Daten werden geladen...bitte warten Sie einen Moment. Ihre Suche wird ausgeführt - in wenigen Sekunden erscheint hier Ihr Suchergebnis.
Bei sehr großen Ergebnissen, z. B. bei häufig vorkommenden Stichwörtern sowie bei Artikeln, Affixen oder Präpositionen, kann es jedoch auch bis zu ca. einer Minute dauern oder sogar zum Absturz kommen.

Sollte Ihr Browser Probleme mit der Darstellung vieler Ergebnisse haben, wird eine Einschränkung durch zusätzliche Sucheingaben/-optionen helfen.

Ihr Download wird vorbereitet und in wenigen Augenblicken gestartet.
Sie können diesen Hinweis schließen. Er wird sich in wenigen Augenblicken auch von selbst schließen.




- A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

nur aus:
Hinweis:
Sie scheinen Internet Explorer als Browser zu verwenden. Dieser Browser ist veraltet, erhält keine Sicherheitsupdates mehr und unterstützt zudem moderne Webseiten nicht in vollem Maße.
Die Nutzung von Bayerns Dialekte Online kann daher stark beeinträchtigt sein. Größere Suchergebnisse könnten den Browser z. B. einfrieren.
Insbesondere das Laden der Suchergebnisse wird deutlich länger benötigen, als bei einem modernen Browser.

Unter über BDO finden Sie weitere Informationen dazu sowie Links, um einen aktuellen Browser zu installieren.
Ihre Suche ergab 1 Ergebnis:
Vermissen Sie hier Ergebnisse? Die BDO wird kontinuierlich um Artikel erweitert.
Vielleicht ist Ihr Stichwort schon bald verfügbar.
Siehe hierzu auch diese Seite.
 (davon sind 0 ausgeblendet )
Hinweis:
Dieser Artikel wurde automatisch auf Basis redaktionell erarbeiteter Daten erstellt. Die vorgestellten Bedeutungen sind vorläufig, nicht hierarchisch geordnet und weitere Bedeutungsangaben können folgen.

Gemeindegrenze

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
Wortart: Substantiv
Wortfamilie: gemeinGrenze
Bedeutung
1
die Grenze der Dorfgemarkung
Grundstück, Grenze, Kataster
Gemeindegrenze Bindlach BT49.977537, 11.616498 ↗
die Geme-Grenz Fröhstockheim KT49.731624, 10.230585 ↗ Rödelsee KT49.728627, 10.245519 ↗
Gemeindegrenz Heiligkreuz KG50.194771, 9.736469 ↗
Gemāgrenz Modschiedel LIF50.032256, 11.267001 ↗ Thurnau KU50.024992, 11.392850 ↗
Gmagrenz Altdorf LAU49.385662, 11.356483 ↗ Fischbach N49.421275, 11.188303 ↗ Georgensgmünd RH49.196692, 11.002884 ↗ Haag BT49.869807, 11.561230 ↗ Hagenbach FO49.748455, 11.189282 ↗ Hürbel a.Wald AN49.349607, 10.348762 ↗ Leutershausen AN49.299932, 10.413617 ↗ Nankendorf BT49.864391, 11.337176 ↗ Pleinfeld WUG49.103146, 10.977057 ↗ Regelsbach RH49.367883, 10.949563 ↗ Sack 49.502944, 11.016163 ↗ Unternschreez BT49.887911, 11.582101 ↗ Wilhermsdorf 49.482048, 10.717551 ↗ Wurlitz HO50.252782, 11.985214 ↗
G'maa-Grenz Rothenburg o.d.T. AN49.380195, 10.186729 ↗
Gameegrenz Gemünda CO50.224173, 10.806048 ↗
Gema-Grenz Schnaid FO49.769963, 10.946194 ↗
Gemaagrenz Lengfeld 49.807951, 9.986417 ↗
Gemagrenz Bergrheinfeld SW50.000549, 10.165635 ↗ Billingshausen MSP49.872764, 9.719716 ↗ Schwarzenberg NEA49.672454, 10.475613 ↗
Gemam-Grenzn Geutenreuth LIF50.088592, 11.285922 ↗
Gemāgrenz „a leicht nasal“
Gemēgrenz Kerbfeld HAS50.139024, 10.463532 ↗
Gmaagrenz Frankenhaag BT49.909541, 11.426249 ↗ Pittersdorf BT49.894200, 11.506715 ↗ Plösen BT49.897505, 11.431476 ↗
Gmagrenz „besichtigt beim Grenzumgang Gemeinderat xx und Schule“, Plöckendorf RH49.304567, 11.067334 ↗
Gmāgrenz Neudrossenfeld KU50.015321, 11.496893 ↗
Gmeegrenz Altershausen NEA49.677739, 10.597251 ↗
Gmoagranz Langenaltheim WUG48.893971, 10.929319 ↗
Gmoagrenz Hagenhausen LAU49.381473, 11.402661 ↗ Oberhochstatt WUG49.030472, 11.049030 ↗
Hema Grenz Würgau BA49.979151, 11.091920 ↗
di Gemähgrenz Gestungshausen CO50.237527, 11.177952 ↗ Mitwitz KC50.250505, 11.208228 ↗
di Gmoagranz Solnhofen WUG48.897191, 10.996965 ↗
di Gmoigrenz Selb WUN50.171311, 12.133932 ↗
di Gmā grenz Heidenheim WUG49.017108, 10.743672 ↗
di Gmāgrenz Heilsbronn AN49.340057, 10.789607 ↗
die Gmāgrenz „aus Stroh“, Bonnhof AN49.356811, 10.792282 ↗
gmāgręns Poppendorf BT49.831542, 11.449332 ↗ Vorderkleebach BT49.831616, 11.472900 ↗
gmoigręns Breitenbrunn LAU49.442158, 11.442397 ↗