Daten werden geladen...bitte warten Sie einen Moment. Ihre Suche wird ausgeführt - in wenigen Sekunden erscheint hier Ihr Suchergebnis.
Bei sehr großen Ergebnissen, z. B. bei häufig vorkommenden Stichwörtern sowie bei Artikeln, Affixen oder Präpositionen, kann es jedoch auch bis zu ca. einer Minute dauern oder sogar zum Absturz kommen.

Sollte Ihr Browser Probleme mit der Darstellung vieler Ergebnisse haben, wird eine Einschränkung durch zusätzliche Sucheingaben/-optionen helfen.

Ihr Download wird vorbereitet und in wenigen Augenblicken gestartet.
Sie können diesen Hinweis schließen. Er wird sich in wenigen Augenblicken auch von selbst schließen.




- A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

nur aus:
Hinweis:
Sie scheinen Internet Explorer als Browser zu verwenden. Dieser Browser ist veraltet, erhält keine Sicherheitsupdates mehr und unterstützt zudem moderne Webseiten nicht in vollem Maße.
Die Nutzung von Bayerns Dialekte Online kann daher stark beeinträchtigt sein. Größere Suchergebnisse könnten den Browser z. B. einfrieren.
Insbesondere das Laden der Suchergebnisse wird deutlich länger benötigen, als bei einem modernen Browser.

Unter über BDO finden Sie weitere Informationen dazu sowie Links, um einen aktuellen Browser zu installieren.
Ihre Suche ergab 1 Ergebnis:
Vermissen Sie hier Ergebnisse? Die BDO wird kontinuierlich um Artikel erweitert.
Vielleicht ist Ihr Stichwort schon bald verfügbar.
Siehe hierzu auch diese Seite.
 (davon sind 0 ausgeblendet )
Hinweis:
Dieser Artikel wurde automatisch auf Basis redaktionell erarbeiteter Daten erstellt. Die vorgestellten Bedeutungen sind vorläufig, nicht hierarchisch geordnet und weitere Bedeutungsangaben können folgen.

Geschmus

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
Wortart: Substantiv
Genus: Neutrum
Wortfamilie: Schmus
Bedeutungen
1
dummes Gerede
Unterhaltung, Gespräch (Plaudern u.a.)
den gibt ma goer koa Gschmus mehr Eismannsberg LAU49.403736, 11.437324 ↗ Unterrieden LAU49.400405, 11.393351 ↗
a dolls Gschmuås Aura a.d.Saale KG50.162273, 10.008279 ↗ Euerdorf KG50.148785, 10.023349 ↗
dumms Geschmus Krum HAS50.037268, 10.585590 ↗ Prappach HAS50.052394, 10.562240 ↗
G'schmuas „dumm daherreden“ [Umschrift unsicher], Wassertrüdingen AN49.042134, 10.598097 ↗
G'schmus Wasserlos AB50.072337, 9.072329 ↗
G'schmūs Penzendorf SC49.326143, 11.063199 ↗ Plöckendorf RH49.304567, 11.067334 ↗
Geschmus Altbessingen MSP50.027817, 9.979812 ↗ Neubessingen MSP50.050474, 9.972677 ↗ Ostheim v.d.Rhön NES50.460806, 10.230505 ↗ Stockheim NES50.459569, 10.273010 ↗ Wörth a.M. MIL49.795558, 9.154730 ↗
Gschmuaß Binsfeld MSP49.950389, 9.886426 ↗ Stetten MSP49.943002, 9.829090 ↗
Gschmuĕs Wörnitz AN49.256325, 10.238992 ↗
Gschmus Eichelsbach MIL49.847873, 9.237556 ↗ Mellrichstadt NES50.427934, 10.302957 ↗ Rohrbach MSP49.969040, 9.696929 ↗
a Gschmuas Geilsheim AN49.032255, 10.646747 ↗
a Gschmus Untermichelbach AN49.065858, 10.469255 ↗
dumms Gschmūs Bettwar AN49.416622, 10.151476 ↗
es Gschmues Hohentrüdingen WUG48.999701, 10.701688 ↗
2
Unsinn, Unfug
Böses/Gutes, Falsches/Richtiges tunScherz, Spaß
Måch doch kee Gschmuäß Hergolshausen SW49.964410, 10.156720 ↗ Theilheim SW49.943923, 10.146732 ↗
3
Bekundung von Zuneigung durch ein bestimmtes Verhalten, durch Gesten, Blicke oder scherzhafte Worte
Ausdruck oder Geste der Zuneigung
di ham a rechts Gschmus Bärnreuth BT50.042513, 11.688056 ↗