Daten werden geladen...bitte warten Sie einen Moment. Ihre Suche wird ausgeführt - in wenigen Sekunden erscheint hier Ihr Suchergebnis.
Bei sehr großen Ergebnissen, z. B. bei häufig vorkommenden Stichwörtern sowie bei Artikeln, Affixen oder Präpositionen, kann es jedoch auch bis zu ca. einer Minute dauern oder sogar zum Absturz kommen.

Sollte Ihr Browser Probleme mit der Darstellung vieler Ergebnisse haben, wird eine Einschränkung durch zusätzliche Sucheingaben/-optionen helfen.

Ihr Download wird vorbereitet und in wenigen Augenblicken gestartet.
Sie können diesen Hinweis schließen. Er wird sich in wenigen Augenblicken auch von selbst schließen.




- A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

nur aus:
Hinweis:
Sie scheinen Internet Explorer als Browser zu verwenden. Dieser Browser ist veraltet, erhält keine Sicherheitsupdates mehr und unterstützt zudem moderne Webseiten nicht in vollem Maße.
Die Nutzung von Bayerns Dialekte Online kann daher stark beeinträchtigt sein. Größere Suchergebnisse könnten den Browser z. B. einfrieren.
Insbesondere das Laden der Suchergebnisse wird deutlich länger benötigen, als bei einem modernen Browser.

Unter über BDO finden Sie weitere Informationen dazu sowie Links, um einen aktuellen Browser zu installieren.
Ihre Suche ergab 1 Ergebnis:
Vermissen Sie hier Ergebnisse? Die BDO wird kontinuierlich um Artikel erweitert.
Vielleicht ist Ihr Stichwort schon bald verfügbar.
Siehe hierzu auch diese Seite.
 (davon sind 0 ausgeblendet )
Hinweis:
Dieser Artikel wurde automatisch auf Basis redaktionell erarbeiteter Daten erstellt. Die vorgestellten Bedeutungen sind vorläufig, nicht hierarchisch geordnet und weitere Bedeutungsangaben können folgen.

Gemüse

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
Wortart: Substantiv
Genus: Neutrum
Bedeutungen
1
Gemüse (Pflanze)
Gemüse/Hackfrucht/Grünfutter
mußi as Gmüs in die Erdn einbaken Bürglein AN49.375928, 10.793764 ↗
äs Gämüs im Gart'n einschlong „einschlagen“, Altendorf BA49.799373, 11.012122 ↗
Kraut oddr Gmüas eischlocha Ippesheim NEA49.602491, 10.225098 ↗
Gamüas eigschlåcha Holzkirchhausen 49.760976, 9.667599 ↗
Gemü-es eischlåg Kleinochsenfurt 49.669858, 10.061141 ↗
Gemüas eiimiet Eßleben SW49.944953, 10.076055 ↗
Gemüas eischloa Thundorf KG50.198593, 10.319851 ↗
Gemüas in Garta eischlog Geldersheim SW50.043654, 10.156587 ↗
Gemües eischloag Waldzell MSP49.942369, 9.629803 ↗
Gemües wird eigschlōche Eußenheim MSP49.985612, 9.809134 ↗
Gemüs einschlagen Neustadt a.d.Saale NES50.323034, 10.202811 ↗
Gemüs eischloog Schönbrunn HAS49.998362, 10.714964 ↗
Gemüse eimiedn Heilsbronn AN49.340057, 10.789607 ↗
Gemüse eingraben Wiesen AB50.111556, 9.363442 ↗
Gemüse einschlagen Wilhermsdorf 49.482048, 10.717551 ↗
Gemüse eischlong Heilsbronn AN49.340057, 10.789607 ↗
Gemüäs eischloa Oehrberg KG50.249549, 9.923157 ↗ Platz KG50.275100, 9.909693 ↗
Gmēis eischlogn Langenaltheim WUG48.893971, 10.929319 ↗
Gmēis eiwintern Langenaltheim WUG48.893971, 10.929319 ↗
Gmies eischlōng Pittersdorf BT49.894200, 11.506715 ↗
Gmüas eischloch Höttingen 49.606606, 9.907297 ↗
Gmüas eischloocha Crailsheim SHA49.133735, 10.063357 ↗
Gmüs eischlong Wellerstadt ERH49.661959, 11.032722 ↗
Gmüs eiwintern Schippach MIL49.670502, 9.315906 ↗ Wenschdorf MIL49.678894, 9.287692 ↗
Host du ka Gemüs ongebaut Kirchaich HAS49.918122, 10.682048 ↗
a Hufen Gemüs [GP hat sich eventuell verschrieben], Röttingen 49.845854, 9.973882 ↗
as Gemües eischlōch Reupelsdorf KT49.812626, 10.292389 ↗
das Gemüs wird eigschlache Himmelstadt MSP49.925386, 9.800325 ↗
das Gemüse eimiete Schopfloch AN49.120437, 10.305409 ↗
das Gemüse einschlagen Ahorn CO50.237271, 10.954087 ↗
des Gemüs weäd eigschlong Peulendorf BA49.949829, 11.035936 ↗ Zeckendorf BA49.960460, 11.056930 ↗
des Gmüs einschlaoche Karlstein AB50.047804, 9.020887 ↗
des Gmüs eischlogn Leisau BT50.019702, 11.678911 ↗
dess Gmies eimiete Schopfloch AN49.120437, 10.305409 ↗
es Gemüas eischloch Gerolzhofen SW49.898304, 10.324856 ↗
es Gemüs ei miet Gestungshausen CO50.237527, 11.177952 ↗ Mitwitz KC50.250505, 11.208228 ↗
es Gemüs wird eigemit „eingemietet“, Sondheim i.Grabfeld NES50.418959, 10.382280 ↗
es Gmies eischlōng Laineck BT49.959166, 11.615373 ↗
is Gmīs aischlōng „das ist nicht "einwickeln", sondern: Erde auf die Wurzeln geben bis zum Kopf und festdrücken“, Neustadt a.d.Aisch NEA49.579544, 10.613944 ↗
is gme>i&s åisenga Kornburg N49.355233, 11.100939 ↗
n Haufa Gemüs Kleineibstadt NES50.294669, 10.372093 ↗
s Gamüs eischlŏng Eggolsheim FO49.770304, 11.055809 ↗
s Gemīs ĕnschlŏche Kälberau AB50.090696, 9.094131 ↗
s Gemüas eischloch Unterpleichfeld 49.868020, 10.044823 ↗
äs Gämüs wörd eigschlogng Königsberg HAS50.080869, 10.566448 ↗
äs Gämüäs eischloch Euerbach SW50.062105, 10.136726 ↗
2
Wirsing
Meinera Tånta iä Gemüs „Meinera Tånta iä Wirsching (Mirschling) (Viele Leute meinen mit ´Gemüs´ nur den Wirsing)“, Rudendorf HAS50.001529, 10.743599 ↗
Meinr Dande ihr Gemües Rundelshausen SW50.007463, 10.094400 ↗ Stettbach SW50.000826, 10.066597 ↗
Mei Donnda iä Gämǖss Schönbach HAS50.007038, 10.663493 ↗ Schönbrunn HAS49.998362, 10.714964 ↗
Mei Bas ihr Gmüs „Mei Bas ihr Wersching (Gmüs)“, Mönchstockheim SW49.932828, 10.365655 ↗ Vögnitz SW49.930327, 10.389789 ↗
Mei Tanta ihr Gemüs Mönchstockheim SW49.932828, 10.365655 ↗ Vögnitz SW49.930327, 10.389789 ↗
Mei Tonta ihr Gemüs „Mei Tonta ihr Wirsching (Gemüs)“, Bischwind SW49.923447, 10.397849 ↗
Meina Tant ihr Gemüs Prölsdorf HAS49.874454, 10.625713 ↗ Zettmannsdorf BA49.866557, 10.655082 ↗
Meina Tante ihr Gamüs Bergrheinfeld SW50.000549, 10.165635 ↗
meina boͣs ir gemüas Zell a.Ebersberg HAS49.965517, 10.561807 ↗
3
Gemüse (Speise)
fertig zubereitete Speisen, Gerichte (z.B. Dampfnudel)
heut geits Ochseaage mit Krummebern und Gemüas „sagt die Mutter, Kartoffeln“, Rodenbach MSP49.959601, 9.593810 ↗
Bråtzeit, Braten, Klöß, Gemüs u. Zelot „je nach Länge des Dreschens z.B. Mittag nur f. Mashcinisten u. Sacktrager“, Rüdenhausen KT49.764890, 10.341270 ↗
di Suppn, es Gmöis is ohgleeng Nürnberg N49.383857, 11.202352 ↗
Klös, Fleisch u. Gemüse „Hauptmahlzeit war Mittag, da gab es ; dann gab es noch früh Brotzeit u. nachmittags mit Bier“, Peulendorf BA49.949829, 11.035936 ↗ Zeckendorf BA49.960460, 11.056930 ↗
4
gemischtes Kleingemüse, das an die Suppe kommt
G'mischts G'meis fir d' Suppm Absberg WUG49.144858, 10.871571 ↗
G'mëis „als ...wird auch das Moos am Dach bez“, Nassenfels EI48.798869, 11.227767 ↗
5
schlechter Tabak
a böes Gemües Eußenheim MSP49.985612, 9.809134 ↗