Daten werden geladen...bitte warten Sie einen Moment. Ihre Suche wird ausgeführt - in wenigen Sekunden erscheint hier Ihr Suchergebnis.
Bei sehr großen Ergebnissen, z. B. bei häufig vorkommenden Stichwörtern sowie bei Artikeln, Affixen oder Präpositionen, kann es jedoch auch bis zu ca. einer Minute dauern oder sogar zum Absturz kommen.

Sollte Ihr Browser Probleme mit der Darstellung vieler Ergebnisse haben, wird eine Einschränkung durch zusätzliche Sucheingaben/-optionen helfen.

Ihr Download wird vorbereitet und in wenigen Augenblicken gestartet.
Sie können diesen Hinweis schließen. Er wird sich in wenigen Augenblicken auch von selbst schließen.




- A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

nur aus:
Hinweis:
Sie scheinen Internet Explorer als Browser zu verwenden. Dieser Browser ist veraltet, erhält keine Sicherheitsupdates mehr und unterstützt zudem moderne Webseiten nicht in vollem Maße.
Die Nutzung von Bayerns Dialekte Online kann daher stark beeinträchtigt sein. Größere Suchergebnisse könnten den Browser z. B. einfrieren.
Insbesondere das Laden der Suchergebnisse wird deutlich länger benötigen, als bei einem modernen Browser.

Unter über BDO finden Sie weitere Informationen dazu sowie Links, um einen aktuellen Browser zu installieren.
Ihre Suche ergab 2 Ergebnisse:
Vermissen Sie hier Ergebnisse? Die BDO wird kontinuierlich um Artikel erweitert.
Vielleicht ist Ihr Stichwort schon bald verfügbar.
Siehe hierzu auch diese Seite.
 (davon sind 0 ausgeblendet )
Ergebnisse nach Quelle ausblenden: dibswbf
Hinweis:
Dieser Artikel wurde automatisch auf Basis redaktionell erarbeiteter Daten erstellt. Die vorgestellten Bedeutungen sind vorläufig, nicht hierarchisch geordnet und weitere Bedeutungsangaben können folgen.

Gestrüpp

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
Wortart: Substantiv
Genus: Neutrum
Wortfamilie: strupp
Bedeutungen
1
Unterholz
Dås Gschdrübb Karbach MSP49.867234, 9.638052 ↗
Des Gschtribb Thüngfeld BA49.753081, 10.626862 ↗
Des Gschtrüpp Hassenberg CO50.256027, 11.188873 ↗ Neundorf KC50.261438, 11.213691 ↗
A Gstrüpp Höfen BA49.845942, 10.895578 ↗
As Gstrüpp Bergnersreuth WUN50.067152, 12.152720 ↗ Thiersheim WUN50.075868, 12.125707 ↗
Dös Gschtürb „„á = helles a, wie in fahren“; „ë = Murmellaut e, wie im engl. a““, Dörfles CO50.282751, 10.997756 ↗ Einberg CO50.284949, 11.044758 ↗ Seidmannsdorf CO50.249431, 11.000298 ↗
Es Gschtrüpp Garitz KG50.194502, 10.055775 ↗ Höfles KC50.233589, 11.364534 ↗
G'schtrüpp Rehdorf 49.414992, 10.950690 ↗
G'strüpp Unterleinach 50.228604, 10.407956 ↗
Geschdribb Kälberau AB50.090696, 9.094131 ↗
Geschtröpp Oberwestern AB50.116455, 9.242936 ↗
Geschtrübb Kälberau AB50.090696, 9.094131 ↗
Gestrepp Niedersteinbach AB50.087588, 9.149854 ↗
Gestribb Dörnsteinbach AB50.091963, 9.176339 ↗ Hofstädten AB50.108177, 9.216777 ↗ Omersbach AB50.108864, 9.191919 ↗ Schneppenbach AB50.094991, 9.235841 ↗
Gestrüpp Baunach BA49.985830, 10.849257 ↗ Großwelzheim AB50.048884, 9.008143 ↗ Kleinbardorf NES50.276251, 10.403011 ↗ Merkershausen NES50.285545, 10.444296 ↗ Reuth u.Neuhaus WUG49.087541, 11.096326 ↗ Walting WUG49.102349, 11.058956 ↗
Gschdribb Kornburg N49.355233, 11.100939 ↗
Gschdr´üb Allersheim 49.626456, 9.900969 ↗
Gschdrüb Atzhausen KT49.788325, 10.278797 ↗ Reichartshausen MIL49.659751, 9.281762 ↗ Stadtschwarzach KT49.799521, 10.229298 ↗
Gschdrübb Gaurettersheim 49.594944, 9.919434 ↗ Glasofen MSP49.851564, 9.571851 ↗ Göddeldorf AN49.337363, 10.855467 ↗ Höttingen 49.606606, 9.907297 ↗ Marienbrunn MSP49.862866, 9.575719 ↗ Saal a.d.Saale NES50.315926, 10.355685 ↗ Trappstadt NES50.319752, 10.569223 ↗
Gschdrübf „(= Gestrüpp)“ [Umschrift unsicher], Pressig KC50.352649, 11.310419 ↗ Welitsch KC50.347978, 11.286678 ↗
Gschdrüpp Bammersdorf FO49.748469, 11.079214 ↗ Kauernhofen FO49.767629, 11.081687 ↗
Gschdüb [GP hat sich eventuell verschrieben], Neuenmarkt KU50.094180, 11.583728 ↗ Wirsberg KU50.104629, 11.604210 ↗
Gschripp [GP hat sich eventuell verschrieben], Pflaumheim MIL49.910392, 9.059743 ↗
Gschrüpf [GP hat sich eventuell verschrieben], Wasserlosen SW50.094423, 10.030382 ↗
Gschtrib Diepoltsdorf LAU49.608624, 11.356458 ↗ Osternohe LAU49.588595, 11.369712 ↗
Gschtripp Berg HO50.374296, 11.779869 ↗ Eisenbach MIL49.832115, 9.111375 ↗ Frauenaurach ER49.569359, 10.961626 ↗ Gottsmannsgrün HO50.384279, 11.801382 ↗ Kaiserhammer WUN50.127324, 12.082964 ↗ Mömlingen MIL49.854566, 9.086432 ↗ Thierstein WUN50.107239, 12.101226 ↗
Gschtrüb Neuses a.Berg KT49.826862, 10.175986 ↗ Sommerach KT49.828921, 10.204542 ↗
Gschtrüpp Gößweinstein FO49.769162, 11.338382 ↗ Hammelburg KG50.118563, 9.891789 ↗ Hellingen HAS50.085093, 10.545519 ↗ Helmstadt 49.761617, 9.709647 ↗ Holzkirchhausen 49.760976, 9.667599 ↗ Neusetz KT49.840118, 10.146633 ↗ Pommelsbrunn LAU49.504675, 11.509190 ↗ Rossach CO50.162836, 10.938464 ↗ Schnepfenbach KT49.830221, 10.148944 ↗ Schottenstein CO50.152510, 10.896412 ↗ Simmershofen NEA49.532404, 10.125327 ↗ Unfinden HAS50.092059, 10.568710 ↗ Welsberg CO50.164394, 10.898041 ↗ Westheim KG50.127752, 9.934160 ↗ Willmersreuth LIF50.095855, 11.357471 ↗ Wonfurt HAS50.012566, 10.469183 ↗
Gschtrüppi Weihenzell AN49.355632, 10.628237 ↗
Gstripp Horbach KU50.212071, 11.643114 ↗ Wachenroth ERH49.759836, 10.707462 ↗ Winkelhaid LAU49.383333, 11.300000 ↗
Gstrübb Iphofen KT49.701944, 10.257825 ↗
Gstrüpf Altenhof CO50.240237, 10.881032 ↗ Neundorf CO50.225202, 10.843600 ↗ Tambach CO50.234467, 10.869694 ↗
Gstrüpp Glasofen MSP49.851564, 9.571851 ↗ Marienbrunn MSP49.862866, 9.575719 ↗ Rodenbach MSP49.959601, 9.593810 ↗ Wülflingen HAS50.031439, 10.479129 ↗
G´strüpp Müdesheim MSP49.968377, 9.918093 ↗ Reuchelheim MSP49.969902, 9.930445 ↗
Kschdrübb Heßlar MSP49.971761, 9.848478 ↗
S Gstrübb Oberspiesheim SW49.944990, 10.273377 ↗ Unterspiesheim SW49.954387, 10.262411 ↗
d?s gšdryb Mönchröden CO50.297838, 11.046400 ↗
des Gschrüpp [GP hat sich eventuell verschrieben], Breitendiel MIL49.691980, 9.220958 ↗ Mainbullau MIL49.690509, 9.187038 ↗
des gschtribb Döllnitz KU50.046179, 11.392754 ↗ Heubsch KU50.041643, 11.369634 ↗ Kasendorf KU50.037052, 11.353011 ↗
dos Gschdrübb Arnshausen KG50.170469, 10.085404 ↗ Reiterswiesen KG50.184884, 10.091470 ↗
dös Gstrüpp Gestungshausen CO50.237527, 11.177952 ↗ Leutendorf KC50.219053, 11.217053 ↗ Mitwitz KC50.250505, 11.208228 ↗ Steinach a.St. KC50.245560, 11.195884 ↗
es Gschdribb Rothenbürg HO50.311794, 11.771020 ↗ Selbitz HO50.315917, 11.748653 ↗
es Gschdrübb Stegaurach BA49.863360, 10.843081 ↗ Wildensorg BA49.879549, 10.858633 ↗
es Gstrüpp Mönchstockheim SW49.932828, 10.365655 ↗ Vögnitz SW49.930327, 10.389789 ↗
e̊s Gschdribb Lorenzreuth WUN50.019484, 12.107718 ↗
g´schtrüpp Altbessingen MSP50.027817, 9.979812 ↗ Neubessingen MSP50.050474, 9.972677 ↗
s Gschdrüpp Dorfprozelten MIL49.780235, 9.382045 ↗
s Gschtrüpp Trossenfurt HAS49.924019, 10.660396 ↗
s Gstrübb Burgebrach BA49.826456, 10.741594 ↗ Treppendorf BA49.802203, 10.731388 ↗
s Gstrüpp Bühler MSP50.010591, 9.863865 ↗ Kist 49.744082, 9.841787 ↗
s´ G´strüpp Gambach MSP50.002038, 9.751304 ↗ Sachsenheim MSP50.022868, 9.761526 ↗ Wernfeld MSP50.024657, 9.728881 ↗
2
wilder Bart
Geschtrübb im Gsicht
Hinweis:
Dieser Artikel ist ein Platzhalter für dieses Stichwort, da es sich noch in Bearbeitung befindet und künftig in die BDO eingespeist wird.

Gestrüpp

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗