Daten werden geladen...bitte warten Sie einen Moment. Ihre Suche wird ausgeführt - in wenigen Sekunden erscheint hier Ihr Suchergebnis.
Bei sehr großen Ergebnissen, z. B. bei häufig vorkommenden Stichwörtern sowie bei Artikeln, Affixen oder Präpositionen, kann es jedoch auch bis zu ca. einer Minute dauern oder sogar zum Absturz kommen.

Sollte Ihr Browser Probleme mit der Darstellung vieler Ergebnisse haben, wird eine Einschränkung durch zusätzliche Sucheingaben/-optionen helfen.

Ihr Download wird vorbereitet und in wenigen Augenblicken gestartet.
Sie können diesen Hinweis schließen. Er wird sich in wenigen Augenblicken auch von selbst schließen.




- A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

nur aus:
Hinweis:
Sie scheinen Internet Explorer als Browser zu verwenden. Dieser Browser ist veraltet, erhält keine Sicherheitsupdates mehr und unterstützt zudem moderne Webseiten nicht in vollem Maße.
Die Nutzung von Bayerns Dialekte Online kann daher stark beeinträchtigt sein. Größere Suchergebnisse könnten den Browser z. B. einfrieren.
Insbesondere das Laden der Suchergebnisse wird deutlich länger benötigen, als bei einem modernen Browser.

Unter über BDO finden Sie weitere Informationen dazu sowie Links, um einen aktuellen Browser zu installieren.
Ihre Suche ergab 2 Ergebnisse:
Vermissen Sie hier Ergebnisse? Die BDO wird kontinuierlich um Artikel erweitert.
Vielleicht ist Ihr Stichwort schon bald verfügbar.
Siehe hierzu auch diese Seite.
 (davon sind 0 ausgeblendet )
Ergebnisse nach Quelle ausblenden: dibswbf
Hinweis:
Dieser Artikel wurde automatisch auf Basis redaktionell erarbeiteter Daten erstellt. Die vorgestellten Bedeutungen sind vorläufig, nicht hierarchisch geordnet und weitere Bedeutungsangaben können folgen.

Gemerk

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
Wortart: Substantiv
Wortfamilie: merken
Bedeutungen
1
Gedächtnis, Erinnerungsvermögen
Gedächtnis
läßt es Gmerk noochät nooch Neuhöflein AN49.339075, 10.791975 ↗
Gemerk läd noach Roßbrunn 49.794781, 9.756201 ↗
des Gmerk nouch Thannhausen WUG49.108651, 10.890038 ↗
Gmerk Alfershausen RH49.107779, 11.187165 ↗ Arzberg WUN50.057773, 12.189365 ↗ Aurach AN49.246411, 10.415466 ↗ Bärnreuth BT50.042513, 11.688056 ↗ Cottenbach BT49.971037, 11.552847 ↗ Egloffstein FO49.701359, 11.256935 ↗ Ehingen AN49.087952, 10.540807 ↗ Fürnheim AN49.021421, 10.526012 ↗ Gaukönigshofen 49.633288, 10.002287 ↗ Gefrees BT50.096007, 11.736582 ↗ Geilsheim AN49.032255, 10.646747 ↗ Hartenstein LAU49.596700, 11.524976 ↗ Hürbel a. Rangen AN49.333654, 10.489026 ↗ Hürbel a.Wald AN49.349607, 10.348762 ↗ Kammerstein RH49.292567, 10.971218 ↗ Kaubenheim NEA49.544037, 10.467559 ↗ Langenzenn 49.493464, 10.794883 ↗ Linden b.Rothenburg o.d.Tauber AN49.400563, 10.261669 ↗ Marktbergel NEA49.440646, 10.362801 ↗ Mittelehrenbach FO49.689070, 11.171909 ↗ Niedermirsberg FO49.783371, 11.146233 ↗ Oberehrenbach FO49.679251, 11.189796 ↗ Obermögersheim AN49.059374, 10.657051 ↗ Regelsbach RH49.367883, 10.949563 ↗ Rothenburg o.d.T. AN49.380195, 10.186729 ↗ Seitendorf AN49.327461, 10.851626 ↗ Trautskirchen NEA49.458618, 10.592969 ↗ Waischenfeld BT49.847784, 11.346914 ↗ Worzeldorf N49.374039, 11.099094 ↗
Gmerk „merken können = Gemerk“, Neustadt a.d.Aisch NEA49.579544, 10.613944 ↗
G'merk Lorenzreuth WUN50.019484, 12.107718 ↗ Ramsberg WUG49.118158, 10.931490 ↗ Windsbach AN49.249137, 10.831005 ↗
Gemerk Altdrossenfeld KU50.011202, 11.492585 ↗ Bamberg BA49.890546, 10.882837 ↗ Crailsheim SHA49.133735, 10.063357 ↗ Creußen BT49.844164, 11.626711 ↗ Ebensfeld LIF50.067111, 10.958288 ↗ Geusfeld HAS49.886994, 10.499807 ↗ Kasendorf KU50.037052, 11.353011 ↗ Kirchlauter HAS50.043902, 10.717948 ↗ Neuhaus b.Hollfeld BT49.910018, 11.225855 ↗ Reichenberg 49.733144, 9.908188 ↗ Rüdenhausen KT49.764890, 10.341270 ↗ Scheuerfeld CO50.254310, 10.928538 ↗ Schney LIF50.162391, 11.072392 ↗ Segnitz KT49.673908, 10.142370 ↗ Unterpleichfeld 49.868020, 10.044823 ↗ Wampen WUN50.060749, 12.108556 ↗ Zeyern KC50.264454, 11.408618 ↗
Gmerk „langsam nach.“, Neuhöflein AN49.339075, 10.791975 ↗
Gmärk Weißenstadt WUN50.101514, 11.885509 ↗
G'mark Mönchstockheim SW49.932828, 10.365655 ↗
G'merk „[g]“, Uttenreuth ERH49.597219, 11.071340 ↗
Gamerk Hof HO50.313539, 11.912781 ↗
Gemark Gerolzhofen SW49.898304, 10.324856 ↗
Gemerk Altendorf BA49.799373, 11.012122 ↗ Buttenheim BA49.824022, 11.067230 ↗
Gemirg nach Germersberg LAU49.581490, 11.291542 ↗
Gemärk Burgebrach BA49.826456, 10.741594 ↗ Pittersdorf BT49.894200, 11.506715 ↗ Roßdorf a.Forst BA49.866507, 10.995714 ↗
Gmerg Boxau AN49.425301, 10.516497 ↗ Heidenheim WUG49.017108, 10.743672 ↗ Lonnerstadt ERH49.700414, 10.766628 ↗ Schlaifhausen FO49.707453, 11.152306 ↗
Gmerk Reichelsdorf N49.381196, 11.031690 ↗ Wolkersdorf SC49.360314, 11.021765 ↗
Gmeək Schirnding WUN50.078095, 12.228463 ↗
Gmirg Eismannsberg LAU49.403736, 11.437324 ↗
Gmirk Affalterbach FO49.607124, 11.212790 ↗ Bad Windsheim NEA49.503122, 10.414786 ↗ Harsdorf KU50.027784, 11.569008 ↗ Külsheim NEA49.514648, 10.422967 ↗ Mitteleschenbach AN49.211576, 10.797138 ↗
Gmärg Dressendorf BT49.994360, 11.659566 ↗ Zirndorf 49.444555, 10.955018 ↗
Gmärg nooch Weidenberg BT49.941315, 11.722884 ↗
Gmärg nouch „(das Gmerke)“, Zirndorf 49.444555, 10.955018 ↗
Gmärk Laineck BT49.959166, 11.615373 ↗
Gmörk Massenbach WUG49.065644, 10.935617 ↗ Schnelldorf AN49.420592, 11.027531 ↗ Wildenholz AN49.220225, 10.202749 ↗
Gämerk Königsberg HAS50.080869, 10.566448 ↗
Gämärg Peulendorf BA49.949829, 11.035936 ↗ Reichenbach b.Teuschnitz KC50.398336, 11.381226 ↗ Zeckendorf BA49.960460, 11.056930 ↗
das Gemerk Rüdenschwinden NES50.519592, 10.113113 ↗
des Gmärk Döbra HO50.282532, 11.657968 ↗
ds Gmerk Ostheim WUG49.023674, 10.690877 ↗
2
Gedächtnis
Gedächtnis
a Gmerk hobn vo zwölfa bis Midōg [Redensart], Kammerstein RH49.292567, 10.971218 ↗
a G'märk hatt der wia alti Katz [Redensart], Wendelstein RH49.351293, 11.154641 ↗
a Gmirk we'i a Hosnschwanz [Redensart], Eismannsberg LAU49.403736, 11.437324 ↗
a G'mirk wöi a Sieb [Redensart], Eschenbach LAU49.530021, 11.491311 ↗
a Gemerg wia a Goaß [Redensart], Germersberg LAU49.581490, 11.291542 ↗
a Gemerg wia a Spatz [Redensart], Germersberg LAU49.581490, 11.291542 ↗
a Gmerk hobn wäi a Katz [Redensart], Kammerstein RH49.292567, 10.971218 ↗
a schlechds Gmerg „ein schlechtes Gemerk“, Neustadt a.d.Aisch NEA49.579544, 10.613944 ↗
a schlecht's G'merk Thannhausen WUG49.108651, 10.890038 ↗
d hodd üwähaubs ka Gämärg Reichenbach b.Teuschnitz KC50.398336, 11.381226 ↗
der hat e Gmerk wie e Sieb [Redensart], Rothenburg o.d.T. AN49.380195, 10.186729 ↗
deä hodd a guds Gämerg Peulendorf BA49.949829, 11.035936 ↗
die hodd aa kai Gmärgg mea Dressendorf BT49.994360, 11.659566 ↗
die hot goa ka Gmerk Pittersdorf BT49.894200, 11.506715 ↗
er hat e Gmirk wia a Hoa „er hat ein Gedächtnis wie ein Huhn“ [Redensart], Schnelldorf AN49.420592, 11.027531 ↗ Wildenholz AN49.220225, 10.202749 ↗
er hot ka Gemerk Altdrossenfeld KU50.011202, 11.492585 ↗
sei Gmerk läßt nooch Allersdorf FO49.738800, 11.346789 ↗ Gößweinstein FO49.769162, 11.338382 ↗
3
Erinnerung
Gedächtnis
kä Gämark Steinach NH50.431975, 11.159766 ↗
4
laute Unterhaltung mehrerer Personen
Unterhaltung, Gespräch (Plaudern u.a.)
Gmerk „Ich weiß es, mir fällt es nur nicht ein. Mein Gmerk läßt nach mit 75 Jahr!“, Neuhöflein AN49.339075, 10.791975 ↗
Hinweis:
Dieser Artikel ist ein Platzhalter für dieses Stichwort, da es sich noch in Bearbeitung befindet und künftig in die BDO eingespeist wird.

Gemerk

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗