Ihr Download wird vorbereitet und in wenigen Augenblicken gestartet.
Sie können diesen Hinweis schließen. Er wird sich in wenigen Augenblicken auch von selbst schließen.
Hinweis:
Sie scheinen Internet Explorer als Browser zu verwenden. Dieser Browser ist veraltet, erhält keine Sicherheitsupdates mehr und unterstützt zudem moderne Webseiten nicht in vollem Maße.
Die Nutzung von Bayerns Dialekte Online kann daher stark beeinträchtigt sein. Größere Suchergebnisse könnten den Browser z. B. einfrieren.
Insbesondere das Laden der Suchergebnisse wird deutlich länger benötigen, als bei einem modernen Browser.
Unter über BDO finden Sie weitere Informationen dazu sowie Links, um einen aktuellen Browser zu installieren.
Sie scheinen Internet Explorer als Browser zu verwenden. Dieser Browser ist veraltet, erhält keine Sicherheitsupdates mehr und unterstützt zudem moderne Webseiten nicht in vollem Maße.
Die Nutzung von Bayerns Dialekte Online kann daher stark beeinträchtigt sein. Größere Suchergebnisse könnten den Browser z. B. einfrieren.
Insbesondere das Laden der Suchergebnisse wird deutlich länger benötigen, als bei einem modernen Browser.
Unter über BDO finden Sie weitere Informationen dazu sowie Links, um einen aktuellen Browser zu installieren.
Ihre Suche ergab 2 Ergebnisse:
Vermissen Sie hier Ergebnisse? Die BDO wird kontinuierlich um Artikel erweitert.
Vielleicht ist Ihr Stichwort schon bald verfügbar.
Siehe hierzu auch diese Seite. (davon sind 0 ausgeblendet )
Vermissen Sie hier Ergebnisse? Die BDO wird kontinuierlich um Artikel erweitert.
Vielleicht ist Ihr Stichwort schon bald verfügbar.
Siehe hierzu auch diese Seite. (davon sind 0 ausgeblendet )
Hinweis:
Dieser Artikel wurde automatisch auf Basis redaktionell erarbeiteter Daten erstellt. Die vorgestellten Bedeutungen sind vorläufig, nicht hierarchisch geordnet und weitere Bedeutungsangaben können folgen.
Geräuchertes
Räucherfleisch
Sachgruppen
Metzger
Dialektbelege
Greicherts Aichig BT49.933391, 11.620147 ↗ Bayreuth BT49.846712, 11.622812 ↗ Burk FO49.716691, 11.040113 ↗ Büttelbronn WUG48.889337, 10.898638 ↗ Dettenheim WUG48.985492, 10.946100 ↗ Eismannsberg LAU49.403736, 11.437324 ↗ Erlangen ER49.597879, 11.004519 ↗ Eyb AN49.297437, 10.600475 ↗ Hartmannshof LAU49.500187, 11.553957 ↗ Heroldsberg ERH49.532351, 11.154055 ↗ Langenaltheim WUG48.893971, 10.929319 ↗ Neunhof N49.523769, 11.047310 ↗ Pommelsbrunn LAU49.504675, 11.509190 ↗ Röthenbach a.d.Pegnitz LAU49.481549, 11.241875 ↗ Schönberg LAU49.489729, 11.310328 ↗ Spalt RH49.175063, 10.925133 ↗ Tennenlohe ER49.545379, 11.023558 ↗ Veitsbronn FÜ49.512014, 10.884572 ↗ Volkersgau RH49.312928, 10.943663 ↗ Wimmelbach FO49.708526, 11.007426 ↗
Gerächerts Albertshofen KT49.767956, 10.163554 ↗ Brück KT49.818725, 10.151094 ↗ Coburg CO50.255698, 10.955082 ↗ Dettelbach KT49.803783, 10.165725 ↗ Ebelsbach HAS49.986738, 10.673609 ↗ Euerbach SW50.062105, 10.136726 ↗ Frankenwinheim SW49.886089, 10.314440 ↗ Fröhstockheim KT49.731624, 10.230585 ↗ Garitz KG50.194502, 10.055775 ↗ Geesdorf KT49.803063, 10.370045 ↗ Gemünda CO50.224173, 10.806048 ↗ Gleisenau HAS50.262979, 10.572922 ↗ Gochsheim SW50.021871, 10.277437 ↗ Happertshausen HAS50.162457, 10.466763 ↗ Hellingen HAS50.085093, 10.545519 ↗ Heßdorf MSP50.052380, 9.784075 ↗ Himmelstadt MSP49.925386, 9.800325 ↗ Kerbfeld HAS50.139024, 10.463532 ↗ Kimmelsbach HAS50.202197, 10.516036 ↗ Kleinbardorf NES50.276251, 10.403011 ↗ Kleineibstadt NES50.294669, 10.372093 ↗ Kleinochsenfurt WÜ49.669858, 10.061141 ↗ Kürnach WÜ49.845476, 10.041345 ↗ Mainstockheim KT49.771527, 10.147974 ↗ Oberpleichfeld WÜ49.876770, 10.085147 ↗ Reckertshausen HAS50.150385, 10.513643 ↗ Reichenberg WÜ49.733144, 9.908188 ↗ Repperndorf KT49.750336, 10.121243 ↗ Rödelsee KT49.728627, 10.245519 ↗ Rüdenhausen KT49.764890, 10.341270 ↗ Thüngen MSP49.940733, 9.857475 ↗ Traustadt SW49.938991, 10.412143 ↗ Trossenfurt HAS49.924019, 10.660396 ↗ Waldsachsen SW50.055412, 10.372056 ↗
Geräuchertes Biburg WUG49.038939, 11.181938 ↗ Burglesau BA49.996189, 11.080168 ↗ Eibelstadt WÜ49.725561, 10.001436 ↗ Gerolzhofen SW49.898304, 10.324856 ↗ Gößweinstein FO49.769162, 11.338382 ↗ Großwallstadt MIL49.874680, 9.136015 ↗ Haag BT49.869807, 11.561230 ↗ Kirchlauter HAS50.043902, 10.717948 ↗ Mitwitz KC50.250505, 11.208228 ↗ Mönchröden CO50.297838, 11.046400 ↗ Oberstreu NES50.403361, 10.288072 ↗ Pottenstein BT49.773641, 11.407715 ↗ Pressig KC50.352649, 11.310419 ↗ Schweinfurt SW50.060168, 10.180463 ↗ Tröstau WUN50.028529, 11.928259 ↗ Zips BT49.779729, 11.578246 ↗
Geräucherts Bad Kissingen KG50.200734, 10.080392 ↗ Bullenheim NEA49.624806, 10.228513 ↗ Dippach HAS49.955962, 10.710659 ↗ Eltmann HAS49.972083, 10.652273 ↗ Frensdorf BA49.815856, 10.866075 ↗ Fröhstockheim KT49.731624, 10.230585 ↗ Gerolzhofen SW49.898304, 10.324856 ↗ Großenbrach KG50.246627, 10.069473 ↗ Güntersleben WÜ49.868718, 9.905246 ↗ Igensdorf FO49.623212, 11.231539 ↗ Ilmenau KT49.795058, 10.511502 ↗ Kleinbrach KG50.237779, 10.073952 ↗ Limbach HAS49.982441, 10.631435 ↗ Mömlingen MIL49.854566, 9.086432 ↗ Neuses a.d.Regnitz FO49.772396, 11.032219 ↗ Pautzfeld FO49.764920, 11.029263 ↗ Reundorf BA49.824372, 10.887585 ↗ Rüdenhausen KT49.764890, 10.341270 ↗ Schweinfurt SW50.060168, 10.180463 ↗ Sulzheim SW49.947427, 10.338719 ↗ Untereßfeld NES50.272941, 10.525565 ↗ Zeil a.M. HAS50.011546, 10.592212 ↗
Graicherts Fischbach N49.421275, 11.188303 ↗ Fünfbronn RH49.169461, 10.875979 ↗ Kalbensteinberg WUG49.176426, 10.846418 ↗ Langenzenn FÜ49.493464, 10.794883 ↗ Lauf a.d.Pegnitz LAU49.512379, 11.277996 ↗ Nagel WUN49.977899, 11.919610 ↗ Obererlbach WUG49.187176, 10.830888 ↗ Rothenburg o.d.T. AN49.380195, 10.186729 ↗
Gräucherts Dorfkemmathen AN49.083309, 10.445904 ↗ Ermreuth FO49.640632, 11.191843 ↗ Haslach AN49.096131, 10.413766 ↗ Kösten LIF50.149202, 11.040313 ↗ Leutenbach FO49.709130, 11.172399 ↗ Lichtenfels LIF50.143294, 11.063039 ↗ Roßtal FÜ49.406286, 10.856505 ↗ Seidmar FO49.702499, 11.201477 ↗ Stetten LIF50.149924, 11.009021 ↗ Theilenhofen WUG49.083101, 10.852568 ↗
a Grācheds
a Greicherts Aha WUG49.097231, 10.750669 ↗ Ansbach AN49.300425, 10.571936 ↗ Betzenstein BT49.681095, 11.417901 ↗ Georgensgmünd RH49.196692, 11.002884 ↗ Hennenbach AN49.317567, 10.583810 ↗ Oberhochstatt WUG49.030472, 11.049030 ↗ Penzendorf SC49.326143, 11.063199 ↗ Plöckendorf RH49.304567, 11.067334 ↗ Pommelsbrunn LAU49.504675, 11.509190 ↗ Seukendorf FÜ49.487189, 10.876845 ↗
a Stickla Greichåds „an Reddi, a Stickla Greichåds, Beïa Bier. Früher an zuggeͣds Essiwassa gezuckertes Essigwasser“, Regelsbach RH49.367883, 10.949563 ↗
Fleischware, die durch Rauch konserviert ist
Sachgruppen
Metzger
Dialektbelege
Bei di gruäßn Bauän hommä Middoch gämachd, wemmä auf di Helfd ferri woän. Omds woä donn nuch a Brodzeit. Bei di Klann hommö örschd gössn, wemmä ferri woän. (Glöß, Geäuchäds, auch Schweinebraten, Sauerbraten, Sauägruad, Brässogg, Baggschdakees, Brod, Biä) Peulendorf BA49.949829, 11.035936 ↗ Zeckendorf BA49.960460, 11.056930 ↗
Geräucherts Würste „da wurden eigens Kuchen u Plätze gebacken auch Geräucherts Würste“ [außersprachlich], Hammelburg KG50.118563, 9.891789 ↗
Rauchfleisch
Dialektbelege
zum SeitenanfangCC-BY
Hinweis:
Dieser Artikel ist ein Platzhalter für dieses Stichwort, da es sich noch in Bearbeitung befindet und künftig in die BDO eingespeist wird.
Geräuchertes
Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
zum SeitenanfangCC-BY