diesen Hinweis schließen. Er wird sich in wenigen Augenblicken auch von selbst schließen.




- A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

nur aus:
Hinweis:
Sie scheinen Internet Explorer als Browser zu verwenden. Dieser Browser ist veraltet, erhält keine Sicherheitsupdates mehr und unterstützt zudem moderne Webseiten nicht in vollem Maße.
Die Nutzung von Bayerns Dialekte Online kann daher stark beeinträchtigt sein. Größere Suchergebnisse könnten den Browser z. B. einfrieren.
Insbesondere das Laden der Suchergebnisse wird deutlich länger benötigen, als bei einem modernen Browser.

Unter über BDO finden Sie weitere Informationen dazu sowie Links, um einen aktuellen Browser zu installieren.
Ihre Suche ergab 1 Ergebnis:
Vermissen Sie hier Ergebnisse? Die BDO wird kontinuierlich um Artikel erweitert.
Vielleicht ist Ihr Stichwort schon bald verfügbar.
Siehe hierzu auch diese Seite.
 (davon sind 0 ausgeblendet )
Hinweis:
Dieser Artikel wurde automatisch auf Basis redaktionell erarbeiteter Daten erstellt. Die vorgestellten Bedeutungen sind vorläufig, nicht hierarchisch geordnet und weitere Bedeutungsangaben können folgen.

Gelber

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
Wortart: Substantiv
Genus: Maskulinum
Wortfamilie: gelb
Bedeutung
1
Pfifferling
De gelbm Schwammer Elbersreuth KU50.247568, 11.561335 ↗ Heinersreuth KU50.244774, 11.589086 ↗ Schlackenreuth KU50.225055, 11.590498 ↗
Die gelbn Pfiffer Stegaurach BA49.863360, 10.843081 ↗ Wildensorg BA49.879549, 10.858633 ↗
die gelbn Pfiffer Drosendorf BT49.927621, 11.218285 ↗
Gelba Edlendorf HO50.251600, 11.755243 ↗ Marxgrün HO50.354972, 11.687984 ↗ Straßgiech BA49.958211, 10.999258 ↗ Wüstenselbitz HO50.217520, 11.693848 ↗ Ziegenbach NEA49.698091, 10.363631 ↗
Gälba Kolmsdorf BA49.881952, 10.760817 ↗ Lisberg BA49.882753, 10.729491 ↗
De galm Pfiffe
Die Gelm [Umschrift unsicher], Lenkersheim NEA49.503933, 10.455925 ↗
Die gelbn Pfiffa Treunitz FO49.965040, 11.200554 ↗
Die gälm Pfiffä „Die gälm Pfiffä (Eiepfiffä)“, Bojendorf BA50.043702, 11.176427 ↗ Rothmannsthal LIF50.051909, 11.142105 ↗ Wattendorf BA50.025123, 11.133553 ↗
Galm Pfiffe Altenhof CO50.240237, 10.881032 ↗ Neundorf CO50.225202, 10.843600 ↗ Tambach CO50.234467, 10.869694 ↗
Gålba Neuhaus HO50.342819, 11.759073 ↗
Gelba „A_ijeschwaͦmma oder Gelba“, Döbra HO50.282532, 11.657968 ↗ Schwarzenbach a.Wald HO50.284009, 11.622855 ↗ Straßdorf HO50.295259, 11.629048 ↗
Gelbe „Gelbe oder Eierschwämmla“, Prex HO50.308404, 12.087602 ↗
Gelm Ickelheim NEA49.478857, 10.434811 ↗
Gelwa Trogen HO50.363578, 11.952831 ↗
Gälba „Eiapfiffala - Gälba“, Eggolsheim FO49.770304, 11.055809 ↗ Neuses a.d.Regnitz FO49.772396, 11.032219 ↗ Pautzfeld FO49.764920, 11.029263 ↗
Gälber Lonnerstadt ERH49.700414, 10.766628 ↗
Gälbm Rothenbürg HO50.311794, 11.771020 ↗ Selbitz HO50.315917, 11.748653 ↗
Gälwa Berg HO50.374296, 11.779869 ↗ Gottsmannsgrün HO50.384279, 11.801382 ↗
di Gelm Neudorf HO50.276892, 11.764610 ↗ Schauenstein HO50.278229, 11.741362 ↗
di Gälm Rothenbürg HO50.311794, 11.771020 ↗ Selbitz HO50.315917, 11.748653 ↗
di gelm pfiffe Döllnitz KU50.046179, 11.392754 ↗ Heubsch KU50.041643, 11.369634 ↗ Kasendorf KU50.037052, 11.353011 ↗
di gähn [Umschrift unsicher], Bobengrün HO50.346768, 11.652840 ↗
di gälm Schwamma Biengarten HO50.164503, 11.749977 ↗ Straas HO50.178396, 11.770331 ↗
die Gelbm Trabelsdorf BA49.896398, 10.727516 ↗ Tütschengereuth BA49.901841, 10.773193 ↗
die gelm Pfiffa Döllnitz KU50.046179, 11.392754 ↗ Heubsch KU50.041643, 11.369634 ↗ Kasendorf KU50.037052, 11.353011 ↗
galm Pfiffe Seßlach CO50.190640, 10.843211 ↗ Watzendorf CO50.188450, 10.888017 ↗