Daten werden geladen...bitte warten Sie einen Moment. Ihre Suche wird ausgeführt - in wenigen Sekunden erscheint hier Ihr Suchergebnis.
Bei sehr großen Ergebnissen, z. B. bei häufig vorkommenden Stichwörtern sowie bei Artikeln, Affixen oder Präpositionen, kann es jedoch auch bis zu ca. einer Minute dauern oder sogar zum Absturz kommen.

Sollte Ihr Browser Probleme mit der Darstellung vieler Ergebnisse haben, wird eine Einschränkung durch zusätzliche Sucheingaben/-optionen helfen.

Ihr Download wird vorbereitet und in wenigen Augenblicken gestartet.
Sie können diesen Hinweis schließen. Er wird sich in wenigen Augenblicken auch von selbst schließen.




- A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

nur aus:
Hinweis:
Sie scheinen Internet Explorer als Browser zu verwenden. Dieser Browser ist veraltet, erhält keine Sicherheitsupdates mehr und unterstützt zudem moderne Webseiten nicht in vollem Maße.
Die Nutzung von Bayerns Dialekte Online kann daher stark beeinträchtigt sein. Größere Suchergebnisse könnten den Browser z. B. einfrieren.
Insbesondere das Laden der Suchergebnisse wird deutlich länger benötigen, als bei einem modernen Browser.

Unter über BDO finden Sie weitere Informationen dazu sowie Links, um einen aktuellen Browser zu installieren.
Ihre Suche ergab 2 Ergebnisse:
Vermissen Sie hier Ergebnisse? Die BDO wird kontinuierlich um Artikel erweitert.
Vielleicht ist Ihr Stichwort schon bald verfügbar.
Siehe hierzu auch diese Seite.
 (davon sind 0 ausgeblendet )
Ergebnisse nach Quelle ausblenden: dibswbf
Hinweis:
Dieser Artikel wurde automatisch auf Basis redaktionell erarbeiteter Daten erstellt. Die vorgestellten Bedeutungen sind vorläufig, nicht hierarchisch geordnet und weitere Bedeutungsangaben können folgen.

Glockenseil

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
Wortart: Substantiv
Wortfamilie: GlockeSeil
Bedeutung
1
der herabhängende Strick, mit dem man eine aufgehängte Glocke zum Läuten bringt
Kirche und Kircheneinrichtung, Kultgeräte
des is des Glocknsel „Glockenseil“, Heilsbronn AN49.340057, 10.789607 ↗
dös is as Glockasaal Fürnheim AN49.021421, 10.526012 ↗
(d)es Gloggnʃāl Kammerstein RH49.292567, 10.971218 ↗
Glockesaal Ickelheim NEA49.478857, 10.434811 ↗ Karlstein AB50.047804, 9.020887 ↗ Schippach MIL49.670502, 9.315906 ↗ Schnelldorf AN49.420592, 11.027531 ↗ Wenschdorf MIL49.678894, 9.287692 ↗
Glocknsaal Altdrossenfeld KU50.011202, 11.492585 ↗ Döbra HO50.282532, 11.657968 ↗ Dörfles b.Kronach KC50.259574, 11.346758 ↗ Eggolsheim FO49.770304, 11.055809 ↗ Gestungshausen CO50.237527, 11.177952 ↗ Hallstadt BA49.926970, 10.881009 ↗ Mitwitz KC50.250505, 11.208228 ↗ Neuendettelsau AN49.298002, 10.800286 ↗ Steinberg KC50.281655, 11.366723 ↗
Glocknsal Götteldorf AN49.406676, 10.623273 ↗
Glochnsail Geyern WUG49.071774, 11.087563 ↗
Glock'n-Säl Ketschenbach CO50.332037, 11.101355 ↗
Glock'ngsāil Happurg LAU49.493736, 11.471946 ↗
Glock'nsaal „Seil“, Windsbach AN49.249137, 10.831005 ↗
Glockaͤsaal Kloster Sulz AN49.261872, 10.309335 ↗
Glockasaal Weidenberg BT49.941315, 11.722884 ↗
Glockasäl Mainstockheim KT49.771527, 10.147974 ↗
Glockasääl Geldersheim SW50.043654, 10.156587 ↗
Glocke-Seil Reichenberg 49.733144, 9.908188 ↗
Glockensaal Eckersmühlen RH49.215828, 11.142661 ↗
Glockensal Prünst RH49.321055, 10.912290 ↗ Tauperlitz HO50.299894, 11.959612 ↗ Weidelbach AN49.116877, 10.247471 ↗
Glockensāl Harsdorf KU50.027784, 11.569008 ↗
Glockenseil Böhmfeld EI48.861005, 11.366818 ↗ Boxau AN49.425301, 10.516497 ↗ Breitendiel MIL49.691980, 9.220958 ↗ Illenschwang AN49.055582, 10.414042 ↗ Krögelstein BT49.976727, 11.273513 ↗ Marlesreuth HO50.298588, 11.692844 ↗ Neunstetten AN49.261116, 10.458978 ↗ Oberhaid BA49.933665, 10.813163 ↗ Röthenbach WUN50.057718, 12.164881 ↗ Scheuerfeld CO50.254310, 10.928538 ↗ Stadtlauringen SW50.186352, 10.362691 ↗ Sulzthal KG50.133735, 10.034474 ↗ Trogen HO50.363578, 11.952831 ↗ Ullstadt NEA49.615251, 10.477382 ↗
Glockesaal „seil“, Goldbach AB49.998665, 9.180241 ↗
Glockesal Frommetsfelden AN49.336507, 10.373127 ↗
Glockeseil Alfershausen RH49.107779, 11.187165 ↗ Bad Kissingen KG50.200734, 10.080392 ↗
Glockesäl Fröhstockheim KT49.731624, 10.230585 ↗ Großheubach MIL49.727252, 9.221989 ↗
Glockesääl Rüdenhausen KT49.764890, 10.341270 ↗ Wiesentheid KT49.793574, 10.341334 ↗
Glockn Saal Wellerstadt ERH49.661959, 11.032722 ↗
Glockn-Seil Bamberg BA49.890546, 10.882837 ↗ Neuhöflein AN49.339075, 10.791975 ↗
Glockn-Soi Buxheim EI48.804212, 11.291904 ↗
Glockngsaal Berg HO50.374296, 11.779869 ↗ Laineck BT49.959166, 11.615373 ↗
Glockngsait [GP hat sich eventuell verschrieben]
Glocknsaahl Bischofsgrün BT50.052440, 11.796904 ↗
Glocknsaal „Seile“, Emskirchen NEA49.553232, 10.709660 ↗
Glocknsahl Betzenstein BT49.681095, 11.417901 ↗ Wüstenselbitz HO50.217520, 11.693848 ↗
Glocknsail Dressendorf BT49.994360, 11.659566 ↗ Pittersdorf BT49.894200, 11.506715 ↗
Glocknsal „Seil“, Regelsbach RH49.367883, 10.949563 ↗
Glocknsāl Creußen BT49.844164, 11.626711 ↗
Glocknseil Eismannsberg LAU49.403736, 11.437324 ↗ Lenkersheim NEA49.503933, 10.455925 ↗ Treuchtlingen WUG48.959516, 10.909644 ↗ Unterleiterbach BA50.038537, 10.946561 ↗ Wüstenbruck AN49.283678, 10.502892 ↗
Glocknseul Bergen WUG49.073800, 11.113855 ↗ Thalmannsfeld WUG49.067992, 11.149437 ↗
Glocknsääl Coburg CO50.255698, 10.955082 ↗ Weißenbrunn v.W. CO50.355761, 11.010664 ↗
Glockäseil „Kirche“, Mitteleschenbach AN49.211576, 10.797138 ↗
Glogasal Aurach AN49.246411, 10.415466 ↗
Glogg(e)saal Großostheim AB49.922561, 9.075326 ↗
Gloggasoal Heidenheim WUG49.017108, 10.743672 ↗
Gloggasäl Randersacker 49.759560, 9.980892 ↗
Gloggasääl Ippesheim NEA49.602491, 10.225098 ↗
Gloggesaal Rückersbach AB50.041680, 9.108183 ↗
Gloggngsaal Geroldsgrün HO50.336322, 11.595388 ↗ Steinbach HO50.352110, 11.593503 ↗
Gloggnsaal Reichenbach b.Teuschnitz KC50.398336, 11.381226 ↗
Gloggnsoil Möckenlohe EI48.823105, 11.227494 ↗
Glognsal Wimmelbach FO49.708526, 11.007426 ↗
Glokasaal Kaubenheim NEA49.544037, 10.467559 ↗
Klockasoal Ostheim WUG49.023674, 10.690877 ↗
as Glockng-Saal Pittersdorf BT49.894200, 11.506715 ↗
as Glocknseil Wampen WUN50.060749, 12.108556 ↗
as Gloggngsā Weißenstadt WUN50.101514, 11.885509 ↗
d's Gloggasoaͤl Hüssingen WUG48.971835, 10.686075 ↗
d's Gloggnseil Langenaltheim WUG48.893971, 10.929319 ↗
das Glocknseil Rohr RH49.341278, 10.888896 ↗
des Glockn-Sal „Seil“, Wallenfels KC50.268380, 11.471746 ↗
dess Gloggnsaal Presseck KU50.199331, 11.650564 ↗
es Glocknsal Buchbach KC50.422393, 11.291097 ↗ Kehlbach KC50.445795, 11.315968 ↗
es Gloggasoal Geilsheim AN49.032255, 10.646747 ↗
is Gloggngsāl „das Glockenseil“, Neustadt a.d.Aisch NEA49.579544, 10.613944 ↗
s Glockasaal Crailsheim SHA49.133735, 10.063357 ↗
s Glockng-Saal Zedtwitz HO50.360572, 11.904383 ↗
s' Gloggaså̄l Mörlach RH49.200509, 11.250052 ↗
äs Glockāsääl Euerbach SW50.062105, 10.136726 ↗
äs Gloggngsaal Bärnreuth BT50.042513, 11.688056 ↗ Goldmühl BT50.026860, 11.688458 ↗
əs Glogŋsāl Schirnding WUN50.078095, 12.228463 ↗
Hinweis:
Dieser Artikel ist ein Platzhalter für dieses Stichwort, da es sich noch in Bearbeitung befindet und künftig in die BDO eingespeist wird.

Glockenseil

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗