Daten werden geladen...bitte warten Sie einen Moment. Ihre Suche wird ausgeführt - in wenigen Sekunden erscheint hier Ihr Suchergebnis.
Bei sehr großen Ergebnissen, z. B. bei häufig vorkommenden Stichwörtern sowie bei Artikeln, Affixen oder Präpositionen, kann es jedoch auch bis zu ca. einer Minute dauern oder sogar zum Absturz kommen.

Sollte Ihr Browser Probleme mit der Darstellung vieler Ergebnisse haben, wird eine Einschränkung durch zusätzliche Sucheingaben/-optionen helfen.

Ihr Download wird vorbereitet und in wenigen Augenblicken gestartet.
Sie können diesen Hinweis schließen. Er wird sich in wenigen Augenblicken auch von selbst schließen.




- A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

nur aus:
Hinweis:
Sie scheinen Internet Explorer als Browser zu verwenden. Dieser Browser ist veraltet, erhält keine Sicherheitsupdates mehr und unterstützt zudem moderne Webseiten nicht in vollem Maße.
Die Nutzung von Bayerns Dialekte Online kann daher stark beeinträchtigt sein. Größere Suchergebnisse könnten den Browser z. B. einfrieren.
Insbesondere das Laden der Suchergebnisse wird deutlich länger benötigen, als bei einem modernen Browser.

Unter über BDO finden Sie weitere Informationen dazu sowie Links, um einen aktuellen Browser zu installieren.
Ihre Suche ergab 1 Ergebnis:
Vermissen Sie hier Ergebnisse? Die BDO wird kontinuierlich um Artikel erweitert.
Vielleicht ist Ihr Stichwort schon bald verfügbar.
Siehe hierzu auch diese Seite.
 (davon sind 0 ausgeblendet )
Hinweis:
Dieser Artikel wurde automatisch auf Basis redaktionell erarbeiteter Daten erstellt. Die vorgestellten Bedeutungen sind vorläufig, nicht hierarchisch geordnet und weitere Bedeutungsangaben können folgen.

Genick

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
Wortart: Substantiv
Bedeutungen
1
Nacken des Menschen
Mensch: Körperteile (äußere)
Dän hamsa äs Gnick rimgädreht Bad Berneck BT50.041826, 11.663995 ↗ Bärnreuth BT50.042513, 11.688056 ↗
er hot s Genick gebroche Bad Kissingen KG50.200734, 10.080392 ↗
isch hach där ins Gnick Aschaffenburg AB49.949214, 9.202458 ↗
Genick Absberg WUG49.144858, 10.871571 ↗ Adelsberg MSP50.033751, 9.736261 ↗ Coburg CO50.255698, 10.955082 ↗ Gestungshausen CO50.237527, 11.177952 ↗ Görau LIF50.068843, 11.288322 ↗ Hassenberg CO50.256027, 11.188873 ↗ Helmbrechts HO50.235887, 11.719024 ↗ Leutendorf KC50.219053, 11.217053 ↗ Lützelsdorf FO49.750762, 11.198784 ↗ Mistelfeld LIF50.125717, 11.095023 ↗ Mitwitz KC50.250505, 11.208228 ↗ Mödlitz KC50.217166, 11.196288 ↗ Mönchröden CO50.297838, 11.046400 ↗ Neuensee LIF50.176913, 11.131064 ↗ Neukenroth KC50.321044, 11.284916 ↗ Premeusel KU50.214192, 11.562334 ↗ Straßbessenbach AB49.962770, 9.246397 ↗ Wallenfels KC50.268380, 11.471746 ↗ Wüstenselbitz HO50.217520, 11.693848 ↗ Zeyern KC50.264454, 11.408618 ↗
Genick „oder“, Reichenbach b.Teuschnitz KC50.398336, 11.381226 ↗
Gnick Burk FO49.716691, 11.040113 ↗ Eichelsbach MIL49.847873, 9.237556 ↗ Forchheim FO49.721306, 11.069883 ↗ Goldbach AB49.998665, 9.180241 ↗ Gottsfeld BT49.841303, 11.590873 ↗ Gräfenberg FO49.644683, 11.246705 ↗ Holzkirchhausen 49.760976, 9.667599 ↗ Hüssingen WUG48.971835, 10.686075 ↗ Issigau HO50.377101, 11.720801 ↗ Lentersheim AN49.079855, 10.580801 ↗ Mittelehrenbach FO49.689070, 11.171909 ↗ Neunkirchen a.M. BT49.922872, 11.647032 ↗ Oberehrenbach FO49.679251, 11.189796 ↗ Obertrubach FO49.695125, 11.346242 ↗ Ottenhofen NEA49.452122, 10.361177 ↗ Reuth u.Neuhaus WUG49.087541, 11.096326 ↗ Röckingen AN49.055760, 10.560105 ↗ Rüssenbach FO49.769884, 11.161852 ↗ Volsbach BT49.866271, 11.419530 ↗ Wassermungenau RH49.217646, 10.884218 ↗ Weidenhüll BT49.711046, 11.386491 ↗
as Gnick Collenberg MIL49.771903, 9.332297 ↗ Gesees BT49.899817, 11.537413 ↗ Pittersdorf BT49.894200, 11.506715 ↗
[Vorlage unterstrichen], Geutenreuth LIF50.088592, 11.285922 ↗ Lempertshausen CO50.358563, 10.766871 ↗ Roßfeld CO50.348114, 10.742475 ↗ Rudelsdorf CO50.337365, 10.735296 ↗ Schottenstein CO50.152510, 10.896412 ↗
Das Gnick Emskirchen NEA49.553232, 10.709660 ↗
Des is äs Gänick Peulendorf BA49.949829, 11.035936 ↗ Zeckendorf BA49.960460, 11.056930 ↗
Gaknick Hergolshausen SW49.964410, 10.156720 ↗ Theilheim SW49.943923, 10.146732 ↗
Ganick Gemünda CO50.224173, 10.806048 ↗
Genick [Vorlage unterstrichen], Frohnlach CO50.214532, 11.092290 ↗
Gn&ick Schwarzenbach a.d.Saale HO50.207021, 11.907052 ↗
Gneick Oehrberg KG50.249549, 9.923157 ↗
Gnick „oder“, Königshofen a.d.H. AN49.147373, 10.541347 ↗
Gnig Herbolzheim NEA49.560076, 10.347453 ↗
Gänick Buchbach KC50.422393, 11.291097 ↗ Erlach BA49.808350, 10.953992 ↗ Kehlbach KC50.445795, 11.315968 ↗ Sassanfahrt BA49.807779, 10.980289 ↗
Knick „früher Knack“, Waldaschaff AB49.973770, 9.299976 ↗
as Gnick „neu: (s)“, Buchschwabach 49.406286, 10.856505 ↗
das Gatnick Hergolshausen SW49.964410, 10.156720 ↗ Theilheim SW49.943923, 10.146732 ↗
das Genick Obergräfenthal BT50.006064, 11.553479 ↗ Röthelbach BT49.977537, 11.616498 ↗
das Gnick Happurg LAU49.493736, 11.471946 ↗ See LAU49.459077, 11.521729 ↗
des Gänick Kupferberg KU50.139009, 11.578501 ↗
dös Gnik Eschenau ERH49.572316, 11.197753 ↗
es Genick Buchbach KC50.422393, 11.291097 ↗ Kehlbach KC50.445795, 11.315968 ↗
gnick Schweinsdorf o.d.Tauber AN49.396648, 10.235485 ↗
isch pak disch am Gnick Aschaffenburg AB49.949214, 9.202458 ↗
s Gnick Degersheim WUG48.998768, 10.779527 ↗
s‘Gnick Neubrunn 49.730955, 9.672196 ↗
2
Nacken
Mensch: Körperteile (äußere)
isch haach d?r ?ns Gnick wie enn? Schdallho̢s „du bekommst gleich eine ins Genick gehauen“ [Redensart], Großostheim AB49.922561, 9.075326 ↗
Deä hodd di Dreifaldichkeit in Gänigg! [Kasusbesonderheit], Peulendorf BA49.949829, 11.035936 ↗ Zeckendorf BA49.960460, 11.056930 ↗
Der hat a Gnick wie an Schulmaster Wüstenbruck AN49.283678, 10.502892 ↗
A Genick wie a Stie Dörfles b.Kronach KC50.259574, 11.346758 ↗
Deä ho sich a Genick ogfressn Peulendorf BA49.949829, 11.035936 ↗ Zeckendorf BA49.960460, 11.056930 ↗
Faltn im Gnick oder in den Wulstn Weidenberg BT49.941315, 11.722884 ↗
Fettes Genick Amorbach MIL49.644291, 9.219108 ↗
Gnick „?“, Allersdorf FO49.738800, 11.346789 ↗ Gößweinstein FO49.769162, 11.338382 ↗
Knick „Anke, hinterer Teil des Halses“, Aschaffenburg AB49.949214, 9.202458 ↗
Wurscht im Genick Lempertshausen CO50.358563, 10.766871 ↗
Wöscht im Genick Fesselsdorf LIF50.017908, 11.244324 ↗
a Gnick wie a gmäoster Stier Hürbel a.Wald AN49.349607, 10.348762 ↗
a mords drum Gniek Boxau AN49.425301, 10.516497 ↗
an Grom im Genick „(= Graben)“, Bamberg BA49.890546, 10.882837 ↗
das Genick Rothenburg o.d.T. AN49.380195, 10.186729 ↗
… dar hoat Dalle in sein Genick Mittelsinn MSP50.191774, 9.618063 ↗
… hot a Förra im Genick „(= Furche)“, Stadtsteinach KU50.163984, 11.505760 ↗
3
Dorn am Blattfortsatz der Sense
landwirtsch. Geräte
Knick „G'nick“, Schlaifhausen FO49.707453, 11.152306 ↗
4
Nacken (in Redensart)
dem brennts im Genick Gößweinstein FO49.769162, 11.338382 ↗