Daten werden geladen...bitte warten Sie einen Moment. Ihre Suche wird ausgeführt - in wenigen Sekunden erscheint hier Ihr Suchergebnis.
Bei sehr großen Ergebnissen, z. B. bei häufig vorkommenden Stichwörtern sowie bei Artikeln, Affixen oder Präpositionen, kann es jedoch auch bis zu ca. einer Minute dauern oder sogar zum Absturz kommen.

Sollte Ihr Browser Probleme mit der Darstellung vieler Ergebnisse haben, wird eine Einschränkung durch zusätzliche Sucheingaben/-optionen helfen.

Ihr Download wird vorbereitet und in wenigen Augenblicken gestartet.
Sie können diesen Hinweis schließen. Er wird sich in wenigen Augenblicken auch von selbst schließen.




- A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

nur aus:
Hinweis:
Sie scheinen Internet Explorer als Browser zu verwenden. Dieser Browser ist veraltet, erhält keine Sicherheitsupdates mehr und unterstützt zudem moderne Webseiten nicht in vollem Maße.
Die Nutzung von Bayerns Dialekte Online kann daher stark beeinträchtigt sein. Größere Suchergebnisse könnten den Browser z. B. einfrieren.
Insbesondere das Laden der Suchergebnisse wird deutlich länger benötigen, als bei einem modernen Browser.

Unter über BDO finden Sie weitere Informationen dazu sowie Links, um einen aktuellen Browser zu installieren.
Ihre Suche ergab 1 Ergebnis:
Vermissen Sie hier Ergebnisse? Die BDO wird kontinuierlich um Artikel erweitert.
Vielleicht ist Ihr Stichwort schon bald verfügbar.
Siehe hierzu auch diese Seite.
 (davon sind 0 ausgeblendet )
Hinweis:
Dieser Artikel wurde automatisch auf Basis redaktionell erarbeiteter Daten erstellt. Die vorgestellten Bedeutungen sind vorläufig, nicht hierarchisch geordnet und weitere Bedeutungsangaben können folgen.

Geschmeißmücke

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
Wortart: Substantiv
Genus: Femininum
Wortfamilie: Mücke
Bedeutungen
1
Fleischfliege, Schmeißfliege
a Gschmåsmûgga>e Hechlingen a.See WUG48.976395, 10.732680 ↗
Gschmo>ismŭ2ckn Röttenbach RH49.152926, 11.031960 ↗
D' Gschmoas-Mucker [Umschrift unsicher], Degersheim WUG48.998768, 10.779527 ↗
di Gschmaismuckng Hilpertshausen 49.895838, 10.012387 ↗ Möckenlohe EI48.823105, 11.227494 ↗ Tauberfeld EI48.824632, 11.276561 ↗ Wachstein WUG49.075616, 10.830834 ↗
di Gschmasmuckng Gnötzheim KT49.615942, 10.183324 ↗ Schlungenhof WUG49.128048, 10.749135 ↗
(d' gsmahsmuggn) Buchschwabach 49.406286, 10.856505 ↗
GSchmāsmuggå Kloster Sulz AN49.261872, 10.309335 ↗
Geschmasmuckng Gutenstetten NEA49.616649, 10.628719 ↗
Gschmaasmuggng Hemhofen ERH49.683553, 10.937424 ↗
Gschmaasmukng Nürnberg N49.383857, 11.202352 ↗
Gschmaasmŭckng Altershausen NEA49.677739, 10.597251 ↗
Gschmaismuckng [Vorlage unterstrichen], Gernach SW49.944593, 10.234222 ↗ Oberspiesheim SW49.944990, 10.273377 ↗
Gschmasmucka Krapfenau AN49.134407, 10.364914 ↗
Gschmasmuckn Wolframs-Eschenbach AN49.226517, 10.726082 ↗
Gschmasmuckng Götteldorf AN49.406676, 10.623273 ↗ Roßtal 49.406286, 10.856505 ↗
Gschmasmugge Wildenholz AN49.220225, 10.202749 ↗
Gschmasmuggng Jochsberg AN49.312264, 10.389592 ↗
Gschmasmŭckn Weißenburg WUG49.027209, 10.971024 ↗
Gschmaßmuggn Spalt RH49.175063, 10.925133 ↗
Gschmāsmugge Mosbach AN49.161576, 10.272518 ↗
Gschmāßmucka Feuchtwangen AN49.168091, 10.329798 ↗
Gschmoasmucka Röckingen AN49.055760, 10.560105 ↗
Gschmoasmuckā Ehingen AN49.087952, 10.540807 ↗
Gschmoasmuckng Sankt Veit WUG49.103716, 10.955098 ↗
Gschmoasmugga Ehingen AN49.087952, 10.540807 ↗ Geilsheim AN49.032255, 10.646747 ↗
Gschmoasmuggn Hüssingen WUG48.971835, 10.686075 ↗
Gschmäsmuckn Gernach SW49.944593, 10.234222 ↗ Oberspiesheim SW49.944990, 10.273377 ↗
Gschmäsmŭcke Wolfsmünster MSP50.092913, 9.734119 ↗
a Gschmoasmugg Langenaltheim WUG48.893971, 10.929319 ↗
d' Gmoaßmūcka Beyerberg AN49.113622, 10.505385 ↗
d' Gschmaasmuckn „w“, Buchschwabach 49.406286, 10.856505 ↗
d' Gschmāsmugge̊ Wörnitz AN49.256325, 10.238992 ↗
de Gschmasmuka Untermichelbach AN49.065858, 10.469255 ↗ Wittelshofen AN49.059873, 10.479702 ↗
di Gmasmuckn Merkendorf AN49.203576, 10.701859 ↗
di Gschma:smukng Schwabach SC49.328456, 11.024710 ↗
di Gschmaismuckng [Vorlage unterstrichen], Dambach 49.462902, 10.970742 ↗ Zirndorf 49.444555, 10.955018 ↗
di Gschmasmuckn Knoblauchsland N49.489647, 11.036721 ↗ Rupprechtstegen LAU49.600274, 11.479071 ↗
di Gschmasmuckng [Vorlage unterstrichen], Penzendorf SC49.326143, 11.063199 ↗
di Gschmāsmuckn Heidenheim WUG49.017108, 10.743672 ↗
di Gschmāsmuckng Haundorf ERH49.588257, 10.918915 ↗ Ipsheim NEA49.526455, 10.482758 ↗
di Gschmāsmugg? Unterampfrach AN49.183926, 10.222681 ↗
di Gschmāsmuggn Elpersdorf AN49.277589, 10.516896 ↗ Schalkhausen AN49.300381, 10.533818 ↗ Veitsbronn 49.512014, 10.884572 ↗
di Gschmāsmugng Flachslanden AN49.399593, 10.512698 ↗
di Gschmāsmŭggng Seukendorf 49.487189, 10.876845 ↗
di Gschmāsmŭgn Regelsbach RH49.367883, 10.949563 ↗
di Gschmāßmuckng Neuhof a.d.Zenn NEA49.456726, 10.643306 ↗
di Gschmoasmuckng
di Gschmoasmugga Hohentrüdingen WUG48.999701, 10.701688 ↗ Wassertrüdingen AN49.042134, 10.598097 ↗
di Gschmoasmugn Treuchtlingen WUG48.959516, 10.909644 ↗
di Gschmoasmŭgga Oberschwaningen AN49.093255, 10.629133 ↗
die Gmasmuckng Wiedersbach AN49.294735, 10.441484 ↗
die Gmāsmuggn Aha WUG49.097231, 10.750669 ↗
die Gschmaismukkng Untermichelbach AN49.065858, 10.469255 ↗ Wittelshofen AN49.059873, 10.479702 ↗
die Gschmaßmuggn Dambach 49.462902, 10.970742 ↗ Zirndorf 49.444555, 10.955018 ↗
die Gschmāsmugng [Umschrift unsicher], Wallesau RH49.189939, 11.109191 ↗
die Gschmoasmuckn Ammelbruch AN49.095424, 10.467017 ↗
die Gschmáismuckng Kirchschönbach KT49.813134, 10.387330 ↗
döi Gmaschmugng [Umschrift unsicher], Schwabach SC49.328456, 11.024710 ↗
2
Schmeißfliege
ä G'schmoäßmugg „Schmeißfliege“ [Flexionsbesonderheit], Langenaltheim WUG48.893971, 10.929319 ↗